30.03.2017 Aufrufe

SOso! April Ausgabe

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region. Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist. Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region.
Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist.
Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>April</strong> 2017<br />

Heft.-Nr. 195<br />

kostenlos<br />

16 Soes ter<br />

JeTZT TicKeTs sichern!<br />

www.wirtschaftsring-werl.de<br />

kneipenfeStival<br />

www.soester-kneipenfestival.de<br />

18.Marz<br />

:<br />

Stadtfest · Autoschau ab 11.00 Uhr<br />

So. 09. <strong>April</strong> 11.00-18.00 Uhr<br />

• Neueste Modelle<br />

• Viele Marken<br />

21 Live-Bands<br />

• Oldtimer-Ausstellung<br />

• Buntes Programm<br />

in 17 Kneipen<br />

und 1 Bus<br />

Auf und rund um den Marktplatz<br />

Schlachthof_akustisch: Morina Miconnet<br />

Do. 06.04. | 20:00h | Alter Schlachthof | Soest<br />

TERMINHIGHLIGHTS FÜR SOEST,<br />

MÖHNESEE, BAD SASSENDORF,<br />

LIPPETAL, WELVER, WICKEDE, ENSE,<br />

ARNSBERG, LIPPSTADT


DAS VOLLE<br />

KULTUR<br />

PROGRAMM<br />

Altstadtfrühling<br />

Queenz of Piano<br />

Purple Rising<br />

Just Pink<br />

Springmaus<br />

Deutschholländischer<br />

Stoffmarkt<br />

1.+2. Apr. | Altstadtfrühling<br />

verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr<br />

1. Apr. | The Be4tles | Originaler sind nur die Originalen<br />

2. Apr. | Queenz of Piano | Tastenspiel<br />

6. Apr. | Schlachthof_akustisch | Morina Miconnet<br />

7. Apr. | Purple Rising | A Tribute to Deep Purple<br />

8. Apr. | Soulfinger | Sixties Soul Music<br />

13. Apr. | Jimmy Cornett & The Dead Men<br />

21. Apr. | NightWash Livetour 2017<br />

22. Apr. | Just Pink | A P!nk Tribute<br />

29. Apr. | Springmaus | Improvisationstheater<br />

29. Apr. | Funke & Rüther | 2/3 von Storno | scharf gemacht<br />

30. Apr. | Antrödeln<br />

30. Apr. | Kapelle Petra | The Underforgotten Table Tour<br />

30. Apr. | Deutsch-holländischer Stoffmarkt<br />

4. Mai | Faisal Kawusi | Glaub nicht alles, was du denkst!<br />

4. Mai. | 1LIVE Domian redet<br />

5. Mai | Brothers in arms | A tribute to The Dire Straits<br />

6. Mai | Anna Piechotta | Schneewittchen ist tot<br />

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH<br />

STADTHALLE<br />

SOEST<br />

12. Mai | Ulla Meinecke<br />

Wir waren mit dir bei Rigoletto, Boss<br />

13. Mai | Poems for Laila<br />

13.+14. Mai.| Soester Bördetag<br />

verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr<br />

19. Mai | Ulrich Ellison & Tribe | Bluesrock<br />

20. Mai | Helter Skelter | LIVE-CLASSIC-ROCK<br />

20. Mai | Lioba Albus | Das weg ist mein Ziel<br />

22. Mai | WDR 5 – Schlag auf Schlag<br />

Stargast Olaf Schubert<br />

26. Mai | Volker Strübing<br />

Bilder, Texte und vielleicht ein Lied<br />

27. Mai | Frau Jahnke hat eingeladen<br />

28. Mai | Maiflohmarkt<br />

2. Jun. | Simon & Jan | Halleluja!<br />

10. Jun. | 3. Hellweg Radio 90er-Party<br />

18. Jun. | Gräftetrödel um die Stadtmauer<br />

20. Jun. | Wippen in den Großen Teich<br />

29. Jun. – 2. Juli | Soester Winzermarkt<br />

Theodor-Heuss-Park<br />

... UND NOCH VIEL MEHR!<br />

Wirtschaft & Marketing Wirtschaft Soest GmbH &<br />

Marketing<br />

Soest GmbH<br />

VERANSTALTUNGSBÜRO<br />

Tickethotline:<br />

0 29 21 / 36 33 03<br />

Tickethotline:<br />

0 29 21 / 3 11 01<br />

Infoline:<br />

0 29 21 / 66 35 00 50<br />

www.Stadthalle-Soest.de www.Schlachthof-Soest.de www.wms-soest.de


Stadt-Führungen<br />

WIR FEIERN<br />

UNSER ERSTES JUBILAUMSFEST<br />

MIT TANZ IN DEN MAI:<br />

• Fr. 28. bis So. 30. <strong>April</strong><br />

BBQ-SPEZIALITÄTEN VOM GRILL<br />

• Samstag, 29. <strong>April</strong><br />

GROSSE BIO-BIERPROBE,<br />

NUR MIT VORANMELDUNG, 19€ P.P.<br />

• Sonntag, 30. <strong>April</strong><br />

20 UHR MYYKET MORTON SPIELEN LIVE<br />

22 UHR „TASTY TUNES“ DJ MIKE T<br />

LEGT AUF ZUM TANZ IN DEN MAI<br />

Altstadtführung Soest<br />

jeden Samstag,14:30h<br />

Treff: Tourist Information<br />

(Teichsmühle), Soest<br />

www.wms-soest.de<br />

Gedenkstätte<br />

Französische Kapelle<br />

jeden 3. Sonntag, 14:00h<br />

Treff: Adam-Kaserne, Block III Soest<br />

www.franzkapellesoest.de<br />

Blühendes Soest<br />

So. 16.04. 14:30h<br />

Treff Tourist Information<br />

(Teichsmühle) Soest<br />

www.wms-soest.de<br />

Öffentliche Kirchenführung<br />

jeden letzten Donnerstag im Monat,18:00h<br />

Treff: St. Maria zur Höhe (Hohnekirche) Soest<br />

WWW.HIER-UND-JETZT.BIO<br />

Nötten-Brüder-Wallstr. 21 · 59494 Soest<br />

Reservierung: lokal@hier-und-jetzt.bio<br />

Tel. 02921-599 1899<br />

Historische Stadtführung<br />

alle zwei Wochen Samstags ab 14:30h<br />

Treff. Rathaus Lippstadt<br />

>>VERLOSUNG <strong>April</strong><br />

Im <strong>April</strong> verlosen wir 2 x 2 Tickets für<br />

Rio, the voice of Elvis am 29. <strong>April</strong> in der Stadthalle Werl!<br />

Einfach eine hübsche Postkarte aussuchen,<br />

malen, basteln und senden an:<br />

<strong>SOso</strong> Veranstaltungskalender<br />

Ulrichertor 4, 59494 Soest<br />

Einsendeschluss: 20.04.2017<br />

Logopädische Praxis<br />

Sophia Leondaris<br />

2017<br />

<strong>April</strong><br />

Herausgeber (V.i.S.d.P.): Gerd Heiler-Schwarz<br />

Ulrichertor 4 • 59494 Soest • Tel.: 0 2921 / 319 026 0<br />

www.soso-online.de • info@soso-online.de<br />

Redaktionsleitung & Anzeigenberatung: Monika Gerke<br />

Medienberatung: Lippstadt/Soest: Anna Woggon<br />

Art Director: Andreas Friedeheim<br />

Druck: B&B Druck Hamm; Belichtung: Plattenbau Kretschmer<br />

Die durch uns gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Die Weiterverwendung bedarf in jedem Einzelfall der Genehmigung.<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Ab jetzt finden Sie uns hier:<br />

An den Dominikanern 3<br />

59494 Soest<br />

Tel: 02921/ 5994069<br />

www.leondarispraxis.de


Ausstellungen<br />

bis 02.04.<br />

Bettina Briesenick-Becker<br />

»anderswo«<br />

Adamskaserne Soest<br />

bis 09.04.<br />

Michael von Biehl<br />

mit Richter und Pohlke<br />

Kunstverein Lippstadt<br />

bis 23.04. Heiner Thiel:<br />

40 Jahre Werkschau<br />

Museum Wilhelm Morgner Soest<br />

ab 22.04. bis 17.05.<br />

Lea Pagenkemper „Flowers“<br />

Kunst im Turm<br />

Von-Tresckow-Str. 31, Lippstadt<br />

ab 27.04. bis 24.06.<br />

Peter Theißen<br />

Galerie im Rathaus Lippstadt<br />

bis 28.04.<br />

200 Jahre rheinische und<br />

westfälische Kreise<br />

Foyer des Kreishauses Soest<br />

bis 30.04.<br />

Sandra del Pilar „Anderwelt“<br />

Wilhelm Morgner Haus Soest<br />

bis 14.05.<br />

Johannes Kimmel-Groß<br />

„Schwarz ist bunt“<br />

Kunstsaal Soest<br />

bis 18.05.<br />

„Up to date“ - Kunst LK<br />

Aldegrever-Gymnasium<br />

Galerie im Kulturhaus Soest<br />

bis 30.10.<br />

Das Luther-Bild in Lippstadt<br />

Stadtarchiv Lippstadt<br />

Sandra del Pilar<br />

ANDERWELT<br />

bis So. 30.04. I Museum<br />

Wilhelm Morgner Soest<br />

Einen Sommer lang hat<br />

die Künstlerin eine Gruppe<br />

straffällig gewordener<br />

Jugendlicher in der JVA besucht, versucht hinter ihre Fassade zu<br />

schauen, mit ihnen gearbeitet, sie großformatig auf Leinwand<br />

gebracht. Die Teilnehmer haben Projekttagebuch geführt, aus<br />

Skizzen und Notizen Szenen entwickelt. Vordergründig sind es<br />

Selbstinszenierungen von Gewalt und Machtspielen, doch das eigentliche<br />

Augenmerk liegt auf einer jenseits von Medienbildern<br />

und Rollenklischees aufscheinenden Suche nach Sinn, auf dem Gefühl<br />

der Überforderung, des Scheiterns, der Existenzangst und der<br />

Frustration. Wie beeinflussen politische Entwicklungen und gesellschaftliche<br />

Phänomene unsere Wahrhehmung und formen unsere<br />

Realität? Sandra del Pilar wirft Fragen auf, die die Grundfeste der<br />

Gesellschaft berühren, Fragen nach Freiheit und Schuld.<br />

www.sandra-del-pilar.com<br />

almost close.yesterday<br />

SATONE<br />

01.04. bis 31.05.<br />

Vernissage: 01.04.I 19:00h<br />

art is just a four letter word<br />

gallery I Markt 6 I Soest<br />

1977 in Venezuela geboren<br />

und seit 1979 in München<br />

aufgewachsen spielte das<br />

Reisen schon in den ersten<br />

Lebensjahren für Rafael Gerlachs<br />

eine prägende Rolle.<br />

Verglichen damit war es eine<br />

kurze Reise, die ihn Anfang der neunziger Jahre auf die Graffiti<br />

Szene stieß: Entlang der Bahngleise Richtung Innenstadt animierten<br />

ihn die besprühten Wände zum Eintritt in eine Welt, die er<br />

ab 1991 im Raum München unter dem Alias SatOne maßgeblich<br />

mit gestaltete.<br />

Die Ausstellung „almost close.yesterday“ umreißt ein Gefühl<br />

Gerlachs, das im kurzweiligen Zustand der Zufriedenheit auftaucht,<br />

die sich beim Betrachten des Geleisteten einstellt, sich<br />

gleichzeitig aber mit dem Bewusstsein vermengt, dass diese Zufriedenheit<br />

am nächsten Tag bereits wieder verschwunden sein<br />

mag. www.artisjustafourletterword.com<br />

Seite 4


Samstag, 01.04.<br />

Johannes Kimmel-Groß<br />

SCHWARZ IST BUNT<br />

Fr. 31.03. bis So. 14.05.<br />

Kunstsaal des<br />

Kunstvereins Kreis Soest<br />

Die Ausstellung im Kunstsaal<br />

zeigt etwa 15 Acrylgemälde aus<br />

der Serie „Schwarze Bilder“. Die<br />

Serie befasst sich mit dem grausamen<br />

Tod eines nahestehenden<br />

Menschen.<br />

Den Gemälden sind Aquarell-<br />

und Graphitarbeiten aus<br />

der Serie „49+1 tote Bäume“<br />

gegenübergestellt. Die Werke<br />

zeigen verschiedenste Ausschnitte aus dem Verrottungsprozess<br />

von Buchen. Die „Baumportraits“ sind im Forst Granitz auf Rügen<br />

entstanden und geben Einblick in den Prozess von Werden und<br />

Vergehen und dem daraus resultierendem neuen Leben.<br />

Der bildende Künstler Johannes Kimmel-Groß lebt im alten Bahnhof<br />

von Borgeln und betreibt dort sein Atelier.<br />

www.atelier-hbf-borgeln.de<br />

Erster verkaufsoffener<br />

Sonntag des Jahres<br />

SOESTER<br />

ALTSTADTFRÜHLING<br />

Sa. 01.04. bis So. 02.04.<br />

Innenstadt Soest<br />

Ein Treffpunkt für die ganze Familie ist beim Altstadtfrühling erneut<br />

der große Auto-Salon: über 150 Wagen schlängeln sich in<br />

diesem Jahr vom Rathaus, entlang der Fußgängerzone bis zum Brüdertor.<br />

Die neuesten Modelle der Saison werden von den Soester<br />

Autohäusern vorgestellt - vom Kleinwagen über das Geländefahrzeug<br />

bis hin zum Premium-Auto, dürfte für jeden Geschmack<br />

und Geldbeutel wieder etwas dabei sein - denn schließlich gibt es<br />

extra zum „Altstadtfrühling“ zahlreiche attraktive Angebote der<br />

Soester Autohäuser. Wann sonst kann man im Handumdrehen so<br />

viele Automarken und –typen in kürzester Zeit begutachten, Probesitzen,<br />

Innenausstattungen inspizieren und Fachgespräche zum<br />

Thema führen. Fast alle in Soest vertretenen Automarken sind<br />

auch diesmal beim Altstadtfrühling wieder dabei.<br />

Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr<br />

10:00 Sauerländer Käsemarkt<br />

Markt, Arnsberg<br />

11:00 Hörzeit - Musik aus<br />

alter Zeit und eigene Werke<br />

Konzert, St. Petri Soest<br />

11:00 7. Soester<br />

Pflanzentauschbörse<br />

Aktion, Naturoase am Alten Schlachthof<br />

Soest<br />

15:00<br />

Gemeinsam – Musik – für mich<br />

Infotag, Musikschule Lippstadt<br />

15:00 Störche<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

17:00 Aktuelle Gewaltformen<br />

von Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen<br />

– individuelle Problematiken auf dem<br />

Hintergrund gesellschaftiger Prozesse<br />

Vortrag, Musuem Wilhelm-Morgner, Soest<br />

17:30 Die Gabe zu heilen<br />

Monatsauslese, Schlachthofkino Soest<br />

18:05 Kulturtaxi<br />

Kultur in Soest<br />

Bürgerfunk im HellwegRadio<br />

19.00 Musik und Tanz<br />

mit dem Gute Laune Duo<br />

Konzert, Parkhotel Bad Sassendorf<br />

19.30 Konzert mit dem<br />

Musikzug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Bad Sassendorf<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00 The BE4TLES<br />

Konzert, Stadthalle Soest<br />

20:00 Wilde Maus<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Best of Poetry Slam<br />

Moderation:<br />

Karsten Strack und Andreas Weber<br />

Poetry Slam, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Soest<br />

Seite 5


Sonntag, 02.04.<br />

1<br />

10:00 Sauerländer Käsemarkt<br />

Markt, Arnsberg<br />

11:00<br />

Antik – und Sammlermarkt<br />

Markt, Stadthalle Werl<br />

11:00 Alfred Kornemann liest<br />

„Scholem Alejchem“<br />

Wort am Sonntag, Stadtmusuem<br />

Lippstadt<br />

11:00 John Holmes Combo<br />

Sunday Morning Jazz, Lamäng Soest<br />

15:00 Störche<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

15.30 Bunter Melodienreigen<br />

mit dem Hagener Akkordeon-Orchester<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

16:00<br />

Der kleine Rabe Socke:<br />

Alles Mutig!<br />

Kindertheater, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

17:30 Die Gabe zu heilen<br />

Monatsauslese, Schlachthofkino Soest<br />

18:00 Jenkins:<br />

The armed man - a mass for peace<br />

Konzert, Stadttheater Lippstadt<br />

19:00 Queenz of Piano<br />

Konzert, Stadthalle Soest<br />

20:00 Wilde Maus<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Montag, 03.04.<br />

17:30 Jackie<br />

Film, Cinema-Studio Lippstadt<br />

19:00<br />

Von St. Petersburg<br />

zum Baikalsee<br />

Dia-Vortrag mit Frank Schultz<br />

Klinik Lindenplatz Bad Sassendorf<br />

20:00 Wilde Maus<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Tastenspiele. Entertainment.<br />

Konzert. Zwei Flügel.<br />

QUEENZ OF PIANO<br />

So. 02.04. I 19:00h<br />

Stadthalle Soest<br />

Das dritte Programm der<br />

Queenz of Piano ist wieder ein Konzerterlebnis mit hohem<br />

Spaßfaktor. Mit der Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen<br />

Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen<br />

Jennifer Rüth und Anne Folger ein einzigartiges Gesamtkunstwerk<br />

auf zwei Ebenen: eine brillante Verbindung aus Musik und<br />

Humor sowie einen furiosen Grenzgang zwischen Klassik und<br />

Pop an zwei Flügeln.<br />

Sie spielen feurig, jazzig, poppig, leise, laut, fetzig, charmant und<br />

vor allem magisch! Sensationelle Arrangements von lässigen<br />

Filmmelodien wie „Mission Impossible" über leidenschaftliche<br />

Piazolla-Tangos, sanfte Vivaldiklänge, coole James Bond-Grooves<br />

und feurige Sambaklassiker wie „Brazil" hin zu dramatischen<br />

Klassikstücken wie Aram Chatchaturians Säbeltanz begeistern<br />

das Publikum.<br />

www.queenz-of-piano.de<br />

Kino in der Kulturscheune:<br />

BROOKLYN - EINE LIEBE<br />

ZWISCHEN ZWEI WELTEN<br />

Di. 04.04. I 19:30h I Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

Irin Eilis lässt in den frühen 1950er Jahren<br />

Heimat und Familie hinter sich, um die Chance<br />

auf ein besseres Leben zu ergreifen. Sie lernt auf einem irischen<br />

Tanzfest den italienischstämmigen Amerikaner Tony kennen,<br />

der ihr hilft, sich in der Großstadt einzuleben. Zwischen<br />

den beiden entwickelt sich trotz der Vorbehalte von Tonys Familie<br />

eine intensive Liebesbeziehung, die aber zunehmend von<br />

Eilis‘ starkem Heimweh und der Sehnsucht nach ihrer Familie<br />

überschattet wird. Eine Familientragödie zwingt die junge Frau<br />

schließlich dazu, nach Irland zurückzukehren, aber nicht, ehe<br />

Tony und sie den Bund fürs Leben eingehen. In Irland fühlen<br />

sich ihre alten Gefährten von der neuen Eilis vor den Kopf gestoßen,<br />

aber bald schon findet sie bei alten und neuen Freunden<br />

Trost - insbesondere beim charmanten Jim. So sieht sich<br />

Eilis schließlich nicht nur vor die Wahl zwischen zwei Männern,<br />

sondern auch zwischen zwei Ländern gestellt.<br />

Reservierung unter Tel. 02921-94 334 20<br />

Seite 6


Dienstag, 04.04.<br />

Theaterprojekt BUNDjugend Soest:<br />

ANNA UND OMAR – DAS LEBEN<br />

KÖNNTE SO SCHÖN SEIN<br />

Die. 04.04. I 19:00h I Stadthalle Rüthen<br />

Als Teil der BUNDjugend Soest gründeten geflüchtete und<br />

nicht-geflüchtete Jugendliche eine Theatergruppe der besonderen<br />

Art, nämlich eine Forum-Theatergruppe. Sie wollten nicht<br />

ein „fertiges Stück“ spielen, sondern die eigenen Themen behandeln,<br />

das was sie selber beschäftigt in ihrem Leben. Das<br />

Forumtheater ist eine Methode, die der brasilianische Theaterautor<br />

Augusto Boal in den 1970er Jahren entwickelt hat und die<br />

er „Probe für’s wahre Leben“ nannte. Auf der Bühne wird ein<br />

gesellschaftliches Problem gezeigt, für das mit dem Publikum<br />

Lösungen gesucht werden. Klar, dass es da einen Unterschied<br />

macht, wenn man nach Deutschland geflohen ist. Welche Herausforderungen,<br />

welche Probleme, aber auch welche schönen<br />

Erlebnisse machen die geflüchteten Jugendlichen hier? Und was<br />

teilen sie mit den Jugendlichen, die hier groß geworden sind<br />

und ihre Heimat nicht verlassen mussten? Aus den intensiven<br />

Proben entwickelte die Gruppe ihr eigenes Stück, in das viel<br />

ihrer Erfahrungen, ihr Humor aber auch ihrer offenen Fragen<br />

einfließen konnte.<br />

10:30 / 15:00 Der Frühling:<br />

Jahreszeiten-Konzert mit<br />

Reinhard Horn<br />

Konzert, Studiobühne Lippstadt<br />

15.15 Cholesterin<br />

- Essen und Trinken bei<br />

Fettstoffwechselstörungen<br />

Vortrag, Klinik am Hellweg Bad Sassendorf<br />

19:30 Brooklyn - Eine Liebe<br />

zwischen zwei Welten<br />

Film, Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00 Ohrwurm - Singen<br />

Konzert, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Soest<br />

20:00 Wilde Maus<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Seite 7


Mittwoch, 05.04.<br />

15.00 Tanz mit Marco<br />

Konzert, Tagungs- und Kongresszentrum<br />

Bad Sassendorf<br />

15:00 Glauben - was ich glaube<br />

Erzählcafe 3, Petrushaus Soest<br />

15:00 Störche<br />

Kino, Schlachthofkino Soest<br />

18:30 Herrenessen mit Damen<br />

- mit Vortrag: Briten in Westfalen<br />

Gastro, Restaurant Haus Griese Soest<br />

19:00<br />

Mein Revier ist mein Klavier<br />

Konzert, Globe der Musikschule Lippstadt<br />

19:00 Top of the Pops<br />

Konzert, Tylman-Susato-Saal Soest<br />

20:00 Robert Carl Blank<br />

Pub Music Night, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

20:00 Wilde Maus<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

KAURI GmbH<br />

Holzwerkstatt<br />

Fachwerkstatt<br />

für Restaurierung<br />

Möbel<br />

Türen & Fenster<br />

www.holzwerkstatt-kauri.de<br />

Teinenkamp 53<br />

59494 Soest<br />

Tel. 02921-82886<br />

Pub Music Night:<br />

ROBERT CARL BLANK<br />

Mi. 05.04. I 20:00h<br />

Alter Schlachthof Soest<br />

Zwischen Himmel und Erde<br />

passieren viele unterschiedliche<br />

Dinge, die niemand erklären<br />

kann. Unter anderem wie<br />

Robert Carl Blank es alleine nur mit seiner Gitarre und Stimme<br />

schafft, eine Masse von mehr als 1000 Menschen so zu verzaubern,<br />

als würde er für jeden einzelnen singen. Der Konzertbesucher<br />

vergisst einen Abend mit dem sympathischen Fallschirmspringer<br />

aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal<br />

den Weg in den Gehörgang gefunden haben. Robert ist einziges<br />

lebendes Roadmovie, der in seinen Liedern seine Erfahrung wiedergibt<br />

und das Freiheitsgefühl mit jeder Pore ausstrahlt.<br />

LUTHER- DER VATER DER DEUTSCHEN SPRACHE ?<br />

Do. 06.04. I 19:00h I Stadtbücherei Soest<br />

Am Ende des Mittelalters, zu Beginn der Neuzeit hatte jeder<br />

Stamm, jede Stadt seinen/ihren eigenen Dialekt. Eine deutsche<br />

Hochsprache gibt es erst seit ca. 500 Jahren, verbindlich geworden<br />

ist sie erst durch das Werk Konrad Dudens Ende des 19. Jahrhunderts.<br />

Angeblich geht diese Hochsprache im Wesentlichen auf die Bibelübersetzung<br />

Luthers und ihre massenhafte Verbreitung durch die<br />

gleichzeitige Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg zurück.<br />

Stimmt diese These und welche Einflüsse formten diese Sprache,<br />

auf welchen der deutschen Dialekte bzw. Sprachen geht sie zurück ?<br />

Irish Dance & Live Music<br />

THE SPIRIT OF IRELAND<br />

Do. 06.04. I 19:30h<br />

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf<br />

Die live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer,<br />

herausragende Musiker und erstklassigen Gesang. Die Show ist<br />

die Visitenkarte Irlands mit natürlichen und ursprünglichen Elementen,<br />

die die Zuschauer seit vielen Jahren weltweit begeistert.<br />

Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen<br />

Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum<br />

elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show<br />

hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone<br />

Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge<br />

kaum nachvollziehbar ist. www.the-spirit-of-ireland.de<br />

Seite 8


Schlachthof_akustisch:<br />

MORINA MICONNET<br />

Do. 06.04 I 20:00h<br />

Alter Schlachthof Soest<br />

Schlachthof_akustisch ist die Reihe für<br />

Liebhaber handgemachter Musik. Hier<br />

präsentieren Künstler ihre selbstgeschriebene<br />

Musik. Seit diesem Jahr findet<br />

die Reihe im Saal statt, auf einer eigens<br />

aufgebauten, kleinen Bühne nah am<br />

Publikum. Dieser intime Rahmen schafft<br />

eine wunderschöne Atmosphäre, um<br />

die Musik hautnah erleben zu können. Das Singen und Songschreiben<br />

scheint Morina Miconnet in die Wiege gelegt zu sein, denn<br />

schon immer schreibt die 28-jährige ihre eigenen Songs<br />

Man darf sich darauf freuen, einer kraftvollen Stimme zu lauschen,<br />

welche chamäleongleich in vielfältigsten Soundfacetten<br />

schillert und in verschiedenen Musikstilen ein Zuhause findet.<br />

Authentischer Sound, der durch Experimentierfreude und dynamische<br />

Gitarrenbegleitung direkt ins Herz geht. Bereits mit Sängerinnen<br />

wie Janis Joplin und Norah Jones verglichen, lädt Morina<br />

Miconnet zum Träumen, Tanzen und Mitfühlen ein.<br />

Berufsbegleitender betriebswirtschaftlicher<br />

Studiengang zum Betriebswirt (VWA)<br />

AUCH OHNE ABITUR<br />

BIS ZUM BACHELOR OF ARTS<br />

Do. 06.04. I 17:30h I VWA Arnsberg<br />

Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung?<br />

Alternativ besitzen Sie die allgemeine Hochschulreife oder einen<br />

vergleichbaren Abschluss (z.B. einen Meisterabschluss)?<br />

Sie möchten sich weiterbilden und höher qualifizieren? Der Betriebswirte/innen-Studiengang<br />

ist berufsbegleitend konzipiert und<br />

umfasst ca. 900 Unterrichtsstunden in den Fächern Betriebswirtschaftslehre,<br />

Volkswirtschaftslehre, Recht, Methodenlehre (Mathematik/Statistik/Informatik),<br />

Englisch und individuelle Führungskompetenzen.<br />

Außerdem wird eine Abschlussarbeit verfasst mit<br />

abschließendem Kolloquium. Die Vorlesungen erfolgen wöchentlich,<br />

jeweils dienstags und donnerstags von 17.30 Uhr bis 20.45<br />

Uhr mit vier sowie jeden zweiten Samstag mit sechs Unterrichtsstunden.<br />

Der nächste Studiengang beginnt am 06.04. in Soest. Ein<br />

späterer Einstieg ist auch nach dem Starttermin noch möglich.<br />

Unverbindliche Beratungsgespräche können jederzeit vereinbart<br />

werden. Informationen sind online unter www.vwa-arnsberg.de<br />

oder telefonisch unter 02931/878 266 erhältlich.<br />

Donnerstag, 06.04.<br />

19:00 Luther - der Vater der<br />

deutschen Sprache?<br />

Vortrag, Stadtbücherei Soest<br />

19.30 The Spirit of Ireland<br />

Irish Dance & Live Music<br />

Konzert, Tagungs- und Kongresszentrum<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00 Martin Luther & Thomas<br />

Münzer oder Die Einführung<br />

der Buchhaltung<br />

Schauspiel, Stadttheater Lippstadt<br />

20:00 Morina Miconnet<br />

Schlachthof_akustisch, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

20:00<br />

Der Hunderteinjährige, der<br />

die Rechnung nicht bezahlte<br />

und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Ostern<br />

Karfreitag<br />

Fischbuffet ab 18.00 Uhr<br />

26,90€<br />

Ostersonntag<br />

Brunch ab 11.30 Uhr<br />

24,90€<br />

Bitte reservieren Sie:<br />

Tel.: 0 2921 952 414<br />

E-Mail: restaurant@hotel-schnitterhof.de<br />

Schnitterhof**** S Hotel & Restaurant<br />

Salzstraße 5 | 59505 Bad Sassendorf<br />

Hellweg Servicemanagementgesellschaft mbH<br />

Bismarckstr. 2 | 59505 Bad Sassendorf<br />

Seite 9


Freitag, 07.04.<br />

15:30<br />

Entdecke den<br />

Naturforscher-Teich<br />

Kinderworkshop für Kinder ab 6 Jahre,<br />

Naturoase am Alten Schlachthof Soest<br />

Anm. sabine.schumacher@bund.net<br />

19:00<br />

Das Original Krimidinner<br />

Gastro, Schlossruine Arnsberg<br />

19:00<br />

Konzert für Oboe & Orgel<br />

Konzert, St. Patrokli Soest<br />

19:00 Tanz auf dem Vulkan<br />

UFA-Schlager der 30er und 40er Jahre<br />

Konzert, Cafe Grande Soest<br />

19:30 Perikles<br />

– König von Tyrus<br />

Theater, Sauerlandtheater Arnsberg<br />

20:00<br />

Der Hunderteinjährige, der<br />

die Rechnung nicht bezahlte<br />

und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:0 Purple Rising<br />

Deep Purple Tribute<br />

Konzert, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

21:30<br />

Mitternachtsschwimmen<br />

Aktion, Sole Therme Bad Sassendorf<br />

W. Shakespeare - Theater:<br />

PERIKLES – KÖNIG VON TYRUS<br />

Fr. 07.04. I 19:30h I Sauerland-Theater Arnsberg<br />

Perikles – ein Mann so ungestüm wie die Jugend nur sein kann.<br />

Doch sein Erwachen aus dem Drängen ist herb: Flucht vor Tyrannen,<br />

Stürme und schwere Schicksalsschläge überschatten sein Leben.<br />

Das junge Ensemble von TheaterTotal entführt die Zuschauer<br />

auf Perikles‘ Irrfahrten quer durch das südliche Mittelmeer. Was<br />

uns wie ein unglaubliches Drama aus vergangener Zeit erscheinen<br />

mag, findet sich in der Realität unserer Zeit wieder; unzählige<br />

Flüchtlingsgeschichten zeugen davon. Der Umgang mit dem Fremden<br />

wird für die Heldenfigur Perikles zu einer immer wiederkehrenden<br />

Herausforderung. Theater Total nimmt sich mit Perikles<br />

einem nahezu in Vergessenheit geratenen Werk aus Shakespeares<br />

spätem Schaffen an. Heiteres und Leichtigkeit, Hochmut und tiefer<br />

Fall verbinden sich in Schauspiel und Musik zu bewegenden Momenten.<br />

www.theatertotal.de<br />

PURPLE RISING<br />

Fr. 07.04. I 20:00h<br />

Alter Schlachthof I Soest<br />

Deep Purple gilt zusammen<br />

mit Led Zeppelin und Black<br />

Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie<br />

Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf<br />

die Band Klassiker für die Ewigkeit, die auch nach 40 Jahren nichts<br />

von ihrer Frische und Authentizität eingebüßt haben. Purple Rising<br />

interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos, ganz im<br />

Stil der Siebziger: Leidenschaftliche Improvisationen und wilde Duelle<br />

zwischen Gitarrist Reik Muhs und Tastenmann Andreas König,<br />

der bereits mit Deep-Purple-Legende Jon Lord auf der Bühne<br />

stand, lassen Songs wie Child in Time und Space Truckin’ gerne<br />

auch einmal die 20-Minuten-Marke sprengen.<br />

HIGHLIGHTS IM FRÜHLING<br />

www.stadthalle-werl.de • info@stadthalle-werl.de<br />

SONNTAG<br />

02.04.2017<br />

11:00 -17:00 Uhr<br />

Antik- und<br />

Sammlermarkt<br />

MITTWOCH<br />

26.04.2017<br />

19:30 Uhr<br />

MUSICAL<br />

FAMILIE<br />

MALENTE<br />

Vielen Dank für<br />

die Blumen!<br />

FOTO: STEFAN PFLUGPFLUG<br />

DIENSTAG<br />

SAMSTAG<br />

STADTHALLE 25.04.2017 29.04.2017 WERL 05.05.2017 KORREKTZR 10.06.2017<br />

16:00 Uhr<br />

KINDERTHEATER<br />

Findus zieht um<br />

20:00 Uhr<br />

Rio the<br />

Voice of Elvis mit<br />

Bigband & Show<br />

FREITAG<br />

20:00 Uhr<br />

HAGEN RETHER<br />

Liebe<br />

SAMSTAG<br />

19:30 Uhr<br />

JOHANN KÖNIG<br />

Milchbrötchenrechnung<br />

GRAFENSTR. 27 • 59457 WERL • TEL. 02922-9732-10 • FAX 02922-9732-17<br />

TICKETS:<br />

www.phonoforum.de<br />

Seite 10


ERFOLG hat drei Buchstaben<br />

- T U N<br />

(Johann Wolfgang von Goethe)<br />

Unternehmerische Selbständigkeit ist eine vielversprechende Alternative zu abhängiger<br />

Beschäftigung. Der Wunsch nach einer Selbständigkeit entsteht aus den unterschiedlichsten<br />

Motivationen heraus, kann aus finanziellen, ideellen oder kreativen Motiven herrühren.<br />

Dabei empfiehlt es sich in vielen Fällen, zunächst aus einer finanziell abgesicherten Phase,<br />

zum Beispiel der Elternzeit, heraus zu gründen und die eigene Idee in eine Gründung in Teilzeit<br />

umzusetzen.<br />

Um vor, während und in der ersten Zeit nach<br />

der Gründung alles richtig zu machen bzw.<br />

eine ordentliche Positionierung am Markt zu<br />

erhalten, bedarf es einer guten Planung und<br />

Beratung. Das Kompetenzzentrum Frau und<br />

Beruf Hellweg-Hochsauerland bietet daher<br />

Frauen, die schon länger diesen Wunsch,<br />

diese eine Idee zur Selbständigkeit haben,<br />

Unterstützung durch ein kostenloses Seminarprogramm.<br />

Gleichzeitig möchten wir Frauen auf dem<br />

Weg in die Führungsrolle begleiten und die<br />

Chancen und Stolpersteine einer Unternehmensnachfolge<br />

aufzeigen.<br />

Wir laden Sie ein, sich zu informieren und<br />

sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.<br />

Besuchen Sie die angebotenen Seminare, die<br />

bis Ende August 2018 an unterschiedlichen<br />

Orten in den Kreisen Soest und Hochsauerlandkreis<br />

stattfinden werden.<br />

Die Teilnahme an unserem Seminarprogramm<br />

ist für Sie dank der Förderung durch das<br />

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation,<br />

Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

kostenfrei.<br />

Wir informieren Sie rechtzeitig über den<br />

genauen Veranstaltungsort. Und freuen uns<br />

auf interessanten Input und regen Austausch!<br />

Für Rückfragen:<br />

Sonja Claus<br />

Tel. 02921 30-2261<br />

sonja.claus@kreis-soest.de<br />

www.wfg-kreis-soest.de<br />

Hier erhalten Sie jetzt schon weitere<br />

Detailinformationen zu den einzelnen<br />

Seminaren!<br />

gefördert vom:<br />

Seite 11


Samstag, 08.04.<br />

14:00 Soleeier herstellen<br />

Workshop für Erwachsene, Westfälische<br />

Salzwelten Bad Sassendorf<br />

Anm. 02921 - 9433435<br />

15:00 Burg Schreckenstein<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

17:30 Die Gabe zu heilen<br />

Monatsauslese, Schlachthofkino Soest<br />

19.30<br />

Chansons von Aznavour bis Zaz<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00 Ausverkauft: Demon‘s Eye<br />

Konzert, Kulturschmiede Arnsberg<br />

20:00<br />

Der Hunderteinjährige, der<br />

die Rechnung nicht bezahlte<br />

und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Soulfinger<br />

Konzert, Stadthalle Soest<br />

Live mit Blue,<br />

Drowsy Maggie und Celtic Rovers<br />

IRISH FOLK NIGHT<br />

Sa. 08.04. I 19:30h<br />

Kulturbahnhof Werl<br />

Zur Irish Folk Night stehen gleich<br />

drei Bands live auf der Bühne.<br />

Blue mit einer geradezu kosmopolitischen<br />

Besetzung mit Musikern aus Hamm, Bonn, Irland<br />

und Edinburgh stellen das absolute Highlight dar. Mit zeitgenössischer<br />

irischer und schottischer Musik und ihren Eigenkompositionen<br />

zählt die Gruppe zu den führenden Bands ihres Genres.<br />

Mit Drowsy Maggie aus Düsseldorf steht eine weitere ganz besondere<br />

Musikgruppe auf der Bühne. Nú Trad Folk, so bezeichnen die<br />

vier Folk-Enthusiasten ihren Stil, der zum Tanzen animiert. Drowsy<br />

Maggie bieten unkonventionelle Interpretationen bekannter und<br />

weniger bekannter Songs und „wildern“ hier und da auch in anderen<br />

Musikgefilden. Abgerundet wird das Programm im Vorprogramm<br />

durch die Celtic Rovers, deren beiden Musiker die Gitarre<br />

und das Knopfakkorden (auch bekannt als the box) bedienen. Flotte<br />

und balladeske Stücke halten sich beim abwechslungsreichen<br />

Programm des Duos die Waage.<br />

Vivien Janelt:<br />

CHANSONS VON<br />

AZNAVOUR BIS ZAZ<br />

Sa. 8.4. I 19:30h<br />

Kulturscheune Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

Die Sängerin Vivien Janelt präsentiert<br />

hier ein breit gefächertes Programm<br />

von Chansons so namhafter<br />

Künstler wie Charles Aznavour,<br />

Edith Piaf, Zarah Leander oder auch<br />

Kurt Weill. Ein besonderer Akzent<br />

des Konzertprogramms liegt dabei auf aktuellen Songs der preisgekrönten<br />

französischen Nouvelle-Chanson-Sängerin und Liedtexterin<br />

Zaz. Unterstützt wird Vivien Janelt von einer fünfköpfigen<br />

Band, die es versteht, mittels geschmackvoller Arrangements<br />

diskret aber dennoch swingend-groovy zu begleiten – auch lässt<br />

die Besetzung ausreichend Platz für ausgedehnte Soloimprovisationen.<br />

Mit Vivien Janelt, Vocal und Patrick Porsch, Saxes, Ulrich<br />

Rikus, Cello, Louisa Kimmel, Piano, Ivo Kassel, Bass und Dominic<br />

Brosowki, Drums.<br />

Seite 12


Berufsberatung aus erster Hand beim<br />

TAG DER OFFENEN SCHULE<br />

Sa. 08.04. I 11:00h I Ludwig Fresenius<br />

Schulen Lippstadt<br />

Welche Ausbildung passt zu mir? Welcher<br />

Beruf bietet auch in Zukunft eine sichere Perspektive? Den<br />

„richtigen“ beruflichen Weg einzuschlagen, ist oft eine schwere<br />

Entscheidung. Umso wichtiger ist, sich umfassend zu informieren<br />

und persönlich beraten zu lassen. Beim Tag der offenen Schule<br />

am 8. <strong>April</strong> in Lippstadt erfahren Interessenten mehr zu den<br />

Ausbildungen zum Ergotherapeuten, Masseur und medizinischen<br />

Bademeister, Physiotherapeuten, Rettungshelfer sowie Rettungssanitäter.<br />

Von 11 Uhr bis 14 Uhr stellen Schüler und Dozenten die<br />

Berufe mit einem bunten Programm vor und stehen für persönliche<br />

Gespräche bereit. www.ludwig-fresenius.de.<br />

VR-WunschKredit<br />

Ab in den Urlaub!<br />

Unsere Ausbildungen in<br />

Lippstadt:<br />

Ergotherapeut/in<br />

(auch verkürzt*)<br />

Masseur/in und<br />

med. Bademeister/in*<br />

Physiotherapeut/in<br />

(auch Nachqualifizierung*)<br />

Rettungssanitäter/in*<br />

Ein neues Auto<br />

Einfach VR-WunschKredit abholen!<br />

Jeder Mensch hat Wünsche. Warum wollen Sie warten? Unser<br />

VR-WunschKredit macht Ihre Wünsche wahr. Fair, unkompliziert<br />

und passgenau! Für alle Wünsche zwischen 3.000 Euro und<br />

40.000 Euro bei einer Vertragslaufzeit von 6 bis 84 Monaten.<br />

Das Angebot ist befristet bis zum 31.05.2017.<br />

*Bonitätsabhängig, befristetes Angebot vom 06.03. bis 31.05.2017 | Produktangaben<br />

| Sollzinssatz: ab 3,16 % p. a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver<br />

Jahreszins: 3,21– 8,60 % p. a.; Nettokreditbetrag: 3.000–40.000 EUR; Vertragslaufzeit:<br />

6–84 Monate | Repräsentatives Beispiel | Sollzinssatz: 4,55 % p. a. fest<br />

für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 4,65 % p. a.; Nettokreditbetrag:<br />

10.000 EUR; Vertragslaufzeit: 48 Monate; Gesamtbetrag: 10.946,86 EUR; monatliche<br />

Rate: 225,87 EUR, letzte Rate 105,10 EUR; Bonität vorausgesetzt. Die Konditionen<br />

werden bonitäts-, laufzeit-, leistungs- und betragsabhängig berechnet.<br />

Anbieter: Volksbank Hellweg eG, Westenhellweg 1, 59494 Soest<br />

www.volksbank-hellweg.de<br />

Effektiver<br />

Jahreszins<br />

ab 3,21 % p.a.*<br />

Volksbank<br />

Hellweg eG<br />

* Förderung durch Jobcenter<br />

oder Arbeitsagentur möglich<br />

Tag der offenen Schule<br />

08.04. | 11:00 – 14:00 Uhr<br />

Ausbildungen und Weiterbildungen<br />

in über 30 Städten<br />

in den Bereichen Therapie<br />

und Wellness, Pflege und<br />

Pädagogik, Medizin und Labor,<br />

Technik, Wirtschaft und Tourismus<br />

– auch in Lippstadt<br />

Kleefeld 3<br />

59558 Lippstadt<br />

Telefon: 0 29 41 / 1 44 36<br />

www.ludwig-fresenius.de<br />

Seite 13


Sonntag, 09.04.<br />

11:00 Cell 2112<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

15:00<br />

In 90 Minuten um die Welt<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

15:00 Burg Schreckenstein<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

17:00<br />

Weltklassik am Klavier Dinu<br />

Lipatti - zum 100. Geburtstag<br />

Konzert, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Soest<br />

17:30 Die Gabe zu heilen<br />

Monatsauslese, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Montag, 10.04.<br />

19:30 Burgen und Wasserschlösser<br />

unserer Heimat<br />

Dia-Vortrag mit Klaus Fischer, Klinik<br />

Quellenhof Bad Sassendorf<br />

20:00 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Dienstag, 11.04.<br />

15:00 Osteoporose<br />

Vortrag, Klinik am Hellweg Bad Sassendorf<br />

15:00 Herr Ribbeck auf Ribbeck<br />

im Havelland<br />

Vortrag von Herbert Beller, Clubraum<br />

Residenz am Malerwinkel Bad Sassendorf<br />

19:30 Ich bin dann mal weg<br />

Film, Kulturscheune Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

20:00 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

WERLER<br />

AUTO-FRÜHLING 2017<br />

So. 09.04. I 11:00h I Marktplatz Werl<br />

Der Wirtschaftsring Werl eröffnet<br />

den Reigen seiner Veranstaltungen<br />

in diesem Jahr einmal mehr mit dem<br />

Werler Auto-Frühling. Am Sonntag<br />

präsentieren sich die lokalen Autohändler<br />

und andere Firmen mit Angeboten<br />

im Bereich der Kraftfahrzeuge<br />

ab 11 Uhr und bis 18 Uhr auf und<br />

rund um den Marktplatz. An diesem<br />

Tag wird nicht nur eine Vielzahl aktueller Modelle verschiedenster<br />

Marken zu sehen sein, auch die Ausstellung von Oldtimern wird<br />

für einen zusätzlichen optischen Genuss sorgen. Weitere Highlights<br />

stellen die Spielmöglichkeiten für die Kids das gastronomische<br />

Angebot dar<br />

Pub Music Night:<br />

DAN PLEWS<br />

Mi. 12.04. I 20:00h<br />

Alter Schlachthof I Soest<br />

Dan Plews ist ein hervorragender Gitarrist<br />

aus England, der Folk und Popmusik spielt<br />

und der Tourneen in UK wie auch in den<br />

Beneluxländern, Skandinavien und den<br />

Vereinigten Staaten gemacht hat. Sein Solo-Repertoire<br />

zeichnet sich durch eine Mischung von traditionellen<br />

Folkmusic-Formen mit Pop- und Rockelementen aus, und umfasst<br />

selbstkomponierte Songs wie auch traditionelle irische Balladen<br />

und Tanzlieder und Songs unter anderen von den Beatles, Radiohead,<br />

Red Hot Chili Peppers und Neil Young. Dank seiner eigenen,<br />

einzigartigen Interpretationen bekannter Lieder kommt es seiner<br />

Zuhörerschaft so vor, als ob sie diese Songs zum ersten Mal hört.<br />

Mehr ist<br />

einfach.<br />

Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von<br />

heute passt.<br />

Das sJokerKonto bietet als Girokonto<br />

viele Vorteile und exklusive Angebote.<br />

www.sjoker.de<br />

s Sparkasse<br />

Soest<br />

Seite 14


JIMMY CORNETT & THE DEADMAN<br />

Do. 13.04. I 20:00h I Alter Schlachthof Soest<br />

Man sollte sich nicht auf die falsche Fährte locken<br />

lassen: Nein, Jimmy Cornett & The Deadmen<br />

machen keinen Rockabilly! Der unübersehbare<br />

Kontrabass von Tieftöner Frank Jäger,<br />

mit dem er auf dem Rücken gespielt häufig<br />

in der Menge badet, könnte diesen Verdacht<br />

zwar nahelegen. Doch in der Hamburger Band<br />

gibt es keine Klischees, die auf Bestätigung warten. Ihre Karriere<br />

ist so bunt wie ihre Songs, ihre Texte sind ebenso vielschichtig<br />

wie das Leben an sich. Deshalb sei zunächst erst einmal die Frage<br />

geklärt: Welche Musik spielt die Band? Die Antwort lautet: Bluesund<br />

Southern Rock, dessen Ursprung an unterschiedlichen Orten<br />

der Welt angesiedelt sein könnte.<br />

Mittwoch, 12.04.<br />

15:00 Tanz mit Marco<br />

Seniorenprogramm, Tagungs- und Kongresszentrum<br />

Bad Sassendorf<br />

15:00 Burg Schreckenstein<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

16:00 / 19:30<br />

Zirkus Charles Knie<br />

Zirkusshow, Georg-Plange-Platz Soest<br />

19:000 Unterhaltungsmusik<br />

mit Attila Csom<br />

Konzert, Klinik Wiesengrund<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Dan Plews -Singer/<br />

Songwriter<br />

Pub Music Night, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

Donnerstag, 13.04.<br />

16:00 / 19:30<br />

Zirkus Charles Knie<br />

Zirkusshow, Georg-Plange-Platz Soest<br />

20:00 Jimmy Cornett & the<br />

Deadmen „Shut up and dance!“<br />

Konzert, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Moonlight<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Freitag, 14.04.<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Moonlight<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Seite 15


GENUG VOM<br />

WINTER...<br />

DER FRÜHLING<br />

IST DA!<br />

Osterbrunch<br />

am 16.04. und 17.04.<br />

11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Frühstücksbuffet und Buffet<br />

Inkl. 1 Glas Prosecco / Säfte<br />

und Wasser vom Buffet<br />

Preis pro Person: 29,50 €*<br />

*bis 5 Jahre gratis / bis 12 Jahre 15€ pro Kind<br />

Tischreservierungen unter: 02922 976 8616<br />

Maifeld Sport- und Tagunshotel<br />

Hammer Landstr. 4 • 59457 Werl<br />

www.hotel-maifeld.de<br />

Alles steht in den Startlöchern! Der erste Kaffee im<br />

Sonnenbad vor unserem Lieblingscafé, die neuesten<br />

Frühlingskollektionen in den Schaufensterauslagen,<br />

leuchtende Primeln und der Duft von Hyazinthen bei<br />

unserem Blumenhändler. All das sorgt für frühlingshafte<br />

Gefühle. Die Stadt ist also bestens vorbereitet auf<br />

den Frühling! Die Wetter-Apps versprechen auch: der<br />

Frühling kommt! Er ist da, wenn wir in der Schlange<br />

vorm Eiscafe warten. Diese Frühlingsmomente sind so<br />

schön, weil sie die Menschen eiskalt erwischen, nein,<br />

frühlingswarm. Dabei hatten sie schon ganz vergessen,<br />

wie sich Sonne auf geschlossenen Augen anfühlt. Im<br />

Sauerland holt Neheim mit der beliebten Osternestaktion<br />

am Bexleyplatz den Frühling in die Stadt. 1.000<br />

Topfblumen verwandeln kurzerhand den Platz zum<br />

größten städtischen Blumenbeet. Die Gastronomie offeriert<br />

schmackhafte Angebote zum Osterfest. Spätestens<br />

zum ersten Fahrradaktionstag im Kreis lockt uns<br />

Seite 16


Große Auswahl an E-Pianos, ab € 599,-<br />

Yamaha-Premium-Händler<br />

Instrumente - Noten – Zubehör - Service<br />

das Umland zwischen Börde und Arnsberger Wald.<br />

Zum traditionellen Anradeln am 30. <strong>April</strong> bevölkern<br />

wieder Tausende Radler das gut ausgebaute Fahrradwegenetz<br />

der Region. Auch der Fahrradbus nimmt an<br />

diesem Tag wieder seine Strecken auf. Wem der Heimweg<br />

zu beschwerlich wird,der muss sich nur an eine<br />

der ausgewiesenen Bushaltestellen begeben, und wird<br />

dann vom Bus in die Nähe seiner Wohnstatt (oder des<br />

Ausflugslokals oder seiner Freunde) kutschiert. Der<br />

deutsch- holländische Stoff- und Tuchmarkt lädt am<br />

am gleichen Sonntag mit frischen Frühlingsstoffen in<br />

das Herz der Altstadt von Soest. Lassen Sie sich von<br />

frischen Farben und Mustern begeistern und sichern<br />

sich so manches Schnäppchen. Die rund 100 Stände<br />

bieten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das<br />

Richtige. Spätestens zum Tanz in den Mai schwappen<br />

die Frühlingsgefühle über, wenn wieder ausgelassen bei<br />

Live-Musik getanzt wird.<br />

Gemüse aus<br />

biologisch-dynamischen Anbau<br />

Gemüsekisten im Abonemment<br />

Ab-Hof-Verkauf<br />

Di. u. Fr. 15-18 Uhr<br />

am Eichkamp 3<br />

59494 Soest-Röllingsen<br />

Tel.: 02928 - 1717<br />

Lebensmittel mit Charakter<br />

www.gärtnerhof-roellingsen.de<br />

Seite 17


1<br />

Samstag, 15.04.<br />

15:00 Trolls<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

19:30 Die Maverick’s Country<br />

Music Show<br />

Konzert, Kulturscheune / Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

20:00 Moonlight<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Klassentreffen – remember<br />

the time<br />

Party, Cosacks Brennerei Lippstadt<br />

21:00 Zappelparty<br />

Party, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Sonntag, 16.04.<br />

14:00 SalzSeifenSauber<br />

Kinderworkshop, Westfälische Salzwelten<br />

Bad Sassendorf<br />

Anm. 02921 - 9433435<br />

15:00 Trolls<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

15:30 Himmelsklänge<br />

Konzert, Kulturscheune / Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

17:30 Phantastische Tierwelten<br />

und wo sie zu finden sind<br />

Film, Cinema-Studio Lippstadt<br />

20:00 Moonlight<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Country Music Show<br />

DIE MAVERICKS<br />

Sa. 15.4. I 19:30h<br />

Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

Deutsche und englische Hits,<br />

Country, Oldies, Rock’n Roll,<br />

Evergreens und jede Menge<br />

Spaß mit den Rockin´ Deutschland Cowboys! Eine musikalische<br />

Abenteuerreise vom Wilden Westen über Nashville, Memphis<br />

und Las Vegas bis nach „Good Old Germany“!<br />

Mit allen Country Hits, Oldies, Rock’n’ Roll, Evergreens & deutsche<br />

Pop-Schlager im Originellen Maverick Country Rock Sound.<br />

Zum Mitsingen, Mittanzen, Mitmachen oder einfach nur zum<br />

Zuhören. Maverick ist der deutsche Exportartikel in Sachen<br />

Country Music.<br />

DAS<br />

NEHEIMER<br />

OSTERNEST<br />

Sa. 15.04.<br />

ab 9:30h<br />

Bexleyplatz Neheim<br />

Zum Osternest am Bexley-Platz werden<br />

viele fleißige Helferinnen und Helfer<br />

bereits am frühen Morgen des Karsamstags<br />

die Fläche am Bexley-Brunnen<br />

in der Neheimer Oberstadt in ein buntes<br />

Blumenmeer verwandeln.<br />

Zwischen 9.30 und 15.30 Uhr werden<br />

am Stand des SV Neptun Neheim Hüsten<br />

unter Leitung von Chefverkäufer Ulf Augustini wieder mehr<br />

als 3000 attraktive Lose verkauft, die keine Verlierer kennen. Ob<br />

österliche Dekorationen aus Holz, hübsche Frühblüher, eine Fahrt<br />

mit der eigens aufgebauten Kindereisenbahn in der Fußgängerzone<br />

oder Waffeln und Kaffee – „Jedes Los gewinnt, und einige gewinnen<br />

sogar zweimal“, so lautet das Motto auch in diesem Jahr. Und<br />

der Neheimer Schwimmverein freut sich dazu über eine finanzielle<br />

Unterstützung seines Sports.<br />

Das Verweilen in Neheim lohnt sich, denn um 15.30 Uhr verlost<br />

Citymanager Conny Buchheister unter allen verkauften Losen<br />

Einkaufsgutscheine für den Neheimer Handel im Wert von 1.000<br />

Euro sowie weitere Sachpreise was die Verlängerung der Verlosung<br />

immer wieder spannend macht. www.aktives-neheim.de<br />

Seite 18


DERRIN NAUENDORF<br />

Di. 18.04. I 20:00h<br />

Mokkaccino I Lippstadt<br />

Während der letzten Jahre hat<br />

Derrin Nauendorf seinen Ruf<br />

als Sänger, Akustik-Gitarrist und<br />

Songwriter mit sehr hohem Anspruch<br />

verfestigt. Derrin hat<br />

seinen ganz eigenen Sound geschmiedet,<br />

aus unglaublichen Fähigkeiten auf der Gitarre, seiner<br />

tiefen souligen Stimme und kraftvollen Songs und Texten. Dies<br />

hat ihm viel Lob eingebracht und er konnte viele Fans gewinnen.<br />

Derrin selbst sagt über sein neues Album „Crazy World“ dies:<br />

„Ich habe einen Großteil meiner Karriere auf meinen Solo-Shows<br />

aufgebaut und habe jetzt irgendwie gemerkt, dass ich noch nie ein<br />

primäres Solo-Studio-Album gemacht habe. So habe ich Unmengen<br />

von Zeit mit den Arrangements verbracht, um das Album<br />

so abwechslungsreich und interessant wie möglich zu machen, es<br />

sollte auf keinen Fall ein ‚langweiliges Solo-Album‘ sein. Das Ziel<br />

des Albums sollte sein, die Menschen auf eine Reise mitzunehmen<br />

und ich hoffe, dass ich das erreicht habe.“<br />

www.derrinnauendorf.com<br />

Montag, 17.04.<br />

14:00 Salzforscher<br />

Workshop für Kinder,<br />

Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf<br />

Anm. Tel. 02921 - 9433435<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Moonlight<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Dienstag, 18.04.<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

19:30 Eddie the Eagle – Alles<br />

ist möglich<br />

Film, Kulturscheune Bad Sassendorf<br />

20:00 Derrin Nauendorf<br />

Konzert, Mokkaccino Lippstadt<br />

DER WEG ZUM ERFOLG<br />

NACH DER AUSBILDUNG<br />

BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM<br />

ZUM BETRIEBSWIRT (VWA)<br />

VER WALTUNGS- UND WIRTSCHAFTSAKADEMIE<br />

HELLWEG-SAUERLAND GMBH<br />

Praxisorientiertes wirtschaftswissenschaftliches<br />

Studium mit<br />

individueller Betreuung<br />

In 3 Jahren zum Betriebswirt (VWA)<br />

Anschlussmöglichkeit zum Bachelor<br />

of Arts (international anerkannt)<br />

Optimale Verbindung von Studium<br />

und Beruf<br />

Auch ohne Abitur möglich<br />

START<br />

jährlich<br />

im <strong>April</strong><br />

Beratung und Anmeldung:<br />

E-Mail: info@vwa-arnsberg.de<br />

Telefon: 02931 / 878-266<br />

Folgen Sie uns: www.facebook.de/vwaarnsberg<br />

Seite 19


Mittwoch, 19.04.<br />

15:00 Trolls<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

15:00 Tanz mit Marco<br />

Seniorenprogramm,<br />

Tagungs- und Kongresszentrum Bad<br />

Sassendorf<br />

15:00 Knax-Dance<br />

Workshop, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Soest<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Moonlight<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Donnerstag, 20.04.<br />

Die beste Mixshow Deutschlands<br />

NIGHTWASH LIVETOUR 2017<br />

Fr. 21.04. I 20:00h I Stadthalle Soest<br />

NightWash ist DIE Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland.<br />

Die TV-Show mit immer neuen Künstlern aus der schrägen und<br />

einzigartigen Location: einem Waschsalon in Köln. Zur Night-<br />

Wash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer<br />

und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für<br />

neue Gesichter in Deutschland.<br />

Die von Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser gegründete Show zeigt<br />

Stand-Up Comedy wie sie wirklich ist: Vielseitig, grenzenlos und<br />

ultimativ komisch. Einmal im Jahr geht NightWash auf große<br />

Deutschlandtour, mit einer perfekten Mischung aus bekannten<br />

Comedians und neuen Talenten. An diesem Abend mit dabei:<br />

Der Moderator Don Clarke, Benni Stark, Sertaç Mutlu und Özgür<br />

Cebe . www.nightwash.de<br />

15:00 Tanznachmittag<br />

Hofbegehung:<br />

Seniorenprogramm, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

GÄRTNERHOF RÖLLINGSEN LÄDT EIN<br />

Sa. 22.04. I 15:00h I Gärtnerhof Röllingsen<br />

20:00 Anz_CM_SoSo_4ox93_2-2016.qxp_L<br />

Lommbock<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Der Gärtnerhof-Röllingsen lädt zur Hofbegehung ein. Neben dem<br />

Rundgang durch die Gewächshäuser und über die Äcker informiert<br />

die Hofgemeinschaft über die Grundlagen des ökologischen<br />

Landbaus. Fast 50 Kulturen werden inzwischen in Demeter-Qualität<br />

angebaut. Der Gärtnerhof Röllingsen hat sich der Züchtung<br />

und Vermehrung des Saatguts, dem vielseitigen Anbau und der<br />

Vermarktung der Produkte verschrieben. Als Ausbildungsbetrieb<br />

für den ökologischen Landbau sorgt der Hof für hervorragende<br />

Perspektiven – für den Acker und für die ausgebildeten jungen<br />

Menschen! www.gaertnerhof-roellingsen.de<br />

ORGELSOMMER<br />

Sa. 22.4. I 17:00h I St. Andreas Kirche I Soest-Ostönnen<br />

Nach der langen Pause aufgrund der Restaurierung unserer<br />

St.Andreas-Kirche kann der Orgelsommer bald beginnen. Alte Bekannte<br />

und junge neue Organisten werden die historische Orgel<br />

im Luther-Jahr zu einem wunderbaren Konzert-Kranz erklingen<br />

lassen.<br />

Den Beginn macht Frau Olga Minkina, Kantorin der Bartholimäus-Gemeinde<br />

in Brackwede. Rowan West hatte in der Zeit von<br />

2002 bis 2003 die alte Orgel in Ostönnen von 1430 restauriert. Es<br />

wird Musik aus der Zeit der Reformation erklingen: Isaac, Hofhaimer,<br />

Othmayr, Haßler und Danksagmüller.<br />

www.kirche.ostoennen.de<br />

Seite 20


JUST PINK<br />

Sa. 22.04. I 20:00h<br />

Alter Schlachthof Soest<br />

Die derzeit wohl erfolgreichste<br />

und schillerndste Popikone<br />

der internationalen Musikszene<br />

ist gleichermaßen beliebt<br />

wie gefragt. Der unstillbare Durst nach Live-Konzerten kann von<br />

ihr und ihrer Band kaum befriedigt werden... Um das Warten<br />

auf die nächste Tour und die nächste große Show zu verkürzen<br />

tritt JUST PiNK auf den Plan –eine Show, die guten Gewissens<br />

als Europas beste P!NK Tribute Show bezeichnet werden kann.<br />

Schon das in Abstimmung mit der Bühnenshow des Originals<br />

aufwendig arrangierte Line-Up mit 7 hochkarätigen Musikern<br />

und zwei professionellen Tänzerinnen garantiert ein vollwertiges<br />

P!NK-Show-Erlebnis! P!NK wird von Sängerin Vanessa Henning<br />

verkörpert. Im Rahmen ihrer erfolgreichen Teilnahme als Finalistin<br />

des TV TOTAL Castings ist Vanessa von Joy Flemming bereits die<br />

Power einer Dampflok attestiert worden. Als Frontfrau von JUST<br />

PiNK wird sie diesem Statement mehr als gerecht!<br />

Träumereien einer Kaiserin<br />

SISI<br />

Sa. 22.04. I 19:30h<br />

Kulturscheune Hof Haulle Bad Sassendorf<br />

“Sisi”, die wunderschöne Kaiserin von Österreich,<br />

bewegt bis heute die Menschen.<br />

So auch die Mezzosopranistin Stefanie Golisch,<br />

die die Stationen und Passionen aus<br />

Sisis Leben mit Worten und Musik erzählt<br />

und poetisch das geschönte Bild der Kaiserin<br />

Elisabeth gerade rückt. “Sisi” galt zu ihrer Zeit als die schönste<br />

Frau Europas und als wichtigste emanzipierte Frau des 19. Jahrhunderts.<br />

Immer wieder versuchte sie sich von der durch Männer<br />

dominierten Gesellschaft und von der Staatsform der Monarchie<br />

zu emanzipieren. Sie suchte unermüdlich Wege, dem öffentlichen<br />

Druck zu entkommen - immer mit dem Ziel, sie selbst zu sein.<br />

Melodien von Johann Strauß werden zu hören sein, da er Hofkomponist<br />

war und Stefanie Golisch singt Heinrich Heine Vertonungen<br />

u.a. von Franz Schubert, Robert Schumann, Franz Liszt und Johannes<br />

Brahms.<br />

Freitag, 21.04.<br />

20:00 Lommbock<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00<br />

NightWash Livetour 2017<br />

Comedy, Stadthalle Soest<br />

Samstag, 22.04.<br />

17:00 Lutherzeit auf der Orgel<br />

Ostönner Orgel-Sommer, St. Andreas<br />

Ostönnen<br />

19:30 Sisi – Träumereien<br />

einer Kaiserin<br />

Lesung, Kulturscheune / Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

20:00<br />

Christian Storb: Ich will mehr<br />

Release Konzert, Kulturschmiede<br />

Arnsberg<br />

20:00 Just Pink<br />

Konzert, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Kinderunfall-<br />

Versicherung<br />

Aus Tradition günstig<br />

Seite 21


Sonntag, 23.04.<br />

1<br />

11:00<br />

KINDERKLAMOTTENMARKT<br />

So viele Jahre lieb ich dich<br />

So. 23.04. I 11:00h I Außengelände des Schlachthofs Soest<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

11:00 Kinderklamottenmarkt<br />

Markt, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

13:00<br />

Mercedes-Youngtimer-Treffen<br />

Markt, Sälzerplatz Bad Sassendorf<br />

15:00 Wunder der Natur<br />

Vortrag, Residenz am Malerwinkel Bad<br />

Sassendorf<br />

15:00 Nellys Abenteuer<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

16:00 Musikalische Bildbetrachtungen<br />

-Impressionistische<br />

Gemälde von van Gogh über Turner<br />

bis Soroll<br />

Künstlerhaus Soest<br />

17:30 Die Gabe zu heilen<br />

Monatsauslese, Schlachthofkino Soest<br />

19:00 Sound of Cinema<br />

Konzert, Stadttheater Lippstadt<br />

20:00 Lommbock<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Montag, 24.04.<br />

19:30<br />

Frühling in der Soester Börde<br />

Dia-Vortrag, Klinik am Hellweg Bad<br />

Sassendorf<br />

20:00 Lommbock<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Dienstag, 25.04.<br />

19:00 Astronomie – ein Hobby<br />

mit vielen Facetten<br />

Lichtbild-Vortrag, Klinik Lindenplatz<br />

Bad Sassendorf<br />

19:30 Grüße aus Fukushima<br />

Film, Kulturscheune Hof Haull<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00 Lommbock<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

An diesem Sonntag heißt es wieder von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr:<br />

„Trödeln bis zur Erschöpfung“. Angeboten wir Alles rund ums<br />

Kind: Kleidung, Spielsachen, Bücher, Pflegeausstattung und vieles<br />

andere mehr. Der Kinder-Klamotten-Markt findet im Saal und auf<br />

dem Außengelände des Kulturhauses „Alter Schlachthof“ statt.<br />

Anmeldungen und Infos bei Frau Willuweit unter Tel. 02923/7996.<br />

Seite 22<br />

Kindertheater<br />

FINDUS ZIEHT UM<br />

Di. 25.04. I 16:00h<br />

Stadthalle Werl<br />

Jeden Morgen um<br />

vier wacht Pettersson<br />

auf, weil Findus in seinem<br />

Bett hüpft. So<br />

geht das einfach nicht<br />

weiter. Vielleicht wäre es das Beste, Findus würde ausziehen?<br />

Gemeinsam richten die Beiden das alte Plumpsklo im Garten<br />

als Häusschen für Findus her. Richtig sauber und gemütlich wird<br />

das. Hüpfen kann man dort ausgezeichnet, und eigentlich braucht<br />

man nicht einmal zum Abendessen zu Pettersson zu gehen.<br />

Doch Nachts ist es ganz schön unheimlich so alleine, und bestimmt<br />

sitzt auch der Fuchs vor der Tür und wartet darauf, einen kleinen<br />

Findus zu verspeisen...<br />

Kino in der Kulturscheune<br />

GRÜSSE AUS FUKUSHIMA<br />

Di. 25.04. I 19:30h<br />

Kulturscheune Hof Haulle Bad Sassendorf<br />

Für die Organisation Clowns4Help reist Marie nach Japan in die<br />

Präfektur Fukushima, wo sie nach der Atomkatastrophe von 2011<br />

helfen will. Die junge Frau, die vor ihrem eigenen Leben in Deutschland<br />

flieht, soll gemeinsam mit dem Clown Moshe ein wenig Freude<br />

in den Alltag der überlebenden Opfer bringen, die auch nach<br />

Jahren immer noch in Notunterkünften leben. Für ihren neuen Job<br />

ist Marie überhaupt nicht geeignet, was sie sich bald eingestehen<br />

muss. Statt jedoch ein weiteres Mal in ihrem Leben davonzulaufen,<br />

trifft sie eine ungewöhnliche Entscheidung: Marie bleibt ausgerechnet<br />

bei der störrischen, alten Satomi, der letzten Geisha von<br />

Fukushima. Die will auf eigene Faust in ihr altes Haus zurückziehen,<br />

obwohl es in der Sperrzone liegt. Und so müssen beide Frauen<br />

lernen, wie sie ihre Vergangenheit abschütteln.<br />

Reservierung unter Tel. 02921-94 334 20


Seit Wochen fiebern die Feierfreudigen dem Open-Air Event zum<br />

Tanz in den Mai entgegen. Ausgelassen Feiern, Freunde treffen, Spaß haben – das ist angesagt<br />

zum jährlichen Maitanz auf dem Soester Marktplatz! Hier findet das größte Open-Air-Event im<br />

Kreis Soest zum Tanz in den Mai statt.<br />

Mit einer fantastischen Live Band, einer großen<br />

Bühne, exellenter Lichtperformance und<br />

ausgefeilter Bewirtung durch die Gastronomie<br />

vor Ort steht dem Spaß nichts mehr entgegen.<br />

In diesem Jahr konnte<br />

die Band „Hit Radio<br />

Show“ als Top Live Act<br />

gewonnen werden.<br />

Von Black Eyed Peas bis Queen, von Bon Jovi<br />

bis Nena - wenn Eddie Tonado ruft, lassen sich<br />

die Stars nicht zweimal bitten. 70er und 80er<br />

waren gestern, heute feiert man mit der Hit<br />

Radio Show über alle Jahrzehnte hinaus! Elf<br />

Musiker, gekürt als Deutschlands beste Partyband,<br />

begeistern mit rund 200 Kostümen,<br />

Perücken und Accessoires und bringen über 40<br />

der größten Stars der Musikgeschichte in einer<br />

drei- stündigen Show der Superlative auf die<br />

Bühne - natürlich live!<br />

Das bewährte Team der ersten Stunde ist wieder<br />

an Bord und freut sich auf fröhliche Feierstunden<br />

zum Maitanz.<br />

Natürlich ist mit zahlreichen Getränkeständen<br />

für alle durstigen Kehlen gesorgt. Der Kater<br />

übernimmt wieder die Versorgung mit kulinarischen<br />

Genüssen am Grill. Der beliebte Crepesstand<br />

sorgt für süße Leckereien. Last but not<br />

least wird in diesem Jahr auch wieder „Ampel“<br />

getrunken am Panica Stand vom Altstadtcafé.<br />

Frühstück Terrasse Cocktails<br />

Espresso Bar<br />

www.im-wilden-mann.com<br />

Seite 23<br />

Hansenweg 3 • 59494 Soest • Telefon (0 29 21) 8 02-76


Mittwoch, 26.04.<br />

ab 10:00<br />

10. Karrieretag Soest<br />

Messe, FH Soest<br />

15:00 Tanz mit Marco<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

15:00 Nellys Abenteuer<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

15:30 Sahra Wagenknecht<br />

kommt nach Lippstadt!<br />

Vortrag Rathausplatz Lippstadt<br />

18:00Tschernobyl - Gedenktag<br />

Mahnwache, Marktplatz Soest<br />

18:00 :concertino: „Solo!“<br />

Konzert, Tylman-Susato-Saal Soest<br />

19:00 Unterhaltungsmusik<br />

Konzert, Klinik Wiesengrund<br />

Bad Sassendorf<br />

19:30 Eine ungewöhnliche<br />

Geschichte - die Frauen von<br />

Paradiese bei Soest<br />

Vortrag, Kloster Paradiese Soest<br />

19:30 Familie Malente sagt Auf<br />

Wiederseh`n, Farewell und Goodbye<br />

Theater Stadthalle Werl<br />

19:30Rio The Voice of Elvis mit<br />

Bigband & Show<br />

Konzert, Stadthalle Werl<br />

20:00 Philip Simon - Anarchophobie<br />

-Die Angst vor<br />

Spinnern<br />

Kabarett, Studiobühne Lippstadt<br />

20:00 Live Rythm<br />

Pub Music Night,<br />

Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

20:00 Lommbock<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

SAHRA WAGENKNECHT<br />

KOMMT NACH LIPPSTADT!<br />

Mi. 26.4. I 15:30h I Rathausplatz Lippstadt<br />

DIE LINKE im Kreis Soest bekommt prominente Unterstützung im<br />

Landtagswahlkampf. Die Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen<br />

Bundestag und Spitzenkandidatin der LINKEN bei der Bundestagswahl<br />

Sahra Wagenknecht spricht auf dem Rathausplatz in<br />

Lippstadt. Zuvor stellt sich der Landtagsdirektkandidat im Ostkreis<br />

(Wahlkreis 120 Soest II), der Lippstädter Michael Bruns vor. Michael<br />

Bruns erklärt: „Ich freue mich über die Unterstützung durch<br />

Sahra Wagenknecht. Sie zeigt, dass die Landtagswahl in NRW zu<br />

recht als die kleine Bundestagswahl gilt. Am 14. Mai wollen wir die<br />

Weichen auf 100 Prozent sozial stellen! DIE LINKE konnte von<br />

2010 bis 2012 im Landtag NRW einiges erreichen, wie zum Beispiel<br />

die Abschaffung der Studiengebühren. Nordrhein-Westfalen<br />

braucht mehr soziale Gerechtigkeit und wieder eine starke LIN-<br />

KE im Parlament, denn viele Menschen, vor allem Kinder, leiden<br />

unter Armut. Wir streiten für einen NRW-Mindestlohn von 12<br />

Euro bei öffentlichen Aufträgen, mehr bezahlbaren Wohnraum,<br />

eine humane Drogenpolitik, gebührenfreie Bildung von der Kita<br />

bis zur Uni, mehr Lehrerinnen und Lehrer, kleinere Klassen und<br />

die Rücknahme von G8. Wir wollen die soziale Sicherheit von Familien,<br />

Alleinerziehenden, Rentnerinnen und Rentnern sowie von<br />

Erwerbslosen wieder herstellen.“<br />

www.sahra-wagenknecht.de<br />

Theater:<br />

FAMILIE MALENTE SAGT<br />

AUF WIEDERSEH‘N,<br />

FAREWELL UND GOODBYE<br />

Mi. 26.04. I 19:30h I Stadthalle Werl<br />

Wenn’s am schönsten ist, dann<br />

soll man aufhören. Wirklich?<br />

Ja, wir machen Schluss, hören auf, sagen<br />

dem Showbusiness Adieu und ziehen<br />

uns in unser Privatleben zurück.<br />

Doch bevor die Koffer endgültig<br />

gepackt werden und<br />

der Vorhang für immer fällt, schauen wir auf unserer großen<br />

Abschiedstournee noch einmal bei Ihnen vorbei.<br />

Erleben Sie ein letztes Mal einen bunten Unterhaltungsabend gespickt<br />

mit brillanter Komik, charmantem Witz und gekonntem Klamauk.<br />

In bester Tradition der großen Samstagabend-Shows ziehen<br />

die Malentes zum Abschied noch einmal alle Register Ihres Könnens<br />

und verzaubern Sie mit Unterhaltungsperlen und Musik aus längst<br />

vergangen Jahrzehnten.<br />

Seite 24


Vortrag:<br />

EINE UNGEWÖHNLICHE GESCHICHTE<br />

DIE FRAUEN VON PARADIESE BEI SOEST<br />

Mi. 26.4. I 19:30h I Klinik Kloster Paradiese<br />

Nach zehnjähriger Arbeit hat eine internationale und interdisziplinäre<br />

Forschergruppe ihre Untersuchungsergebnisse zu den<br />

Handschriften der Dominikanerinnen des Klosters Paradiese präsentiert.<br />

Die Codices, auf die der Soester Geschichtsvereinim Jahr<br />

1997 aufmerksam gemacht hat, zählen zu den ungewöhnlichsten<br />

Handschriften des gesamten Mittelalters, sowohl in künstlerischer,<br />

musikalischer als auch in intellektueller Hinsicht. Referentin: Prof.<br />

Dr. Eva Schlotheuber, Düsseldorf.<br />

Pub Music Night:<br />

LIVE RHYTHM<br />

Mi. 26.04. I 20:00h I Alter Schlachthof Soest<br />

Wir machen das.<br />

Sanitär · Heizung · Klima<br />

Regenerative Energien<br />

Die zwei Musiker begeistern mit ihrem einzigartigem Sound und<br />

ihrer Leidenschaft für die Musik.<br />

Die akustische Gitarre und durchdringende Stimme von Sängerin<br />

Steffi wird kräftig unterstützt vom Rhythmus des Cajon-Spielers<br />

Helge, der zusätzlich für den Backround-Gesang zuständig ist.<br />

VIELFALT: KULTUR IN BAD SASSENDORF<br />

06.04.17 • 19.30 Uhr<br />

THE SPIRIT OF IRELAND<br />

Die unvergessliche Irish Dance Sensation:<br />

Rasant, temporeich, pulsierend und sexy!<br />

15.04.17 • 19.30 Uhr<br />

MAVERICK’S COUNTRY BAND<br />

Eine musikalische Abenteuerreise im<br />

originellen Maverick Country Rock-Sound<br />

22.04.17 • 19.30 Uhr<br />

STEFANIE GOLISCH: SISI –<br />

TRÄUMEREIEN EINER KAISERIN<br />

Sisis Facettenreichtum musikalisch und schauspielerisch<br />

auf eindrucksvolle Weise dargestellt<br />

29.04.17 • 19.30 Uhr<br />

SUSANNE HOFFMANN & EVGENIA NEKRASOVA<br />

Eine musikalischen Reise rund um die Kaiserstadt<br />

Wien – Gesang, Schauspiel und Tanz<br />

Tickets unter 02921 501-4811 sowie www.hellwegticket.de<br />

Kulturscheune auf Hof Haulle Tagungs und Kongresszentrum<br />

WWW.TUK-BADSASSENDORF.DE<br />

Moderne<br />

Gebäudeintelligenz:<br />

Sie möchten Ihre<br />

Gebäudetechnik bequem<br />

von unterwegs steuern?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Soester Straße 1<br />

59505 Bad Sassendorf<br />

Tel. 02921 9697330<br />

info@barella.de<br />

www.barella.de<br />

Seite 25


Donnerstag, 27.04.<br />

9:00 / 11:00<br />

Liebe - Love and the Sexperts<br />

Theater für Schulen, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

20:00 Alles gut<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00<br />

Luke Mockridge: Lucky Man<br />

Comedy, Westpressarena Hamm<br />

20:00<br />

Vera Deckers: Probleme sind<br />

auch keine Lösung!<br />

Comedy, Theater Fletch Bizze Dortmund<br />

20:00 We Trust! Show<br />

Literatur, FZW Dortmund<br />

Ihr Lieferant für:<br />

Fassade<br />

Carport<br />

Renovierung<br />

Zuschnitt<br />

OSB-Platten<br />

Hobelware<br />

Schwefer Str. 25 · 59494 Soest-Ampen<br />

Tel. 0 29 21 - 6 07 77<br />

Fax 0 29 21 - 6 56 87<br />

www.saegewerk-seuthe.de<br />

Film:<br />

DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG<br />

Fr. 28.04. bis Mi. 03.05. I 20:00h I Schlachthofkino Soest<br />

Der junge Syrer Khaled immigriert als blinder Passagier in die finnische<br />

Hauptstadt Helsinki. Dort will er zwar Asyl beantragen, hat<br />

aber gleichzeitig keine allzu großen Erwartungen auf den Erfolg<br />

des Antrags und seine Zukunft im Allgemeinen. Als sein Asylgesuch<br />

wie erwartet von den finnischen Behörden abgelehnt wird,<br />

reist Khaled jedoch nicht in seine kriegsgebeutelte Heimat zurück,<br />

sondern bleibt ganz einfach illegal in Finnland. Eines Tages trifft er<br />

so auf den ehemaligen fliegenden Händler Wikström, der kürzlich<br />

sein Geschäft aufgeben und seine Frau verlassen hat und nun Besitzer<br />

eines Restaurants ist. Wikström stellt Khaled als Putzkraft<br />

und Tellerwäscher an und für eine Weile scheint alles gut zu sein.<br />

Doch schon bald droht die harte Realität den beiden Männern<br />

einen Strich durch die Rechnung zu machen.<br />

Ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären für<br />

die beste Regie auf der Berlinale 2017<br />

Finnland | 2017 | Komödie | Drama | 98 Min. | Buch & Regie: Aki Kaurismäki<br />

| Mit: Sherwan Haji, Sakari Kuosmanen, Ilkka Koivula<br />

Oper:<br />

EINSTEIN ON THE BEACH<br />

Fr. 28.04. I 18:30h I Opernhaus Dortmund<br />

Ein Wissenschaftler verändert unseren Blick auf die Welt. Er beweist<br />

uns, dass die Zeit, die scheinbar exakt messbare und unveränderliche<br />

Dimension unserer Existenz, nicht für alle an allen<br />

Orten gleich ist. Doch der Mensch Einstein stellt sich mit seinen<br />

Forschungen nicht außerhalb der Zeit. Er engagiert sich, stellt<br />

die Frage nach dem Sinn und den Grenzen wissenschaftlicher<br />

Erkenntnis, fordert vom Fortschritt auch die Frage nach seinem<br />

gesellschaftlichen Nutzen ein. Und er feiert die Musik als große<br />

Zeit-Kunst, als Nachweis des Unerklärlichen und des unendlichen<br />

geistigen und emotionalen Raums.<br />

Einstein on the Beach nach der Idee von Robert Wilson und mit<br />

der Musik von Philip Glass ist eines der markantesten Musiktheaterwerke<br />

des 20. Jahrhunderts. Seine Schöpfer haben ihm die<br />

Bezeichnung „Oper“ gegeben, obwohl nur wenig daran an eine<br />

klassische Oper erinnert. Das Stück erzählt keine zusammenhängende<br />

Geschichte, sondern reiht Assoziationen aneinander,<br />

die nicht im Einzelnen verstanden werden wollen und auf eine<br />

Einheit von Sprache, Klang und visuellem Eindruck hinzielen. Der<br />

Zuschauer soll in eine Trance versetzt werden und die eigene, trügerische<br />

Wahrnehmung von Zeit verlieren, um sich dem Zeitmaß<br />

der Musik zu überantworten.<br />

Seite 26


Freitag, 28.04.<br />

20:00<br />

Die andere Seite der Hoffnung<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00<br />

Meilensteine der Popgeschichte<br />

Konzert, Stadttheater Lippstadt<br />

Jubiläum:<br />

EIN JAHR „HIER&JETZT“<br />

MIT GROSSER SAUSE<br />

ZUM 1. MAIWOCHENENDE<br />

Fr. 28.04. I Sa. 29.04. I So. 30.04.<br />

Café und Restaurant hier&jetzt I Soest<br />

Zum ersten Jubiläum lädt das Soester Café & Restaurant „hier&-<br />

jetzt“ zu einem bunten Wochenend-Programm mit Tanz in den<br />

Mai: Von Freitag, dem 28. bis Sonntag, dem 30. <strong>April</strong> gibt es besondere<br />

BBQ-Spezialitäten vom Grill & Smoker, jeden Abend ab<br />

19 Uhr im grünen Biergarten! Am Samstag, dem 29. <strong>April</strong> laden die<br />

jungen Gastronomen zur großen Bierprobe. Es werden 10 Biere<br />

kleiner Bio-Brauer vorgestellt. Teilnahme nur mit Voranmeldung,<br />

für 19€ je Person. Am Sonntag, dem 30. <strong>April</strong> spielt ab 20 Uhr auf<br />

der Bühne im Biergarten Mykket Morton. Die vier sympathischen<br />

Jungs aus Kassel bringen beschwingt-fröhliche, gegen den Strich<br />

gebürstete, eigene Stücke zwischen Indie, Folk, Pop & Rock mit<br />

einer Betonung auf Gesang, Gitarre, Cello. Originell & abwechslungsreich<br />

eine Garantie auf gute Laune!<br />

Im Anschluß gegen 22 Uhr stehen „tasty tunes“ auf dem Programm:<br />

DJ Mike T legt auf und lädt ein zum Tanz in die frühen<br />

Mai-Morgenstunden! Das „hier&jetzt“ ist der Soester Geheimtipp<br />

zum leckeren Frühstück, leichtem Mittagstisch, selbstgebackenen<br />

Kuchen mit dem besten Kaffee und einer kreativen Abendkarte<br />

in besonderer Atmosphäre. Das Lokal liegt etwas versteckt links<br />

neben dem Hochbunker am Soester Bahnhof.<br />

www.hier-und-jetzt.bio<br />

19:00 hier & jetzt Jubiläum<br />

Aktion, BBQ-Spezialitäten vom Grill &<br />

Smoker, Biergarten, Restaurant hier&jetzt<br />

Soest<br />

18:30 Einstein on the Beach<br />

Oper, Opernhaus Dortmund<br />

19:30 Die Verwandlung<br />

Theater, Kammernspiel Bochum<br />

20:00 Brings<br />

Konzert, FZW Dortmund<br />

Seite 27


Samstag, 29.04.<br />

11:00<br />

Handwerker- und Bauernmarkt<br />

Markt, Bad Sassendorf<br />

15:00 Die Häschenschule –<br />

Jagd nach dem goldenen Ei<br />

Kinderfilm, Schlachthofkino Soest<br />

17:30<br />

Europa - ein Kontinent<br />

als Beute<br />

Grünes Kino, Schlachthofkino Soest<br />

18:00 Reihe<br />

„Internationale Orgelsolisten“<br />

Konzert, Neu St. Thomä Soest<br />

19:00 hier&jetzt Jubiläum<br />

Aktion, BBQ-Spezialitäten vom Grill &<br />

Smoker, Biergarten Restaurant hier&jetzt<br />

Soest<br />

19:30 Im Prater blüh‘n wieder<br />

die Bäume<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00<br />

Die andere Seite der Hoffnung<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Funke & Rüther<br />

Scharf gemacht<br />

Kabarett, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Soest<br />

20:00 Chuzpe<br />

Schauspiel, Stadttheater Lippstadt<br />

20:00 the King is back<br />

Elvis the Show<br />

Rio the Voice of Elvis mit Bigband & Chor<br />

Konzert, Stadthalle Werl<br />

20:00<br />

Springmaus „BÄÄM! - Die<br />

Gameshow“<br />

Improvisationstheater, Stadthalle Soest<br />

Blumenlust und Frühlingsduft<br />

GARTENMARKT<br />

Sa. 29.04. bis Mo. 01.05.<br />

Maxipark Hamm<br />

Ab Samstag verwandeln rund 80 Aussteller<br />

den Park in ein buntes Garten-Paradies. Hier treffen sich<br />

Blumenlust und Frühlingsduft - und alle Gartenliebhaber der Region<br />

sind dazu eingeladen. Blumen, Blüten und Sträucher bieten<br />

mit ihrer Farbenvielfalt im gesamten Park einen wahren Augenschmaus.<br />

Spalierobst, Stauden, Sommerblumen, Seerosen, aber<br />

auch außergewöhnliche Gehölze und Orchideen, Gewürze und<br />

Kräuter im frühlingshaften Ambiente – fast jeder Winkel des<br />

Parks erblüht in kräftigen Farben.<br />

www.maxipark.de<br />

Funke & Rüther:<br />

SCHARF GEMACHT<br />

Sa. 29.04. I 20:00h I Alter Schlachthof Soest<br />

Nach ihrem 25. Bühnenjubiläum im Sommer 2013, das einiges Aufsehen<br />

und noch mehr Begeisterung erregte, sind Münsters Vorzeigekabarettisten<br />

Funke & Rüther mehr denn je richtig „scharf gemacht“.<br />

Die kabarettistische Doppelklinge aus Münster wetzt die<br />

Zunge und schlägt geistige Trampelpfade durch den bundesdeutschen<br />

Alltagsdschungel und flurbereinigte Parteienlandschaften.<br />

Funke & Rüther schenken zwerchfellerschütternde Lebenshilfe bei<br />

geistigen Verdauungsbeschwerden.<br />

Rio the Voice of Elvis mit Bigband & Chor:<br />

THE KING IS BACK<br />

ELVIS THE SHOW<br />

Sa. 29.4. I 20:00h I Stadthalle Werl<br />

Der charismatische Sänger Rio, prämiert mit<br />

der ultimativen Auszeichnung „Elvis 2000– Elvis<br />

Tribute Artist of The Century“, gehört zu<br />

den erfolgreichsten Elvis-Tribute-Artists der<br />

Welt und zollt dem „King of Rock’n’Roll“ in diesem besonderen Elvis-Jahr<br />

seinen ganz persönlichen Tribut. Als brillanter Frontmann<br />

dieser energiegeladenen Las Vegas-Show und vielfach ausgezeichneter<br />

Entertainer, ist Rio weltweit auf Tour und setzt dabei meisterhaft<br />

die Elvis-Hits in Szene! Seine erstklassige Big Band und sein<br />

stimmgewaltiger Chor bestehen ausschließlich aus international<br />

erfahrenen Musikern. Zu hören sind alle Elvis-Klassiker von „Blue<br />

Suede Shoes“, über „Suspicious Minds“, bis hin zu „Viva Las Vegas“<br />

und „In The Ghetto“. www.riothevoiceofelvis.de<br />

Seite 28


Kompetenzzentrum Frau und Beruf Hellweg-Hochsauerland<br />

FRAUEN GEHEN IN FÜHRUNG:<br />

KANN ICH DAS? WILL ICH DAS?<br />

Sa. 29.04. I Veranstaltungsort wird bei Anm. bekannt gegeben<br />

Frauen streben weniger nach Führungspositionen als Männer. Und<br />

das, obwohl verschiedene Studien zu dem Ergebnis kommen,<br />

dass Frauen die etwas besseren Führungskräfte sind. In mittelständischen<br />

Unternehmen gibt es schon mehr Führungsfrauen als<br />

in Großunternehmen. Aber auch dort entspricht der Anteil der<br />

Frauen nicht den Möglichkeiten anhand des Bildungsstandes.<br />

Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich mit dem Thema Führung von<br />

Frauen auseinander zu setzen, zu erkennen, was Führung alles beinhaltet.<br />

Gleichzeitig schauen wir, was Frauen davon schon können<br />

und welche Fähigkeiten die einzelne Frau schon hat. Ziel ist es<br />

auch, zu ermutigen, sich noch ernsthafter damit zu beschäftigen,<br />

eine Führungsaufgabe zu übernehmen. Darüber hinaus zeigen wir<br />

auf, wie die Führungsrolle gelernt werden kann. Haben Sie Interesse?<br />

Anmeldeschluss: 13.4.2017<br />

Anm.: wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH, Sonja Claus, sonja.claus@kreis-soest.de,<br />

Tel: 02921 30-2261<br />

F r ü h s t ü c k t E r r a s s E c o c k t a i l s<br />

E s p r E s s o B a r<br />

Springmaus: Das Improvisationstheater<br />

BÄÄM! - DIE GAMESHOW<br />

Sa. 29.04. I 20:00h I Stadthalle Soest<br />

Erfolgreiche Comedians und Kabarettisten wie Dirk Bach, Bernhard<br />

Hoëcker, Tetje Mierendorf und Ralf Schmitz haben ihre Karriere<br />

als Ensemble-Mitglied der Springmaus begonnen. In „BÄÄM!<br />

– Die Gameshow“ bringt die Springmaus eine schwindelerregende<br />

Achterbahnfahrt aus den besten und lustigsten Improvisationsspielen<br />

auf die Bühne. Schnallen Sie sich an und ziehen Sie die<br />

Schwimmweste am besten noch darüber, damit Sie vor Lachen<br />

nicht gleich vom Stuhl fallen.<br />

www.springmaus.com/baeaem-die-gameshow<br />

Susanne Hoffmann und Evgenia Nekrasova<br />

IM PRATER BLÜH`N WIEDER DIE BÄUME<br />

Sa. 29.4. I 19:30h I Kulturscheune Hof Haulle Bad Sassendorf<br />

Sie sinken in die bequemen Sessel eines Wiener Kaffeehauses,<br />

vor Ihnen ein Stück Sachertorte, und lauschen den bekannten<br />

Wiener Melodien. Mit einer musikalischen Reise rund um die Kaiserstadt<br />

Wien weckt Susanne Hoffmann schöne Erinnerungen.<br />

Gemeinsam mit der Konzertpianistin Evgenia Nekrasova entführt<br />

sie ihr Publikum in die Welt des Musiktheaters und bietet eine<br />

komödiantische Darstellung mit Gesang, Schauspiel und Tanz.<br />

ABENDS KEINEN<br />

PANICA GEHABT?<br />

EGAL<br />

UNSER FRÜHSTÜCK<br />

IST AUCH GUT!<br />

r o s E n s t r a s s E 4<br />

s o E s t<br />

Seite 29


Sonntag, 30.04.<br />

1<br />

11:00<br />

die Frühlings- und Sommerkollektion<br />

Handwerker- und Bauernmarkt<br />

Mark, Bad Sassendorf<br />

11:00 Deutsch-holländischer<br />

Stoffmarkt<br />

Markt, Marktplatz Soest<br />

11:00 Antrödeln<br />

Flohmarkt , Stadthalle<br />

11:00 Künstlergespräch mit<br />

Sandra del Pilar zur Entstehung<br />

der Ausstellung<br />

Museum Wilhelm Morgner Soest<br />

15:00 Die Häschenschule –<br />

Jagd nach dem goldenen Ei<br />

Kinderfilm, Schlachthofkino Soest<br />

15:30 Herzliches Konzert<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

17:30 Die Gabe zu heilen<br />

Monatsauslese, Schlachthofkino Soest<br />

19:00 hier&jetzt Jubiläum<br />

Aktion, BBQ-Spezialitäten vom Grill &<br />

Smoker, Restaurant hier&jetzt Soest<br />

19:00 Tanz in den Mai<br />

mit der Band „Hit the Radioshow“<br />

Open Air, Marktplatz Soest<br />

20:00 Die andere Seite<br />

der Hoffnung<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

DEUTSCH-HOLLÄNDISCHER<br />

STOFFMARKT<br />

So. 30.04. I 11:00h I Innenstadt Soest<br />

Frei nach dem Motto „von der Rolle statt<br />

von der Stange“ werden die Händler erneut eine kaum überschaubare<br />

Menge an Stoffen auf ihren Tischen entfalten: Kleider-, Kinder-,<br />

Gardinen-, Möbel- oder Dekostoffe türmen sich dann vor<br />

historischer Kulisse neben Samt und Seide, Leinen und Brokat.<br />

Selbstverständlich werden der Jahreszeit entsprechend speziell<br />

Stoffe in den aktuellen Frühlings- und Sommer-Farben im Angebot<br />

sein. Neben zahllosen Tuchballen bieten einige Stände aber auch<br />

wieder alle Utensilien rund ums Nähen an.<br />

Kapelle Petra:<br />

THE UNDERFORGOTTEN<br />

TABLE-TOUR<br />

Sa. 30.04. I 20:00h<br />

Alter Schlachthof Soest<br />

Das Geheimnis hinter dem Albumtitel<br />

wird sicherlich auf der<br />

Tour gelüftet. Vor allem werden aber die neuen Songs präsentiert.<br />

Diesmal packt Kapelle Petra die großen Themen der Welt an: Liebe<br />

und Frieden, Arbeitsmarkt und Bildungskrise, Energiesparen<br />

und Massaker, Straßenverkehr und Schützenfest.<br />

Support: Elfmorgen.<br />

www.kapelle-petra.de<br />

20:00 Vielen Dank<br />

für die Blumen<br />

Die Show zu Ehren von Udo Jürgens<br />

Konzert, Sauerlandtheater Arnsberg<br />

20:00 Kapelle Petra<br />

The underforgotten table<br />

Konzert, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Soest<br />

20:00 hier&jetzt Jubiläum<br />

Mykket Morton live<br />

Konzert, Biergarten Restaurant hier&jetzt<br />

Soest<br />

22:00 tasty tunes<br />

mit DJ Maik T<br />

Party zum Tanz in den Mai<br />

Restaurant hier&jetzt Soest<br />

Vielen Dank für die Blumen<br />

DIE SHOW ZU EHREN VON UDO JÜRGENS<br />

So. 30.04. I 20:00h I Sauerland-Theater Arnsberg<br />

„Vielen Dank für die Blumen“ ist eine musikalische Hommage an<br />

den Superstar Udo Jürgens, der dieses Prädikat wirklich verdient<br />

hat. Freuen Sie sich auf seine wunderbaren, zeitlosen Songs, seine<br />

größten Hits. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt! Ob Schlager,<br />

Chanson, Swing oder Rock´n Roll! Diese Gala-Show bringt die<br />

komplette musikalische Bandbreite des Meisters auf die Bühne<br />

und lässt keine Wünsche offen. Udo Jürgens „lebte“ seine Musik<br />

und präsentierte seine Werke auf unnachahmliche Weise. Unvergessen<br />

sind seine Konzerte. Bei „Vielen Dank für die Blumen“ wird<br />

darum bewusst darauf verzichtet, ihn zu imitieren.<br />

www.vielen-dank-fuer-die-blumen.de<br />

Seite 30


UVP* 764 €<br />

Unverbindl. Preisempfehlung inkl. gesetzl. MwSt.<br />

des vergleichbar ausgestatteten Serienmodells:<br />

959 €<br />

UVP*<br />

1.074 €<br />

Unverbindl. Preisempfehlung inkl. gesetzl. MwSt.<br />

des vergleichbar ausgestatteten Serienmodells:<br />

1.259 €<br />

SABO 43-A ECONOMY SM<br />

Sondermodell mit schwarzem Fangsack.<br />

SABO 47-VARIO SM<br />

Sondermodell mit schwarzem Fangsack.<br />

UVP*1.204 €<br />

Unverbindl. Preisempfehlung inkl. gesetzl. MwSt.<br />

des vergleichbar ausgestatteten Serienmodells:<br />

1.389 €<br />

UVP*1.309 €<br />

Unverbindl. Preisempfehlung inkl. gesetzl. MwSt.<br />

des vergleichbar ausgestatteten Serienmodells:<br />

1.579 €<br />

SABO 47-VARIO E INSTART<br />

Sondermodell mit Elektro-Sofortstart.<br />

SABO 54-VARIO SM<br />

Sondermodell mit schwarzem Fangsack.<br />

SABO Aktionsmodelle 2017<br />

Sichern Sie sich eines der<br />

Sondermodelle zum Aktionspreis!*<br />

* Unverbindliche Preisempfehlung des Sondermodells inkl. gesetzlicher MwSt., solange der Vorrat reicht.<br />

Boleweg 8 • 59494 Soest<br />

Tel.: 0 29 21 - 689-0<br />

www.heunert.de<br />

facebook.com/heunert


www.maxipark.de<br />

Gartenmarkt 2017<br />

Blumenlust trifft Frühlingsduft<br />

Wenn Blumenlust und und Frühlingsduft sich<br />

treffen, dann wird der der Maxipark zum Treffpunkt<br />

für für alle alle Gartenliebhaber der der Region.<br />

Im Im frühlingshaften Ambiente präsentieren<br />

die die unterschiedlichsten Aussteller eine<br />

außergewöhnliche Pflanzenvielfalt – – von von<br />

farbenprächtigen Sommerblumen, ausgefallenen<br />

Sträuchern und und Gehölzen bis bis hin hin<br />

zu zu besonderen Gemüsepflanzen und und unter-<br />

schiedlichsten Kräutern. Lassen Sie Sie sich<br />

inspirieren und und von von kompetenten Fach-<br />

leuten beraten. Das Das geschäftige Treiben<br />

wird durch kulinarische Gaumenfreuden<br />

für für jeden Feinschmecker abgerundet - -<br />

z.B. z.B. durch Kreationen aus aus Ölen, Senf,<br />

Marmeladen und und Gewürzen.<br />

Ausführliche Infos finden Sie Sie unter<br />

maximilianpark.de oder auf auf facebook<br />

29.4.-1.5.2017<br />

täglich 11-18 Uhr<br />

präsentiert von: von:<br />

Alter Alter Grenzweg 2 · 259071 · Hamm · Telefon · 02381/98210-0 · Telefax · 02381/98210-19 · info@maximilianpark.de<br />

·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!