30.03.2017 Aufrufe

SOso! April Ausgabe

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region. Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist. Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region.
Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist.
Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 19.04.<br />

15:00 Trolls<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

15:00 Tanz mit Marco<br />

Seniorenprogramm,<br />

Tagungs- und Kongresszentrum Bad<br />

Sassendorf<br />

15:00 Knax-Dance<br />

Workshop, Kulturhaus Alter Schlachthof<br />

Soest<br />

17:30 Der Hunderteinjährige,<br />

der die Rechnung nicht<br />

bezahlte und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Moonlight<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Donnerstag, 20.04.<br />

Die beste Mixshow Deutschlands<br />

NIGHTWASH LIVETOUR 2017<br />

Fr. 21.04. I 20:00h I Stadthalle Soest<br />

NightWash ist DIE Marke für Stand-Up Comedy in Deutschland.<br />

Die TV-Show mit immer neuen Künstlern aus der schrägen und<br />

einzigartigen Location: einem Waschsalon in Köln. Zur Night-<br />

Wash-Philosophie gehört die Entdeckung und Förderung neuer<br />

und junger Talente. So gilt NightWash als DAS Sprungbrett für<br />

neue Gesichter in Deutschland.<br />

Die von Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser gegründete Show zeigt<br />

Stand-Up Comedy wie sie wirklich ist: Vielseitig, grenzenlos und<br />

ultimativ komisch. Einmal im Jahr geht NightWash auf große<br />

Deutschlandtour, mit einer perfekten Mischung aus bekannten<br />

Comedians und neuen Talenten. An diesem Abend mit dabei:<br />

Der Moderator Don Clarke, Benni Stark, Sertaç Mutlu und Özgür<br />

Cebe . www.nightwash.de<br />

15:00 Tanznachmittag<br />

Hofbegehung:<br />

Seniorenprogramm, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

GÄRTNERHOF RÖLLINGSEN LÄDT EIN<br />

Sa. 22.04. I 15:00h I Gärtnerhof Röllingsen<br />

20:00 Anz_CM_SoSo_4ox93_2-2016.qxp_L<br />

Lommbock<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

Der Gärtnerhof-Röllingsen lädt zur Hofbegehung ein. Neben dem<br />

Rundgang durch die Gewächshäuser und über die Äcker informiert<br />

die Hofgemeinschaft über die Grundlagen des ökologischen<br />

Landbaus. Fast 50 Kulturen werden inzwischen in Demeter-Qualität<br />

angebaut. Der Gärtnerhof Röllingsen hat sich der Züchtung<br />

und Vermehrung des Saatguts, dem vielseitigen Anbau und der<br />

Vermarktung der Produkte verschrieben. Als Ausbildungsbetrieb<br />

für den ökologischen Landbau sorgt der Hof für hervorragende<br />

Perspektiven – für den Acker und für die ausgebildeten jungen<br />

Menschen! www.gaertnerhof-roellingsen.de<br />

ORGELSOMMER<br />

Sa. 22.4. I 17:00h I St. Andreas Kirche I Soest-Ostönnen<br />

Nach der langen Pause aufgrund der Restaurierung unserer<br />

St.Andreas-Kirche kann der Orgelsommer bald beginnen. Alte Bekannte<br />

und junge neue Organisten werden die historische Orgel<br />

im Luther-Jahr zu einem wunderbaren Konzert-Kranz erklingen<br />

lassen.<br />

Den Beginn macht Frau Olga Minkina, Kantorin der Bartholimäus-Gemeinde<br />

in Brackwede. Rowan West hatte in der Zeit von<br />

2002 bis 2003 die alte Orgel in Ostönnen von 1430 restauriert. Es<br />

wird Musik aus der Zeit der Reformation erklingen: Isaac, Hofhaimer,<br />

Othmayr, Haßler und Danksagmüller.<br />

www.kirche.ostoennen.de<br />

Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!