30.03.2017 Aufrufe

SOso! April Ausgabe

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region. Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist. Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region.
Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist.
Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERFOLG hat drei Buchstaben<br />

- T U N<br />

(Johann Wolfgang von Goethe)<br />

Unternehmerische Selbständigkeit ist eine vielversprechende Alternative zu abhängiger<br />

Beschäftigung. Der Wunsch nach einer Selbständigkeit entsteht aus den unterschiedlichsten<br />

Motivationen heraus, kann aus finanziellen, ideellen oder kreativen Motiven herrühren.<br />

Dabei empfiehlt es sich in vielen Fällen, zunächst aus einer finanziell abgesicherten Phase,<br />

zum Beispiel der Elternzeit, heraus zu gründen und die eigene Idee in eine Gründung in Teilzeit<br />

umzusetzen.<br />

Um vor, während und in der ersten Zeit nach<br />

der Gründung alles richtig zu machen bzw.<br />

eine ordentliche Positionierung am Markt zu<br />

erhalten, bedarf es einer guten Planung und<br />

Beratung. Das Kompetenzzentrum Frau und<br />

Beruf Hellweg-Hochsauerland bietet daher<br />

Frauen, die schon länger diesen Wunsch,<br />

diese eine Idee zur Selbständigkeit haben,<br />

Unterstützung durch ein kostenloses Seminarprogramm.<br />

Gleichzeitig möchten wir Frauen auf dem<br />

Weg in die Führungsrolle begleiten und die<br />

Chancen und Stolpersteine einer Unternehmensnachfolge<br />

aufzeigen.<br />

Wir laden Sie ein, sich zu informieren und<br />

sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.<br />

Besuchen Sie die angebotenen Seminare, die<br />

bis Ende August 2018 an unterschiedlichen<br />

Orten in den Kreisen Soest und Hochsauerlandkreis<br />

stattfinden werden.<br />

Die Teilnahme an unserem Seminarprogramm<br />

ist für Sie dank der Förderung durch das<br />

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation,<br />

Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

kostenfrei.<br />

Wir informieren Sie rechtzeitig über den<br />

genauen Veranstaltungsort. Und freuen uns<br />

auf interessanten Input und regen Austausch!<br />

Für Rückfragen:<br />

Sonja Claus<br />

Tel. 02921 30-2261<br />

sonja.claus@kreis-soest.de<br />

www.wfg-kreis-soest.de<br />

Hier erhalten Sie jetzt schon weitere<br />

Detailinformationen zu den einzelnen<br />

Seminaren!<br />

gefördert vom:<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!