30.03.2017 Aufrufe

SOso! April Ausgabe

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region. Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist. Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region.
Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist.
Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 05.04.<br />

15.00 Tanz mit Marco<br />

Konzert, Tagungs- und Kongresszentrum<br />

Bad Sassendorf<br />

15:00 Glauben - was ich glaube<br />

Erzählcafe 3, Petrushaus Soest<br />

15:00 Störche<br />

Kino, Schlachthofkino Soest<br />

18:30 Herrenessen mit Damen<br />

- mit Vortrag: Briten in Westfalen<br />

Gastro, Restaurant Haus Griese Soest<br />

19:00<br />

Mein Revier ist mein Klavier<br />

Konzert, Globe der Musikschule Lippstadt<br />

19:00 Top of the Pops<br />

Konzert, Tylman-Susato-Saal Soest<br />

20:00 Robert Carl Blank<br />

Pub Music Night, Kulturhaus Alter<br />

Schlachthof Soest<br />

20:00 Wilde Maus<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

KAURI GmbH<br />

Holzwerkstatt<br />

Fachwerkstatt<br />

für Restaurierung<br />

Möbel<br />

Türen & Fenster<br />

www.holzwerkstatt-kauri.de<br />

Teinenkamp 53<br />

59494 Soest<br />

Tel. 02921-82886<br />

Pub Music Night:<br />

ROBERT CARL BLANK<br />

Mi. 05.04. I 20:00h<br />

Alter Schlachthof Soest<br />

Zwischen Himmel und Erde<br />

passieren viele unterschiedliche<br />

Dinge, die niemand erklären<br />

kann. Unter anderem wie<br />

Robert Carl Blank es alleine nur mit seiner Gitarre und Stimme<br />

schafft, eine Masse von mehr als 1000 Menschen so zu verzaubern,<br />

als würde er für jeden einzelnen singen. Der Konzertbesucher<br />

vergisst einen Abend mit dem sympathischen Fallschirmspringer<br />

aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal<br />

den Weg in den Gehörgang gefunden haben. Robert ist einziges<br />

lebendes Roadmovie, der in seinen Liedern seine Erfahrung wiedergibt<br />

und das Freiheitsgefühl mit jeder Pore ausstrahlt.<br />

LUTHER- DER VATER DER DEUTSCHEN SPRACHE ?<br />

Do. 06.04. I 19:00h I Stadtbücherei Soest<br />

Am Ende des Mittelalters, zu Beginn der Neuzeit hatte jeder<br />

Stamm, jede Stadt seinen/ihren eigenen Dialekt. Eine deutsche<br />

Hochsprache gibt es erst seit ca. 500 Jahren, verbindlich geworden<br />

ist sie erst durch das Werk Konrad Dudens Ende des 19. Jahrhunderts.<br />

Angeblich geht diese Hochsprache im Wesentlichen auf die Bibelübersetzung<br />

Luthers und ihre massenhafte Verbreitung durch die<br />

gleichzeitige Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg zurück.<br />

Stimmt diese These und welche Einflüsse formten diese Sprache,<br />

auf welchen der deutschen Dialekte bzw. Sprachen geht sie zurück ?<br />

Irish Dance & Live Music<br />

THE SPIRIT OF IRELAND<br />

Do. 06.04. I 19:30h<br />

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf<br />

Die live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer,<br />

herausragende Musiker und erstklassigen Gesang. Die Show ist<br />

die Visitenkarte Irlands mit natürlichen und ursprünglichen Elementen,<br />

die die Zuschauer seit vielen Jahren weltweit begeistert.<br />

Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen<br />

Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum<br />

elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show<br />

hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone<br />

Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge<br />

kaum nachvollziehbar ist. www.the-spirit-of-ireland.de<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!