30.03.2017 Aufrufe

SOso! April Ausgabe

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region. Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist. Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

SOso! Veranstaltungs- und Kulturkalender Januar 2017: Mit dem SOso! seid ihr Monat für Monat mit allen Terminhighlights für den Kreis Soest bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich haltet ihr mit unserem Magazin eure Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region.
Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Ihr findet das SOso! Im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist.
Schnelle Updates gibt es hier auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 08.04.<br />

14:00 Soleeier herstellen<br />

Workshop für Erwachsene, Westfälische<br />

Salzwelten Bad Sassendorf<br />

Anm. 02921 - 9433435<br />

15:00 Burg Schreckenstein<br />

Kinderkino, Schlachthofkino Soest<br />

17:30 Die Gabe zu heilen<br />

Monatsauslese, Schlachthofkino Soest<br />

19.30<br />

Chansons von Aznavour bis Zaz<br />

Konzert, Kulturscheune Hof Haulle<br />

Bad Sassendorf<br />

20:00 Ausverkauft: Demon‘s Eye<br />

Konzert, Kulturschmiede Arnsberg<br />

20:00<br />

Der Hunderteinjährige, der<br />

die Rechnung nicht bezahlte<br />

und verschwand<br />

Film, Schlachthofkino Soest<br />

20:00 Soulfinger<br />

Konzert, Stadthalle Soest<br />

Live mit Blue,<br />

Drowsy Maggie und Celtic Rovers<br />

IRISH FOLK NIGHT<br />

Sa. 08.04. I 19:30h<br />

Kulturbahnhof Werl<br />

Zur Irish Folk Night stehen gleich<br />

drei Bands live auf der Bühne.<br />

Blue mit einer geradezu kosmopolitischen<br />

Besetzung mit Musikern aus Hamm, Bonn, Irland<br />

und Edinburgh stellen das absolute Highlight dar. Mit zeitgenössischer<br />

irischer und schottischer Musik und ihren Eigenkompositionen<br />

zählt die Gruppe zu den führenden Bands ihres Genres.<br />

Mit Drowsy Maggie aus Düsseldorf steht eine weitere ganz besondere<br />

Musikgruppe auf der Bühne. Nú Trad Folk, so bezeichnen die<br />

vier Folk-Enthusiasten ihren Stil, der zum Tanzen animiert. Drowsy<br />

Maggie bieten unkonventionelle Interpretationen bekannter und<br />

weniger bekannter Songs und „wildern“ hier und da auch in anderen<br />

Musikgefilden. Abgerundet wird das Programm im Vorprogramm<br />

durch die Celtic Rovers, deren beiden Musiker die Gitarre<br />

und das Knopfakkorden (auch bekannt als the box) bedienen. Flotte<br />

und balladeske Stücke halten sich beim abwechslungsreichen<br />

Programm des Duos die Waage.<br />

Vivien Janelt:<br />

CHANSONS VON<br />

AZNAVOUR BIS ZAZ<br />

Sa. 8.4. I 19:30h<br />

Kulturscheune Hof Haulle Bad<br />

Sassendorf<br />

Die Sängerin Vivien Janelt präsentiert<br />

hier ein breit gefächertes Programm<br />

von Chansons so namhafter<br />

Künstler wie Charles Aznavour,<br />

Edith Piaf, Zarah Leander oder auch<br />

Kurt Weill. Ein besonderer Akzent<br />

des Konzertprogramms liegt dabei auf aktuellen Songs der preisgekrönten<br />

französischen Nouvelle-Chanson-Sängerin und Liedtexterin<br />

Zaz. Unterstützt wird Vivien Janelt von einer fünfköpfigen<br />

Band, die es versteht, mittels geschmackvoller Arrangements<br />

diskret aber dennoch swingend-groovy zu begleiten – auch lässt<br />

die Besetzung ausreichend Platz für ausgedehnte Soloimprovisationen.<br />

Mit Vivien Janelt, Vocal und Patrick Porsch, Saxes, Ulrich<br />

Rikus, Cello, Louisa Kimmel, Piano, Ivo Kassel, Bass und Dominic<br />

Brosowki, Drums.<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!