03.04.2017 Aufrufe

ÖKOSYSTEMLEISTUNGEN IN DER STADT

170116_UFZ_TEEB_Broschuere_KF_Bericht3_Stadt_BF

170116_UFZ_TEEB_Broschuere_KF_Bericht3_Stadt_BF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STÄDTISCHE ÖKOSYSTEM LEISTUNGEN<br />

25<br />

Gesundheitliche Belastungen mindern nicht nur die individuelle<br />

Lebensqualität, sondern ziehen auch erhebliche Kosten im Gesundheitswesen<br />

nach sich. Allein die durch Luftverschmutzung verursachten<br />

volkswirtschaftlichen Kosten bewegen sich Schätzungen zufolge<br />

EU-weit zwischen 330 und 940 Mrd. € jährlich und entsprechen damit<br />

3 bis 9 % des Bruttoinlandsprodukts der EU (EEA, 2010, 2013).<br />

Über ihre regulierenden Ökosystemleistungen hilft Stadtnatur, die<br />

geschilderten Belastungen zu reduzieren. So binden Bäume und andere<br />

Vegetationselemente Feinstaub und weitere Luftschadstoffe<br />

(vgl. auch Infobox 2) und mindern über Beschattung und Verdunstungskühle<br />

die Hitzebelastung. Vegetation an Straßen, die eine ausreichende<br />

Belüftung erlaubt, kann bspw. die Feinstaubkonzen trationen<br />

um bis zu 15 % verringern (Kuypers et al., 2007).<br />

Pflanzen fungieren als Barrieren für die Ausbreitung verkehrsbedingter<br />

Luftschadstoffe (Säumel et al., 2012; von Hoffen und Säumel, 2014).<br />

Eine solche Barrierewirkung kann gezielt genutzt werden, um Wohnbebauung<br />

z. B. gegen Staubquellen abzuschirmen. Allerdings können<br />

dichte Baumbestände auch eine Schadstoffanreicherung in engen<br />

Straßen bedingen. Eine struktur- und artenreiche krautige Vege tation<br />

im Straßenraum, und auch an Gebäuden, kann die Filterfunktion von<br />

Bäumen daher sehr gut ergänzen. -> Biologische Vielfalt ist dabei<br />

wichtig, da Blätter mit unterschiedlichen Blattmerkmalen verschiedene<br />

Partikel typen binden (Weber et al., 2014).<br />

<strong>IN</strong>FOBOX 2<br />

Luftreinigungsfunktion von Stadtnatur<br />

Die Leistung der Luftreinhaltung durch urbane Vegetation wurde in<br />

verschiedenen Untersuchungsgebieten ermittelt: In Chicago zum Beispiel<br />

wurde der monetäre Nutzen der Filterung von Kohlenstoffoxiden<br />

(CO), Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffdioxid (NO2), Ozon (O3) und Feinstaub<br />

(PM10) durch das Stadtgrün mit jährlich ca. 6,4 Mio. US Dollar<br />

beziffert (Nowak et al., 2010). In Barcelona werden jährlich 166 Tonnen<br />

Feinstaub (PM10) durch die Stadtnatur gebunden – das sind 22 % der<br />

innerhalb der Stadt verursachten Staubemissionen. Diese Ökosystemleistung<br />

entspricht einem monetären Nutzen von jährlich 1,1 Mio. US Dollar<br />

(Baró et al., 2014).<br />

ABBILDUNG 6 Hohe Emissionen<br />

an einer stark befahrenen innerstädtischen<br />

Straße.<br />

(Foto: Lauranne Pille)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!