04.04.2017 Aufrufe

Ausstellung Web(neu)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SMART WORKSPACES –<br />

EINE ZUKUNFT DER BÜROS<br />

Im Wettbewerb um gut ausgebildete<br />

junge Fachkräfte sind sich immer mehr<br />

Unternehmen den <strong>neu</strong>en Vorstellungen<br />

Flexibilität wird beispielsweise bei Microsoft<br />

schon seit einigen Jahren groß<br />

geschrieben: 1998 führte Microsoft<br />

Deutschland bereits die Vertrauensarbeitszeit<br />

ein, 2014 den Vertrauensarbeitsort.<br />

MitarbeiterInnen können selbst<br />

entscheiden, ob sie im Homeoffice, von<br />

unterwegs oder im Büro arbeiten möchten.<br />

Im September 2016 bezog Microsoft<br />

Deutschland dann seine <strong>neu</strong>e Unternehmenszentrale<br />

in München, die gemeinsam<br />

mit dem Fraunhofer Institut<br />

für Arbeitswirtschaft und Organisation<br />

entwickelt wurde.<br />

der Generationen X, Y und Z bewusst.<br />

Die Arbeit passt sich dem Privatleben<br />

an, nicht andersrum.<br />

Im <strong>neu</strong>en Gebäude gibt es keine eigenen<br />

Schreibtische mehr, falls ein Arbeitsplatz<br />

genutzt wird, muss er am Ende des Tages<br />

<strong>neu</strong>tral hinterlassen werden. Des<br />

Weiteren gibt es für jeden Arbeitsprozess<br />

den passenden Bereich: Der Think<br />

Space als bibliotheksartiger Rückzugsort,<br />

der Accomplish Space für Einzelarbeit<br />

am Schreibtisch und der Share &<br />

Discuss Space für Teamarbeit. Eine Arbeitsumgebung,<br />

die sich dem steigenden<br />

Wunsch nach Flexibilität anpasst.<br />

Bildrechte:<br />

© Microsoft<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!