04.04.2017 Aufrufe

Ausstellung Web(neu)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRAUENARBEIT –<br />

DAS BISSCHEN HAUSHALT...<br />

Wer im 21. Jahrhundert über arbeitende<br />

Frauen nachdenkt, mag über vieles<br />

nachdenken, aber nicht über die Tatsache,<br />

dass Frauen arbeiten.<br />

ist die Rolle der Frauen in der Volkswirtschaft<br />

genauso kläglich wie zuvor: Sie<br />

sitzen an der Schreibmaschine und am<br />

Fließband, aber fast nie in den Sesseln<br />

des Managements.« (Virginia Novarra<br />

1982) Tatsächlich ist es 2004, als Karin<br />

Dorrepaal die erste Frau im Vorstand<br />

eines DAX-Unternehmens wird. Die Geschäftsführerin<br />

von facebook, Sheryl<br />

Sandberg (im Bild unten), ist dort die<br />

erste Frau im operativen Management<br />

und setzt sich mit ihrer Stiftung ›Lean<br />

in‹ für die Förderung und Vernetzung<br />

von Frauen in der Wirtschaft ein.<br />

Dabei sind die Zeiten nicht lange her,<br />

als dies gar nicht so selbstverständlich<br />

war. Bis hinein in die späten 1950er<br />

Jahre hat der Ehemann das sogenannte<br />

»Letztentscheidungsrecht«, d. h. die<br />

Frau bedarf seiner Einwilligung, wenn<br />

sie z. B. ein Konto eröffnen oder einen<br />

Beruf ergreifen möchte. Und es darf der<br />

Mann seiner Frau auch gegen ihren Willen<br />

den Beruf kündigen. Erst ab 1969<br />

sind verheiratete Frauen voll geschäftsfähig<br />

und bis 1977 darf die Frau nur<br />

berufstätig sein, soweit dies mit ihren<br />

Pflichten in Ehe und Familie vereinbar<br />

ist. Noch 1982 liest man in der Debatte<br />

über Frauenarbeit: »Trotz aller Lippenbekenntnisse<br />

zur Gleichberechtigung<br />

Frauenförderung und -quote, Equal Pay<br />

Day, Girls‘Day & Co. machen jedoch<br />

auch deutlich: Bis heute müssen Frauen<br />

härter um berufliche Anerkennung<br />

kämpfen als ihre männlichen Kollegen.<br />

Bildrechte:<br />

© Unbekannt<br />

© Sheryl Sandberg / Lean In<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!