MSBA 1.0 Webshopinfo
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
MENTALE REGENERATION DURCH
BETRIEBLICHES
GESUNDHEITSMANANGEMENT
ARBEIT UND SPORT
SINNVOLL ERLEBEN UND PROFITIEREN
Meaningful Sport + Business Assessment -
MSBA 1.0
Online-Testverfahren für mehr Motivation
und Erfolg in der Arbeit und beim Sport
EINE WOHLDOSIERTE BALANCE
ZWISCHEN ARBEIT UND
SPORTLICHER AKTIVITÄT
FÖRDERT DIE
MENTALE ERHOLUNG!
ARBEIT UND SPORT -
EINE SINNVOLLE ERGÄNZUNG!
Arbeit kann Freude machen, sich motivierend auf unser Leben auswirken und zu einem positiven
Selbstbild beitragen. Zwar belegen europaweite Studien, dass Berufs- aber auch Alltags-stress
immer mehr zunehmen, doch ebenso viele wissenschaftliche Untersuchungen zeigen auf, dass
durch sportliche Aktivitäten Stress abgebaut werden kann.
Unter einer Voraussetzung:
ARBEIT UND SPORTLICHE AKTIVITÄT MÜSSEN IN BALANCE SEIN!
SELBST GEMACHTER
LEISTUNGSDRUCK
VERHINDERT DIE MENTALE
ERHOLUNG!
Fachleute der Arbeitsmedizin, Sport- und Arbeitspsychologie
beobachten immer mehr, dass Menschen mit
hoher Belastung begeistert regelmäßig Sport betreiben
aber nicht das Gefühl haben, sich dabei zu erholen oder
gar etwas Sinnvolles für die Gesundheit getan zu
haben.
Das hat viele Gründe! Ein Grund liegt darin, dass stressfördernde
Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster mentale
Erholung verhindern, weil in der Arbeit wie auch im
Sport selbstgemacher Leistungsdruck unreflektiert gelebt
wird.
Aus dieser Falle kommen die wenigsten selber heraus,
weil selbstgemachter Stress dies einfach verhindert.
Daher raten die Fachleute:
Objektive Daten sind gefragt - nicht nur auf der
körperlichen, vor allem auf der psychischen Ebene.
Denn:
WER SICH MENTAL NICHT REGENE-
RIEREN WILL, KANN WEDER IN DER
ARBBEIT NOCH IM SPORT DIE NOT-
WEDNIGE LEISTUNG ERBRINGEN!
MIT OBJEKTIVEN DATEN ZUM ERFOLG!
IN DER ARBEIT. IM SPORT.
1
Arbeit und Sport den richtigen Stellenwert geben
Sinn erleben ist nicht nur die Basis für eine nachhaltige Motivation, sondern verhilft zur
ausgewogenen Balance zwischen körperlicher Belastung und psychischer Beanspruchung.
Sinnerleben gibt der Arbeit und dem Sport den richtigen Stellenwert.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer erfahren durch den Test, wie stark das Sinnerleben bei der Arbeit
wie auch beim Sport ausgeprägt ist und mit dem sonstigen Lebensinhalt harmonisch in Verbindung steht.
So beginnt die mentale Regeneration!
2
Auf gesundheitsfördernde Persönlichkeitsressourcen fokussieren!
Je besser es gelingt, den Kopf von demotivierenden Gedanken und negativen Emotionen bei der Arbeit
und beim Sport frei zu bekommen, desto mehr wird die Selbstmotivation gefördert.
Gesundheit und Erholung beginnen im Kopf.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer erfahren durch den Test, wie stark gesundheitsfördernde Persönlichkeitsund
Widerstandsressourcen ausgeprägt sind und wie gut es gelingt, mögliche Selbstblockaden im Griff zu haben.
So werden die mentalen Ressourcen gestärkt!
3
Balance zwischen Beanspruchung und emotionaler Erholung!
Es ist nicht schlimm ausgepowert zu sein, solange man sich danach erholen kann.
Eine wohldosierte Erholung ist aber mehr als nur ein biologischer Vorgang. Nicht nur die körperliche Regeneration,
sondern auch die psychische und soziale Beanspruchung bedürfen einer sinnbezogenen, ganzheitlichen
Erholung, die neue Kräfte für das (Arbeits-)Leben und für neue sportliche Aktivitäten gewinnen lässt.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer erfahren durch den Test, wie stark die emotionale Erholungsfähigkeit ausgeprägt
ist und wie gut es gelingt, abschalten zu können.
So werden die optimalen Voraussetzungen für die Balance zwischen Beanspruchung
und Erholung geschaffen!
FÜNF DIMENSIONEN,
DIE IHRE MOTIVATION ERHÖHEN UND
IHRE MENTALE REGENERATION FÖRDERN
4
Realistische Arbeits- und Trainingsziele - Limits erkennen und annehmen!
Stress Marke „Eigenbau“ - der Stress, den man sich also selber macht - ist der größte Motivationskiller bei
der Arbeit wie auch beim Sport. Der durch die Lebensgeschichte verursachte Stress betrifft nicht nur das
allgemeine Wohlbefinden, sondern beeinflusst auch die Einstellungen und Handlungen. Man genügt sich
nur dann, wenn die unrealistischen Limits erfüllt werden und wenn die konstant in die Höhe geschraubten
überzogenen Ziele übertroffen werden. Dann hat man etwas geleistet und ist „ok“!
Sie erfahren durch den Test, wie stark unreflektiertes Perfektionsstreben, konstantes Überschreiten der
körperlichen und psychischen Grenzen oder der Druck, keine Schwächen zeigen zu dürfen, ausgeprägt sind,
weil sonst das Gefühl entsteht, versagt zu haben.
So vermeiden Sie den Fehler: Selbstgemachter Leistungsdruck!
5
Die richtige Nähe und Distanz zur Arbeit und zum Sport finden:
Die Herausforderung lieben - aber nicht abhängig davon sein!
Es ist erwiesen: Arbeit und Sport können süchtig machen. Fachleute unterscheiden zwischen positiver,
motivierender Ausdauerbindung und negativer, stressfördernder und abhängig machender Ausdauersucht.
Die Anfangsmotivation durch die Arbeit und am Training ist verschwunden. Normales genügt nicht mehr um
zu beweisen, dass man besser ist als andere. Die Grenzen zwischen tolerablem, sozial akzeptiertem und
krankhaftem oder gar klinisch relevanten Auffälligkeiten werden konstant überschritten. Suchtsymptome
werden kaum selber wahrgenommen! Umso wichtiger ist es, ein objektives Feedback zu bekommen, damit
die Selbstwahrnehmung geschärft wird.
Sie erfahren durch den Test, wie stark eine mögliche Zwanghaftigkeit zur Ausdauersucht vorhanden ist und
sind in der Lage, rechtzeitig und wirksam gegenzusteuern.
So sind die Arbeit und der Sport eine gesunde Herausforderung!
TESTAUSWERTUNG
UNTERNEHMENS– UND
ABTEILUNGSANALYSEN
Testergebnisse werden lt. Datenschutz-,
Psychologie- und Psychotherapiegesetz
nur direkt den Einzelpersonen übergeben.
Die Unternehmens- und Abteilungsanalysen
werden anonymisiert dargestellt.
Rückschlüsse auf Einzelpersonen
sind nicht möglich.
Um die Anonymität der Einzelpersonen zu
bewahren, werden Gruppenanalysen erst
Testergebnisse werden lt. Datenschutz-, Psychologen- und Psychotherapiegesetz
nur direkt den Einzelperson übergeben.
ab einer Mindestanzahl von 12 Einzelpersonen
durchgeführt.
Die Unternehmens– und Abteilungsanalysen werden anonymisiert dargestellt.
Rückschlüsse auf Einzelpersonen sind nicht möglich.
Um die Anonymität der Einzelpersonen zu bewahren, werden Gruppenanalysen
erst ab einer Mindestanzahl von 12 Einzelpersonen durchgeführt.
WIN-WIN-WIN-SITUATION
WIN-SITUATION EINS
Der Test erfasst motivations- und regenerationsrelevante Einstellungen
und Handlungen sowohl der Arbeitswelt als auch der sportlichen
Aktivitäten.
Balance zwischen Beruf und Freizeit, das motiviert und ist die Basis für
psychische Regeneration.
WIN-SITUATION ZWEI
Die Einzelauswertung gibt valide Rückmeldung darüber, wie viel Sinn in
der Arbeit und im Sport erlebt wird und wie stark selbst gemachter Stress
ausgeprägt ist, der nicht nur die Freude am Sport, sondern vor allem die
Motivation am Arbeitsplatz erheblich verringern kann.
WIN-SITUATION DREI
Die Einzeldaten der Testergebnisse werden anonymisiert in einer Unternehmens-
oder Abteilungsauswertung dargestellt. Personalverantwortliche
können erkennen, wie stark das Erleben von sinnvoller Arbeit zur
Motivation und Arbeitszufriedenheit beitragen, oder wo Verhaltensveränderungen
der Führungspersonen und Mitarbeiter(innen) gefordert
sind.
FÜHRUNGSPERSONEN ERHALTEN
ZUVERLÄSSIGE DATEN, DAMIT SIE DIE
RICHTIGEN ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
KÖNNEN.
DAS SPART NICHT NUR ZEIT,
SONDERN VOR ALLEM GELD!
DER TEST IM ÜBERBLICK UND WAS PERSONALVERANTWORTLICHE
UND MITARBEITER(INNEN) FÜR DIE ARBEIT UND DEN SPORT
ABLEITEN KÖNNEN
Anzahl der Fragen
Ausfüllzeit
Testauswertung
90 Fragen - ca. 20 bis 30 Minuten
Ausführliche (32 Seiten) und verständliche Testauswertung mit übersichtlichen Grafiken.
Teil 1: Meine Arbeitswelt
Teil 2: Meine Sportwelt
Teil 3: Expertentipps
Sie sehen das Niveau der sinnorientierten Motivation, die auch dann ein Flow-Erlebnis
bewirkt, wenn es einmal nicht so klappt, wie man es sich erhofft hat.
Sie erfahren die Hintergründe möglicher Selbstblockaden.
Sie können den Reifegrad der Erholungsfähigkeit erkennen und dadurch verbessern.
Sie analysieren einen möglichen selbst herbeigeführten Leistungsdruck,
der sich demotivierend auswirkt.
Sie erkennen das richtige Timing und die motivationssteigernde Nähe und Distanz
zum Beruf und zur sportlichen Tätigkeit.
Wissenschaftlicher
Hintergrund
Verständliche, wissenschaftliche Hintergrunderklärung der Testdimensionen.
Der Test beruht auf Erkenntnissen der Sport-, Arbeitspsychologie und Psychotherapie.
Die praxisrelevanten Hauptziele dieser Wissenschaften bestehen darin, Reifung,
Entwicklung und Gesundheit zu fördern. Der Test ist im Dimensionsaufbau einzigartig.
Expertentipps
Potenzialanalysen
(Einzel– und Abteilungsauswertung)
Detailanalysen
(Einzel– und Abteilungsauswertung)
Maßnahmenkatalog, wenn es kritische Testergebnisse gibt
Potenzialanalysen zeigen das Ausprägungsniveau der fünf Dimensionen,
die für die mentale Erholung ausschlaggebend sind.
Detailanalysen geben Hinweise, wo eine Veränderung
bei der Arbeit als auch bei den sportlichen Aktivitäten hilfreich wären.
Gesamt-INDEX
(Einzel– und Abteilungsauswertung)
Der Gesamt-INDEX zeigt, wie stark die Regenerationsfähigkeit ausgeprägt ist und ob
aus klinischer Sicht sogar Gefahr besteht, einen Burnout-Prozess zu erleiden.
So kommen Sie
rasch und einfach
zu Ihrem
Testergebnis:
1) Webadresse eingeben: http://www.logoconsult.at/wp/onlineshop/
2) Test 6: Meaningful Sport & Business Assessment 1.0 - „Test starten“ anklicken
3) Bargeldlos bezahlen
4) Fragen beantworten
5) Testergebnis wird Ihnen sofort per Mail übermittelt
logo consult GmbH
Gesellschaft für Gesundheits-, Arbeits-, Organisations- und Sportpsychologie
Psychotherapie für Arbeit und Wirtschaft, Human Resource Management
9232 Rosegg - Rosenweg 8 - Österreich | Tel.: +43 (0)42 74 - 51 487 | Fax +43 (0)42 74 - 51 487-40
E: office@logoconsult.at | H: www.logoconsult.at - www.msa-sporttest.at