12.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 24. Dezember <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Théo (Stéphane Metzger)<br />

Bertrand (Laurent Bateau)<br />

Victoire (Vanessa Valence)<br />

Julian (Stéphane Périnaud)<br />

Pierre (Mikaël Chirinian)<br />

Großmutter (Sylviane Ramboux)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

<strong>ARD</strong> 23.50 Ein Haus in Irland<br />

(Tara Road)<br />

Spielfilm Irland 2005<br />

Musik: Thibault Chenaille und Antoine Vidal<br />

Kamera: Christophe Paturange<br />

Buch: Julie Lipinski und Laurent Tirard<br />

Regie: Julie Lipinski<br />

<strong>52</strong>/<strong>2011</strong><br />

Als sich in ihrem Freundeskreis immer mehr Paare das Jawort geben, setzt auch die<br />

hübsche Apothekerin Lola (Hélène de Fougerolles), gerade 30 geworden, ihrem<br />

langjährigen Freund Arthur (Jonathan Zaccaï) die Pistole auf die Brust: Heirat o<strong>der</strong><br />

Trennung. Aussteiger Arthur, <strong>der</strong> seit vielen Jahren die definitive, wissenschaftliche<br />

Abhandlung über einen Indianerstamm in Paraguay schreiben will, sagt - nach einigem<br />

Zögern - zu; dann macht er Lola gar einen äußerst rührenden Antrag. Aber so<br />

langweilig und spießig wie die Hochzeitsfeiern ihrer Freunde, von <strong>der</strong>en Heiratslust Lola<br />

sich hat anstecken lassen, soll das eigene Fest auf keinen Fall werden. Am liebsten<br />

möchte Lola ungezwungen und entspannt unter karibischen Palmen vor den Altar<br />

treten.<br />

'Der schönste Tag in meinem Leben', so <strong>der</strong> Originaltitel von Julie Lipinskis<br />

hinreißendem Spielfilmdebüt, erfor<strong>der</strong>t also trotz <strong>der</strong> ersehnten Spontaneität ein<br />

Minimum an Planung. Doch schon das geringste Zugeständnis an die Wünsche <strong>der</strong><br />

Eltern, die Konventionen und den finanziellen Rahmen - so die giftige Pointe dieser<br />

hochtourigen Heiratskomödie - setzt eine gnadenlose Kettenreaktion in Gang. Am<br />

Ende mündet die generalstabsmäßig durchgeplante Zeremonie in ein totales Chaos <strong>der</strong><br />

Gefühle und Verwicklungen. Die Hochzeit wird exakt, was sie nicht werden sollte: Eine<br />

emotionale Geisterbahnfahrt, in <strong>der</strong> Freunde, Verwandte und Bekannte als<br />

Gruselgestalten auftauchen, die Braut und Bräutigam vor dem finalen Jawort das<br />

Fürchten lehren.<br />

'Hochzeiten und an<strong>der</strong>e Katastrophen' ist eine typisch französische Komödie, die auf<br />

tiefsinnige Weise albern und auf unterhaltsame Weise anrührend ist. Hélène de<br />

Fougerolles ('Mortal Transfer') und Jonathan Zaccaï ('Der Tango <strong>der</strong> Rashevskis')<br />

überzeugen in dieser Achterbahn <strong>der</strong> Gefühle. In einer wun<strong>der</strong>vollen Nebenrolle glänzt<br />

François Berléand ('Die Kin<strong>der</strong> des Monsieur Mathieu') als Lolas windiger Rabenvater.<br />

Inszenatorische Einfälle wie Zeichentricksequenzen und Transvestiten-Bungee<br />

zeichnen diese fantasievolle Franko-Komödie zusätzlich aus.<br />

Personen:<br />

Marilyn (Andie MacDowell)<br />

Ria (Olivia Williams)<br />

Colm (Stephen Rea)<br />

Mona (Brenda Fricker)<br />

Bernadette (Heike Makatsch)<br />

Danny (Ian Glen)<br />

Andy (Jean-Marc Barr)<br />

Annie (Sarah Bolger)<br />

Greg (August Zirner)<br />

Stand: 23.12.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!