12.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 29. Dezember <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Die Innenarchitektin Barbara Seeberg (Jutta Speidel) kümmert sich einfach um alles:<br />

ihren unzuverlässigen Ehemann Johannes (Peter Sattmann), ihre unselbstständigen,<br />

erwachsenen Töchter Amelie (Kathrin Kühnel) und Freddy (Bernadette Heerwagen),<br />

ihre anspruchsvolle Mutter (Kyra Mladeck), ihre kleine Enkelin (Soraya-Antoinette<br />

Richter), um den Haushalt und um ihr Geschäft. Nur um sich selbst kümmert sie sich<br />

so gut wie nie. <strong>Das</strong> än<strong>der</strong>t sich, als Barbara mitten in den Vorbereitungen zu ihrem 50.<br />

Geburtstag entdeckt, dass ihr Mann sie betrügt - wie schon so oft. Doch diesmal wird<br />

sie es ihrem Gatten mit gleicher Münze heimzahlen! In einer Mischung aus Wut, Trauer<br />

und Abenteuerlust bittet Barbara den sympathischen Kioskbesitzer Enrico Aleramo<br />

(Bruno Maccallini), sie zu einem Kurzurlaub zu begleiten, und entflieht mit ihm an die<br />

idyllische Küste von Amalfi. Doch bereits am Hafen werden die beiden von Enricos<br />

fröhlich lärmen<strong>der</strong> Großfamilie erwartet. Barbara ist zunächst alles an<strong>der</strong>e als erfreut<br />

über dieses unerwartete Empfangskomitee. Trotz familiärer 'Belagerung' beginnt<br />

Barbara, sich in Enrico zu verlieben. Zum ersten Mal erlebt sie, dass jemand sich um<br />

sie kümmert. Enrico, <strong>der</strong> Barbara schon seit langem verehrt, und <strong>der</strong> Flair des<br />

italienischen Sommers in Enricos alter Familienvilla verzaubern sie. Die zarte<br />

Zweisamkeit wird allerdings jäh gestört: Der weibliche Teil von Barbaras Familie steht<br />

plötzlich mit Sack und Pack vor <strong>der</strong> Tür von Enricos sanierungsbedürftiger Villa, um<br />

ihren 50. Geburtstag mitzufeiern. Vor Schreck stellt Barbara Liebhaber Enrico als ihren<br />

'Gärtner' vor. Gekränkt flirtet dieser daraufhin hemmungslos mit Barbaras hübschen<br />

Töchtern und wickelt mit seinem Charme selbst die nörgelnde Großmutter um den<br />

Finger. Barbara beobachtet dies missmutig. Ihren Geburtstag hatte sie sich doch<br />

etwas an<strong>der</strong>s vorgestellt! Während Enricos schuldengeplagte Familie glaubt, Barbara<br />

sei die lang ersehnte Käuferin <strong>der</strong> alten Familienvilla, wittert Barbaras Verwandtschaft<br />

natürlich sofort eine ausgemachte Intrige: Will <strong>der</strong> gewiefte italienische Casanova etwa<br />

Barbara ausnehmen? Die ungebetene familiäre Fürsorge ruft einen lautstarken<br />

deutsch-italienischen Familienkrach hervor...<br />

Mit '<strong>Das</strong> schönste Geschenk meines Lebens' ist Regisseur Olaf Kreinsen eine<br />

zauberhafte Sommerkomödie mit italienischem Flair gelungen. Zugleich bleibt<br />

zwischen zahlreichen humorvollen Turbulenzen auch Raum für ernste Zwischentöne.<br />

Jutta Speidel überzeugt als 'Frau in den besten Jahren', die sich entschließt, noch<br />

einmal ganz von vorne anzufangen. Aber auch Bruno Maccallini (TV-Spot 'Nescafé') ist<br />

in seiner Rolle als sensibler Charmeur sichtlich gut aufgelegt. Neben den<br />

temperamentvollen Darstellern besticht <strong>der</strong> Film vor allem durch die beson<strong>der</strong>e<br />

Atmosphäre seiner Drehorte: '<strong>Das</strong> schönste Geschenk meines Lebens' entstand an<br />

Originalschauplätzen in Amalfi und Sorrent.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 19.09.2003)<br />

<strong>ARD</strong> 20.00 Tagesschau in 100 Sekunden<br />

WDR 20.01 NightWash Kurzwäsche<br />

Comedy aus dem Waschsalon<br />

mit: Roberto Capitoni und Dagmar Schönleber<br />

<strong>52</strong>/<strong>2011</strong><br />

Stand: 23.12.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!