12.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 25. Dezember <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Die junge Englän<strong>der</strong>in Adela Quested (Judy Davis) begleitet die alte Mrs. Moore (Peggy<br />

Ashcroft) nach Indien, wo Mrs. Moores Sohn Ronny (Nigel Havers) als Richter in einer<br />

Provinzstadt tätig ist. Adela ist seine Verlobte. Die dünkelhafte Art ihrer Landsleute, die<br />

als Kolonialherren arrogant auf die In<strong>der</strong> herabblicken, stößt die beiden Frauen ab. Sie<br />

interessieren sich für die fremde Kultur, und so nehmen sie dankbar die Einladung des<br />

jungen indischen Arztes Dr. Aziz (Victor Banerjee) an, mit ihm die berühmten Höhlen<br />

von Marabar zu besuchen. Der Ausflug endet katastrophal: Adela wird völlig verstört<br />

unterhalb <strong>der</strong> Höhlen aufgefunden und behauptet, Aziz habe sie vergewaltigt. Während<br />

sich unter seinen erregten Landsleuten ein Aufstand anbahnt, muss <strong>der</strong> Arzt sich vor<br />

Gericht verantworten. Der Schuldspruch gegen ihn scheint festzustehen, bis Adela dem<br />

Prozess eine sensationelle Wendung gibt...<br />

'Reise nach Indien' ist <strong>der</strong> letzte Film des großen englischen Regisseurs David Lean<br />

('Oliver Twist', 'Die Brücke am Kwai', 'Lawrence von Arabien', 'Dr. Schiwago'). Mit<br />

hervorragen<strong>der</strong> Besetzung - Peggy Ashcroft erhielt für die Rolle <strong>der</strong> weltoffenen Mrs.<br />

Moore 1984 den Oscar als beste Nebendarstellerin, Alec Guinness liefert ein kleines<br />

Kabinettstück als fatalistischer Brahmane - zeichnet Lean ein faszinierendes Bild<br />

konfliktträchtiger kultureller Gegensätze. Optische Höhepunkte sind Beschwörungen<br />

verstören<strong>der</strong> indischer Exotik, die oft zugleich Sinnbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> zu Ende gehenden<br />

Kolonialherrschaft werden. <strong>Das</strong> gilt beson<strong>der</strong>s für den pompös inszenierten Ausflug zu<br />

den Höhlen: Vorweg schreitet majestätisch <strong>der</strong> geschmückte Reitelefant mit den<br />

britischen Damen und ihrem indischen Gastgeber, dahinter folgt das Fußvolk <strong>der</strong><br />

einheimischen Träger, das Esskörbe und Korbsessel für die Herrschaften schleppen<br />

darf.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 16.08.2007)<br />

<strong>ARD</strong> 20.00 Tagesschau + Weihnachtsansprache<br />

<strong>ARD</strong> 20.15 Donna Leon - Nobiltà<br />

Spielfilm Deutschland 2001<br />

Personen:<br />

Guido Brunetti (Joachim Król)<br />

Paola Brunetti (Barbara Auer)<br />

Chiara Brunetti (Laura-Charlotte Syniawa)<br />

Raffi Brunetti (Patrick Diemling)<br />

Vice-Questore Patta (Michael Degen)<br />

Signorina Elettra (Annett Renneberg)<br />

Sergente Vianello (Karl Fischer)<br />

Alvise (Dietmar Mössmer)<br />

Dr. Aurino (Ueli Jäggi)<br />

Conte O. Falier (Peter Fitz)<br />

Conte Lorenzoni (Peter Weck)<br />

Contessa Lorenzoni (Nicole Heesters)<br />

Maurizio Lorenzoni (Johann von Bülow)<br />

Francesca Salviati (Maren Eggert)<br />

Dr. de Cal (Peter Jordan)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Buch: Kathrin Richter, Ralf Hertwig<br />

Regie: Sigi Rothemund<br />

<strong>52</strong>/<strong>2011</strong><br />

Stand: 23.12.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!