12.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 52/2011 - Das Programm der ARD - Send - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 30. Dezember <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Noch immer fühlt sich Priesnitz müde und abgeschlagen. Weil die von Dr. Dressler<br />

verschriebenen Medikamente nicht geholfen haben, konsultiert Priesnitz einen<br />

Neurologen. Die Diagnose ist wenig ermutigend. Bei Priesnitz wurde ein bösartiger<br />

Hirntumor gefunden, die Lebenserwartung beträgt nur noch wenige Monate. Priesnitz<br />

bittet den Arzt, die Diagnose auf keinen Fall an Dressler weiterzuleiten, weil sonst<br />

Amélie über Berta Wind davon bekommen könnte. Vorerst will er Amélie gar nichts<br />

erzählen. Stattdessen lädt Priesnitz seine ahnungslose Amélie ins Casarotti ein.<br />

Obwohl diese im Verlauf des Abends immer wie<strong>der</strong> nachfragt, gibt Priesnitz nur vage<br />

Auskünfte über seinen Gesundheitszustand. Mehr noch: Überraschend macht er<br />

Amélie einen Heiratsantrag.<br />

Gabi ist hartnäckig: Andy soll sich endlich aufraffen und mit zur Eheberatung kommen.<br />

Doch Andy mag sich nicht dem guten Rat eines 'Psychoklempners' aussetzen. Seine<br />

Einstellung än<strong>der</strong>t sich auch nicht, als Gabi von einer Begegnung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art<br />

berichtet: Phil Seegers ist wie<strong>der</strong> auf freiem Fuß und versucht, mit Gabi ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

Noch immer bangen Anna und Hans um das Leben von Tom. Der liegt nach seinem<br />

Verkehrsunfall auf <strong>der</strong> Intensivstation. Doch es gibt einen Lichtstreif: Am Nachmittag<br />

lächelt Tom zum ersten Mal seine Eltern an. Hans ist überglücklich und erzählt sofort<br />

in <strong>der</strong> Wohngemeinschaft von den guten Nachrichten. Auch Klaus freut sich von<br />

ganzem Herzen über Toms gesundheitliche Fortschritte. Dennoch will er nicht tatenlos<br />

zusehen, wie weitere Kin<strong>der</strong> durch den wachsenden Verkehr gefährdet werden.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 16.02.1997)<br />

<strong>ARD</strong> 18.30 Ich leih dir meinen Mann<br />

Spielfilm Deutschland 2003<br />

Personen:<br />

Christine Keller (Ursula Buschhorn)<br />

Fabian Brandt (Heio von Stetten)<br />

Isa Freytag (Floriane Daniel)<br />

Erik Jochimsen (Miroslav Nemec)<br />

Luise Keller (Ursula Karusseit)<br />

Oskar (Leo Natalis)<br />

Siggi (Felix Klare)<br />

Charlie (Stefan Rudloff)<br />

Junger Mann / Blaumann (Marcel Konrath)<br />

Kollegin Hauser (Petra Stöver)<br />

Notarzt (Christian Ruth)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Musik: Paul Vincent und Oliver Gunia<br />

Kamera: Daniel Koppelkamm<br />

Buch: Silke Zertz<br />

Regie: Gabi Kubach<br />

<strong>52</strong>/<strong>2011</strong><br />

Stand: 23.12.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!