08.05.2017 Aufrufe

verbandszeug_2017-01_WEB

Die neue Verbandszeug-Ausgabe rund um das Thema "Spiel"!

Die neue Verbandszeug-Ausgabe rund um das Thema "Spiel"!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

ENDLICH WIRD’S WIEDER GRÜN!<br />

Wo man auch hinschaut, die Natur erwacht zu neuem Leben, draußen<br />

wird’s endlich wieder grün. Also raus aus euren Gruppenräumen, lasst<br />

die Winterstimmung hinter euch und genießt die frische Frühlingsluft<br />

und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen.<br />

Klar hat die Natur rund ums Jahr eine Menge zu bieten<br />

und jede Jahreszeit ihren eigenen Reiz. Im Frühling merken<br />

wir meist jedoch besonders, wie uns die fröhliche<br />

Vielfalt während der trüben Wintermonate gefehlt hat<br />

und wie dankbar wir für die ersten Lebenszeichen dieser<br />

verschlafenen Schönheit sind.<br />

Anlass genug, einmal darüber nachzudenken, wie wir die<br />

Natur besser schützen können, damit sie auch nach der<br />

nächsten Winterpause in derselben wundervollen Art<br />

wiederkehrt!<br />

Hier eine kleine Ideensammlung als Anregung:<br />

Nistkästen für die heimischen Vogelarten sollten zu<br />

dieser Jahreszeit bereits gesäubert und aufgehängt<br />

sein. Sind sie vielleicht schon bewohnt oder habt ihr in<br />

Bäumen oder Hecken eurer Umgebung sogar ein Nest<br />

erspäht? Wie wäre es mit einer Webcam? Und wie gut<br />

wisst ihr überhaupt Bescheid über die zwitschernden<br />

Gesellen, die nun unüberhörbar den Frühling eingeläutet<br />

haben, indem sie uns morgens wieder wecken?<br />

Grüner wird’s nicht? Doch klar! Und bunter noch<br />

dazu. Und vielleicht sogar richtig lecker. Säht Blumen<br />

aus, pflanzt Bäume, legt ein Hochbeet für Gemüse an<br />

oder setzt einen Beerenstrauch und freut euch jetzt<br />

schon auf die Erntezeit.<br />

Seid gute Gastgeber und eröffnet ein Insektenhotel.<br />

Ihr denkt Löcher in ein Stück Holz zu bohren ist was für<br />

Anfänger? Dann versucht euch mal an einer Deluxe-<br />

Version für den gehobenen<br />

4-Sterne-Gast.<br />

Informiert euch über die unterschiedlichen<br />

Bedürfnisse und versucht möglichst vielen<br />

nützlichen Wildbienen und Insekten ein Zuhause zu<br />

bieten.<br />

Wenn schon Bienen, dann bitte auch Honig?<br />

Vielleicht habt ihr die Möglichkeit, einen Imker eine<br />

Saison lang bei seiner Arbeit zu begleiten. Ein Bienenschwarm<br />

ist eine unglaublich faszinierende Gemeinschaft<br />

und obendrein überlebenswichtig für unsere<br />

gesamte Natur.<br />

Saubere Landschaft = schöne Landschaft. Organisiert<br />

einen Umwelttag, schnappt euch Handschuhe<br />

und Müllbeutel und befreit die Umgebung von Unrat.<br />

Manchmal entwickelt sich daraus eine regelrechte<br />

Schatzsuche, denn nicht selten kann man interessante<br />

Gegenstände finden. Tragt eure Erfahrungen zusammen.<br />

Könnt ihr daraus sogar noch etwas re- oder upcyclen<br />

und welche Art des gesammelten Mülls ist als<br />

besonders schädlich oder überflüssig einzustufen?<br />

Habt ihr Ideen, wie man dem entgegenwirken könnte?<br />

Ob kurzfristige Einzelaktion oder Planung eines Jahresprojekts,<br />

es gibt unzählige Möglichkeiten einen wertvollen<br />

Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz zu leisten,<br />

dabei viel Spaß zu haben und eine Menge Neues zu lernen.<br />

Wagt es, euch dafür einzusetzen!<br />

Marc Eppel und Annika Blume

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!