08.05.2017 Aufrufe

verbandszeug_2017-01_WEB

Die neue Verbandszeug-Ausgabe rund um das Thema "Spiel"!

Die neue Verbandszeug-Ausgabe rund um das Thema "Spiel"!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Let's Play! 7<br />

Zauberwald<br />

Gruppengröße: ab 15 Personen<br />

Spieldauer: ca. 1 Stunde<br />

Ort: Waldgebiet (das viele Möglichkeiten<br />

zum Verstecken bietet)<br />

Material: Gegenstände, die Geräusche<br />

erzeugen können<br />

Zu Beginn teilt man die Großgruppe in jeweils<br />

Zweier- oder Dreier-Teams je nach der gesamten<br />

Gruppengröße ein. Danach haben die Leiter einen<br />

gewissen Zeitvorlauf und verstecken sich in<br />

einem Gebiet im Wald, welches vorher festgelegt<br />

wird.<br />

Jeder Leiter hat einen Gegenstand bei sich, mit<br />

dem Geräusche erzeugt werden können, zum<br />

Beispiel eine Rassel, Klanghölzer, Quietsche-Ente<br />

etc. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Umso außergewöhnlicher die Geräusche, desto<br />

spannender. Wenn jeder Leiter, jede Leiterin ein<br />

Versteck gefunden hat, geht das Spiel zu einem<br />

bestimmten Zeitpunkt los. Die Leiterrinnen und<br />

Leiter müssen dann immer mal wieder Geräusche<br />

mit ihren Gegenständen erzeugen.<br />

Die Teams müssen dann durch das Waldgebiet<br />

laufen und anhand der Geräusche und ihres eigenen<br />

Gehörs die einzelnen Leiter finden. Stoßen sie<br />

auf einen versteckten Leiter, zeigen sie dem Leiter<br />

unauffällig und ohne zu sprechen ihre Gruppenzahl<br />

und gehen dann unauffällig weiter, sodass<br />

kein anderes Team von Weitem sieht und merkt,<br />

dass sich dort ein Leiter versteckt hat. Der Leiter<br />

notiert sich dann die Nummer des Teams, um am<br />

Ende auch zu beweisen, wer da war und wer nicht.<br />

Das Team notiert sich auch unauffällig den Namen<br />

des Leiters mit dem dazugehörigen Geräusch.<br />

Die Gruppe, die als erstes alle Leiterinnen und<br />

Leiter gefunden hat, ruft ganz laut „Zauberwald“.<br />

Dies ist das Signal für alle, dass das Spiel zu Ende<br />

ist.<br />

Spielvariation: Wer findet in einer bestimmten<br />

Zeitvorgabe die meisten Leiterinnen und Leiter?<br />

„Zauberwald“ wird dann als Endsignal nur von<br />

einem Leiter gerufen. Die Gruppe mit den meisten<br />

gefundenen Leitern hat gewonnen.<br />

5 Hande,<br />

..<br />

2 Fusse<br />

..<br />

Gruppengröße: egal<br />

Spieldauer: ca. 2-3 Minuten<br />

Ort: drinnen oder draußen<br />

Alter: ab 12 Jahre<br />

Es werden mehrere Gruppen gebildet. Danach<br />

wird eine bestimmte Anzahl an Händen und<br />

Füßen genannt. Die Gruppe muss sich nun<br />

so aufstellen, dass sie nur mit den entsprechenden<br />

Anzahlen und Körperteilen den<br />

Boden berührt. Als Erweiterung kann man<br />

auch fordern, dass sich die Gruppen in dieser<br />

Aufstellung eine gewisse Strecke fortbewegen.<br />

Die Gruppe, die am wenigsten den<br />

Boden berührt, hat gewonnen.<br />

Nina Göcking und Janina Beckmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!