10.05.2017 Aufrufe

FOCUS STYLE – April 2017

Der Name des Supplements FOCUS STYLE ist Programm: Unter anderen gingen wir mit SEAT Chefdesigner Alejandro Mesonero-Romanos gemeinsam im neuen SEAT Leon auf Entdeckungstour in Barcelona und trafen Jazz-Musiker Till Brönner zum Gespräch über Smokings und seine Stilvorbilder.

Der Name des Supplements FOCUS STYLE ist Programm: Unter anderen gingen wir mit SEAT Chefdesigner Alejandro Mesonero-Romanos gemeinsam im neuen SEAT Leon auf Entdeckungstour in Barcelona und trafen Jazz-Musiker Till Brönner zum Gespräch über Smokings und seine Stilvorbilder.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst am Meer:<br />

Würfelskulptur<br />

am Strand von<br />

Barceloneta<br />

Region. „Keine Fläche entsteht hier,<br />

ohne dass wir daran denken, wie sich<br />

das Licht darin bricht.“ Spektakulär ist<br />

etwa das Dach des Flohmarkts Encants<br />

bei der PlaÇa de les Glòries, eine gewellte<br />

silberne Folie, die im gleißenden<br />

Sonnenlicht über dem offenen, mehrstöckigen<br />

Areal schwebt. Auch deshalb<br />

würden Spanier nie so runde Autos bauen<br />

wie Engländer, bei denen Licht keine<br />

große Rolle spielt, sagt der Designer.<br />

„Wir hingegen denken immer an Linien<br />

und Kanten und wie sie mit der Sonne<br />

interagieren.“<br />

Auch das Licht im Raum und welche<br />

Atmosphäre es erzeugt, hat für eine<br />

aufstrebende Generation von Interiordesignern<br />

an Bedeutung gewonnen,<br />

allen voran Lázaro Rosa-Violán, der<br />

zahlreiche Boutiquen, Hotels und Restaurants<br />

in Barcelona entworfen hat<br />

und längst weltweit gefragt ist. Die von<br />

ihm gestalteten Restaurants „El Nacional“<br />

auf dem Prachtboulevard Paseo de<br />

Gràcia oder das „Boca Grande“ gehören<br />

nicht zufällig zu den Lieblingsrestaurants<br />

des Chefdesigners. Es sind Orte so<br />

eklektisch wie die Stadt selbst. Trotz<br />

einiger guter Galerien und berühmter<br />

Museen von Picasso bis Miró ist die<br />

Stadt weit davon entfernt, Kunst- Mekka<br />

zu sein. Große Marken wie Desigual und<br />

Kein öffentlicher Platz,<br />

der nicht auch Treffpunkt<br />

ist <strong>–</strong> wie die Wiese an<br />

der Plaça l‘Ictíneo (u.).<br />

Rechts SEAT Leon ST mit der<br />

Ausstattung Xcellence,<br />

Farbe Boheme Purple<br />

Mango stammen aus der Region, aber<br />

deshalb spricht niemand von Barcelona<br />

als Modemetropole. Es gibt von allem<br />

ein bisschen, was durchaus von Vorteil<br />

sein kann. „Die Stadt ist nicht zu abgehoben“,<br />

findet Mesonero-Romanos, „sie<br />

gewährt dir noch überall Zutritt.“ In anderen<br />

Städten wie Paris oder London<br />

seien die Hürden dazuzugehören viel<br />

größer, die Codes viel komplizierter. Der<br />

Spanier hat selbst in beiden Städten gelebt,<br />

nach seinem Studium in Barcelona<br />

bekam er ein Stipendium am Royal College<br />

of Art in London. Später arbeitete er längere<br />

Zeit in Paris und Südkorea, bevor er<br />

vor sieben Jahren als Chefdesigner von<br />

SEAT nach Barcelona zurückkam. Die<br />

Lebensqualität, die man hier genieße,<br />

12 <strong>FOCUS</strong> <strong>STYLE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!