12.12.2012 Aufrufe

Heft Nr. 16 Juli 2007 - Deutscher Alpenverein Sektion Dresden

Heft Nr. 16 Juli 2007 - Deutscher Alpenverein Sektion Dresden

Heft Nr. 16 Juli 2007 - Deutscher Alpenverein Sektion Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellen der Sächsischen Schweiz weiß gepudert. Es hatte auch aufgehört<br />

zu regnen und Nebelschwaden stiegen aus den Tälern. Ohne größere Pause<br />

wanderten wir über den Panoramaweg zurück zum Auto.<br />

7 Wochen später …. Alles stöhnt unter Hitze und Trockenheit. Wochenlang<br />

schon kein Regen, die Nasen triefen, Pollenalarm. Wir, die Familiengruppe,<br />

gehen wandern. Diesmal verschlägt es uns nach Oberbärenburg. Wir ließen<br />

unsere Autos in Waldydille stehen. In Oberbärenburg angekommen<br />

suchten wir als erstes den neuen Aussichtsturm.<br />

Von dort hat man einen<br />

schönen Rundblick.<br />

Sämtliche Berge, Hügel<br />

und Huckel sind im Geländer<br />

eingraviert und<br />

zeigen deren Lage an. An<br />

diesem Tag war die Fernsicht<br />

nicht ganz so gut,<br />

sodass wir nicht alles<br />

entdecken konnten.<br />

Herrliche Wanderwege laden<br />

rund um Oberbärenburg<br />

zum Wandern ein.<br />

Unsere Tour führte uns<br />

ein ganzes Stück an den<br />

Weißeritztalhängen entlang. Auf die Tellkoppe wollten wir natürlich auch.<br />

Der Anstieg war für Mittelgebirgsverhältnisse ganz schön steil, die Mittagspause<br />

danach umso verdienter. Über den Hirschstangensteig und den<br />

langen Grund wanderten wir zurück nach Oberbärenburg. Wir ließen diesen<br />

Sommertag gemütlich im Café ausklingen.<br />

…06.10.<strong>2007</strong> – Herbst in der Sächsischen Schweiz – und wieder gehen die<br />

Familien auf Tour. „Neue“ Familien herzlich willkommen, die Touren sind<br />

nicht so lang und wenn die kleinen Beine nicht mehr können, helfen bestimmt<br />

die großen Beine weiter. Auch lade ich hier schon für die Adventstour<br />

ein. Vielleicht nutzen die Großeltern mit ihren Enkeln dieses Angebot,<br />

ins weihnachtliche Stracoland zu wandern.<br />

Petra Gläser<br />

10. Frühjahrswanderung der „Heller-Gruppe“<br />

in das Kyffhäusergebirge<br />

Wie schnell doch ein Jahr verging, spürte die Heller-Gruppe, die sich<br />

diesmal in der Zeit vom 24. April bis 29. April <strong>2007</strong> in Kelbra am Kyffhäusergebirge<br />

in der idyllischen Pension „Weidemühle“ traf.<br />

Mit einer Wanderung im Kyffhäusergebirge hatten sich Ingrid und Gottfried<br />

zum 10-jährigen Jubiläum wieder einiges einfallen lassen. Gegen Mittag<br />

des 24. April <strong>2007</strong> trudelten die Wanderfreunde aus den <strong>Sektion</strong>en<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!