12.12.2012 Aufrufe

Heft Nr. 16 Juli 2007 - Deutscher Alpenverein Sektion Dresden

Heft Nr. 16 Juli 2007 - Deutscher Alpenverein Sektion Dresden

Heft Nr. 16 Juli 2007 - Deutscher Alpenverein Sektion Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nigen Fällen dreimal. Es gibt Mitglieder, die ihre Bank gewechselt haben<br />

und einfach vergessen haben, uns zu benachrichtigen. Die entschuldigen<br />

sich auch. Dafür habe ich noch Verständnis. Wenn dann aber der Mitgliedsbeitrag<br />

einfach überwiesen wird, ohne die Stornogebühren zu bezahlen<br />

und ohne die Änderung der Bankverbindung bekannt zu geben, dann<br />

ist die nächste Stornierung vorprogrammiert und dafür habe ich kein Verständnis!<br />

Die nächsten Problemfälle sind einige Barzahler. Wir versenden nun schon<br />

2 Jahre die Ausweise und die Mitteilungen an die Barzahler erst, wenn der<br />

Mitgliedsbeitrag bezahlt wurde. Bei einigen würden wir sonst auf den Kosten<br />

sitzen bleiben, weil sie einfach nicht bezahlen. Nach der 3. Mahnung<br />

erfolgt die Löschung der Mitgliedschaft; aber auf den Aufwand und den<br />

Kosten bleiben wir sitzen.<br />

Da gibt es z.B. ein Mitglied der von Anfang an Barzahler ist und noch nie<br />

ohne Mahnung und ohne Zuzahlung der Mahnkosten gezahlt hat. Nach<br />

Eintritt in das Rentenalter war dieses Mitglied das erste der den B-Beitrag<br />

beantragt hat. So geht’s auch!<br />

Ich habe mich in der Geschäftsstelle des SBB (angestellter Geschäftstellenleiter)<br />

erkundigt, wie es im SBB in diesen Fällen gehandhabt wird: es<br />

gibt keine Mahnungen, wenn Mitte Februar kein Beitragseingang vorliegt,<br />

wird gelöscht. Vielleicht sollten wir das mal probieren!<br />

Also denkt daran liebe Mitglieder, macht uns nicht unnötigen Arbeitsaufwand.<br />

Wir arbeiten alle ehrenamtlich, die Vorstandsmitglieder und die Mitarbeiter<br />

der Geschäftsstelle, und der Verein leben davon!<br />

Zum Schluss noch einige Gedanken zur Vereinsarbeit:<br />

Die gestiegene Anzahl der Mitglieder habe ich bereits erwähnt. Sie hat natürlich<br />

Folgen für die Arbeit im Verein. Viele neue Mitglieder treten unserem<br />

Verein bei, um Kontakt zu finden und sich einer Wandergruppe anzuschließen.<br />

Bei einfacheren Wanderungen in der näheren Umgebung hat<br />

das bereits zu Gruppengrößen von bis zu 40 Wanderern geführt. Hier<br />

kommen wir langsam an die Grenzen. Demgegenüber gibt es bei härteren<br />

Touren deutlich weniger Teilnehmer. Immer wieder höre ich in dem Zusammenhang,<br />

man könnte doch zwei unterschiedliche Touren zum gleichen<br />

Termin anbieten, da sowohl die härteren Touren als auch die leichteren<br />

gefragt sind. Ich persönlich kann das Wort „man“ in diesem Zusammenhang<br />

überhaupt nicht leiden. Wenn eine harte Tour ansteht muss<br />

man durch ich (nicht Schindler - kann aber sein) ersetzt werden. Wenn<br />

dann zum Stammtisch die 2. Tour bekannt gegeben wird und außerdem<br />

dem Bernd Schmiedel Bescheid gegeben wird, damit er das Infotelefon<br />

besprechen kann, wird keiner etwas dagegen haben und die Engpässe<br />

werden sich etwas auflockern. Breitgefächerte Eigeninitiative ist hier gefragt.<br />

Klaus Schindler, Geschäftsstellenleiter der <strong>Sektion</strong> <strong>Dresden</strong><br />

Anschrift/Öffnungszeiten der Geschäftsstelle<br />

Reitbahnstraße 36, 01069 <strong>Dresden</strong>;<br />

zu erreichen (nach aktuellem Fahrplanstand)<br />

mit den Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 9, 10, 11<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!