30.05.2017 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 318

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: PixelQuelle.de<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>318</strong> 31. Mai 2017 Seite 16<br />

Eggegebirgsfest und 25 Jahre EGV Riesel gefeiert<br />

Landrat lobt Riesel als Hochburg des Wanderns<br />

Die Wanderer der EGV Abteilung <strong>Bad</strong> Driburg hatten mit Bürgermeister Burkhard Deppe (4. von rechts)<br />

den Wanderwimpel mitgebracht, der jetzt ein Jahr im Rathaus bei Brakels Bürgermeister Hermann<br />

Temme (3. von rechts) einen würdigen Platz erhält, mit Rudolf Beine (rechts) und Landrat Friedhelm<br />

Spieker (2. von rechts).<br />

Die Dorfgemeinschaft überraschte die EGV Abteilung Riesel zum 25-jährigen Jubiläum mit einer Bank,<br />

die an einem Wanderweg aufgestellt werden soll, mit Rudolf Beine (links) und Werner Hoppe, Hauptvorsitzender<br />

des EGV.<br />

„Wonnig ist´s an Frühlingtagen<br />

nach dem Wanderstab zu greifen<br />

und den Blumenstrauß am Hute,<br />

Gottes Garten zu durchstreifen.“<br />

Diese in den romantischen Versen<br />

aus Friedrich-Wilhelm Webers<br />

Dreizehnlinden ausgedrückte Stimmung<br />

haben die Wanderer voller<br />

Begeisterung zum Eggegebirgsfest<br />

in Riesel mitgebracht, wo mit 500<br />

Wanderern und Ehrengästen auch das<br />

25-jährige Jubiläum der Abteilung<br />

Riesel gefeiert wurde.<br />

Aus allen Himmelsrichtungen<br />

waren die Wanderfreunde an einem<br />

herrlichen Frühlingstag nach Riesel<br />

gekommen. Gleich zu Beginn war<br />

in einer feierlichen Zeremonie der<br />

traditionelle Wanderwimpel vom<br />

letzten Ausrichter des EGV-Festes,<br />

der Abteilung <strong>Bad</strong> Driburg an Riesel<br />

und Brakels Bürgermeister Hermann<br />

Temme übergeben worden. Die<br />

Gruppe aus der <strong>Bad</strong>estadt war mit<br />

Bürgermeister Burkhard Deppe 15<br />

Kilometer nach Riesel gewandert.<br />

„Wir schätzen den Zusammenhalt<br />

in freier Natur,“ erklärte Annette<br />

Skrzipczyk aus <strong>Bad</strong> Driburg ihre<br />

Wanderlust. „Die ist für mich wie ein<br />

echtes Wellnessprogramm.“<br />

Dem Wandern schrieb Temme in<br />

seinem Grußwort zu, von Stress und<br />

Hektik zu befreien, aber auch Körper<br />

und Geist in Einklang zu bringen.<br />

Die Menschen zieht es heute wieder<br />

verstärkt in die Natur, weil beim<br />

Wandern jeder seinen Rhythmus<br />

bis ins hohe Alter finden könne.“<br />

Wanderer stünden voll auf der Höhe<br />

der Zeit und seien keine altmodischen<br />

Leute mit Gamaschen. Der aufeinander<br />

eingespielten Gemeinschaft<br />

der EGV-Abteilung Riesel sprach<br />

Hermann Temme deshalb Dank und<br />

Respekt für die vorbildliche Arbeit<br />

aus. Dem Vorsitzenden Rudolf Beine<br />

überreichte er eine Urkunde mit dem<br />

Goethe Zitat „Nur wo man zu Fuß<br />

war, ist man wirklich gewesen.“ Der<br />

Wanderwimpel werde in seinem<br />

Büro ein Jahr einen würdigen Platz<br />

bekommen, kündigte der Bürgermeister<br />

an.<br />

Der Bezirksausschussvorsitzende<br />

Ulrich Disse nannte Beine einen<br />

großen Motor der Wanderbewegung.<br />

Werner Hoppe, Vorsitzender des<br />

EGV brachte nach Riesel die besten<br />

Wünsche aller EGV Abteilungen mit<br />

und ließ ein „Dreifaches Frischauf“<br />

auf die Abteilung Riesel erklingen.<br />

Ortsheimatpfleger Georg Tegetmeier<br />

drückte seine guten Wünsche mit<br />

dem Gemischten Chor Riesel aus und<br />

übergab dem Wanderverein eine von<br />

allen Vereinen der Dorfgemeinschaft<br />

gestiftete Bank mit Geldgeschenken.<br />

Gerne war Landrat Friedhelm<br />

Spieker in die „Hochburg des heimatlichen<br />

Wanderns“ gekommen.<br />

Die Leidenschaft für das Wandern<br />

sei gerade in Deutschland sehr ausgeprägt,<br />

weil sie einem natürlichen<br />

Bewegungsdrang entspreche. „Was<br />

vor Jahrhunderten noch aus der<br />

Not geboren war, ist für Millionen<br />

Deutsche längst zur Trendsportart<br />

geworden.“ Heute wandern einer<br />

Studie zufolge mehr als zwei Drittel<br />

der Deutschen ab 16 Jahren, das<br />

Interesse nimmt mit zunehmendem<br />

Alter zu. Spieker freute sich, im Kreis<br />

Höxter mit dem Eggegebirgsverein<br />

eine starke und gut organisierte<br />

Gemeinschaft zu haben, um mit<br />

Gleichgesinnten die Schönheit der<br />

Region zu Fuß zu erleben.<br />

Die Rieseler Wanderer hatten<br />

sich vor 25 Jahren entschlossen,<br />

die Wandergruppe des örtlichen<br />

Turnvereins zu einer eigenständigen<br />

Abteilung des Eggegebirgsvereins<br />

auszubauen, eine goldrichtige Entscheidung,<br />

um die wunderschöne<br />

Eggegebirgslandschaft in vollen Zügen<br />

zu genießen. Aus 20 Wanderern<br />

sind in Riesel heute 167 geworden,<br />

eine echte Erfolgsgeschichte. „Auf<br />

diese Mitglieder ist immer Verlass,<br />

bei der Anlage und Markierung von<br />

Wanderwegen, der Bearbeitung und<br />

Herausgabe von Wanderkarten, der<br />

Erstellung von Wegebeschreibungen<br />

dem Bau von Wanderhütten,“ betonte<br />

der Landrat, der eine Urkunde zur<br />

Erinnerung mitgebracht habe.<br />

Der tolle Zusammenhalt in Riesel<br />

zeigte sich auch an den 60 Torten,<br />

die Frauen für die Besucher des<br />

Eggegebirgsfestes gebacken wurden.<br />

Für die musikalische Stimmung<br />

haben die Oberwälder Blaskapelle<br />

Bellersen und der Spielmannszug<br />

Riesel gesorgt.<br />

Zwei neue Marktstände für den Herster<br />

Kunspermarkt IG<br />

Herster denken<br />

schon jetzt an<br />

Weihnachten…<br />

In Herste wird aktuell schon wieder an Weihnachten gedacht.<br />

Klingt komisch, ist aber so. Nach einem sehr erfolgreichen<br />

Knuspermarkt am ersten Adventswochenende 2016 haben die<br />

Mitglieder der Herster Kunspermarkt IG beschlossen, einen<br />

Großteil der erzielten Einnahmen für den Neubau von zwei<br />

Marktständen zu verwenden.<br />

Die neuen Hütten sind eine große Investition in die Zukunft des<br />

wohl kleinsten Weihnachtsmarktes in Ostwestfalen. Aufgrund<br />

dieser Ausgaben in „eigener Sache“ reduziert sich in diesem Jahr<br />

die normale Spendensumme an die Herster Vereine und Einrichtungen.<br />

Die traditionell jährlich geförderten Veranstaltungen (z.B.<br />

Nikolaus in Herste) sind von den Einsparungen nicht betroffen.<br />

Die Herster Knuspermarkt IG bedankt sich ganz herzlich bei allen<br />

Helfern und Unterstützern, allen voran der Familie Weskamp,<br />

welche die Räumlichkeiten zum Hüttenbau auf ihrem Hof zur<br />

Verfügung gestellt hat.<br />

Die Mitglieder der Herster Knuspermarkt IG beim Hüttenbau auf dem Hof Weskamp: (v.l.) Stefan Ridder, Michael<br />

Peters, Bernhard Weskamp, Rüdiger Fornefeld, Marcus Peters (hockend), Wolfgang Koch und Jörg Krawinkel.<br />

Da hab' ich mehr von: Spezialisten für<br />

Drucksachen in meiner Nähe!<br />

Gut, wenn man einen Spezialisten für Drucksachen kennt. Und noch besser, wenn dieser direkt vor der eigenen Haustür<br />

zu finden ist. Der <strong>Kurier</strong>-Verlag in Horn ist für die Herausgabe von mittlerweile fünf Anzeigenzeitungen, darunter der <strong>Bad</strong><br />

<strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong>, bekannt. Und seit Jahrzehnten werden von unseren Mitarbeitern hochwertige Geschäftsdrucksachen<br />

wie Prospekte und Flyer gestaltet und produziert. Vertrauen Sie den Spezialisten für Drucksachen in Ihrer Nähe!<br />

<strong>Kurier</strong>-Verlag GmbH<br />

<strong>Kurier</strong>-Verlag GmbH & Co. KG<br />

32805 Horn-<strong>Bad</strong> Meinberg Kampstraße 10<br />

Tel. 05234-2028-10 Fax 05234-2028-29<br />

www.kurier-verlag.de info@kurier-verlag.de<br />

Unser Angebot<br />

im Sommer:<br />

10.000 Handzettel DIN A4, vierfarbig,<br />

beidseitig bedruckt, inklusive Verteilung<br />

im <strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong><br />

(Preis zzgl. MwSt.) ab Euro<br />

899,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!