12.12.2012 Aufrufe

Univ.-Prof. MMag. DDr. Erwin Rauscher 142 143 Pädagogik und ...

Univ.-Prof. MMag. DDr. Erwin Rauscher 142 143 Pädagogik und ...

Univ.-Prof. MMag. DDr. Erwin Rauscher 142 143 Pädagogik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ilden <strong>und</strong> befähigen<br />

u/hof: im Gespräch:<br />

Lehrer/innenvorstellung<br />

23F112ZÜ43<br />

Unsere kostenlosen Informationsveranstaltungen<br />

für Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer, die zu jeder<br />

u\hof: Inszenierung (außer „A Clockwork<br />

Orange“) angeboten werden, bieten eine gute<br />

Möglichkeit, den Theaterbesuch Ihrer Klasse<br />

vorzubereiten. Sie können die Vorstellung<br />

kostenlos besuchen <strong>und</strong> im Anschluss mit dem<br />

u\hof: Team ins Gespräch kommen.<br />

Den jeweiligen Termin entnehmen Sie bitte<br />

unserem Monatsleporello oder unserer Homepage.<br />

Wir bitten Sie ausdrücklich um direkte<br />

Anmeldung über das u\hof: Büro.<br />

Achtung! Die Anmeldungen sind verbindlich.<br />

Bei Nichterscheinen erlischt der Anspruch auf<br />

Freikarten bei weiteren Lehrer/innenvorstellungen<br />

in der laufenden Spielzeit.<br />

Leiter/in:<br />

Anke Held<br />

Referent/in:<br />

Anke Held<br />

Ort:<br />

Siehe PH-Online<br />

Termin(e):<br />

Sa, 01.10.2011, 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Jahrestreffen für ÖKOLOG- <strong>und</strong><br />

Umweltzeichen-Schulen<br />

25F112SO06<br />

• Impulse zum Jahresthema<br />

• Projektberichte<br />

• Vorstellung einer OÖ. ÖKOLOG-Schule<br />

• Rahmenprogramm<br />

Leiter/in:<br />

Berta Adelsburg<br />

Referent/in:<br />

Berta Adelsburg<br />

Ort:<br />

Landwirtschaftskammer Linz, Auf der Gugl 3,<br />

4020 Linz<br />

Termin(e):<br />

Mi, 12.10.2011, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

IMPULS<br />

23F112ZÜ44<br />

Impuls ist eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung<br />

für Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer <strong>und</strong><br />

Spielleiterinnen <strong>und</strong> Spielleiter am Landestheater<br />

Linz<br />

Heuer wird es fünf Kompaktseminare geben,<br />

die sich am Spielplan des u\hof: orientieren.<br />

Ausgehend von den Themen der u\hof: Stücke<br />

werden theaterpädagogische Methoden <strong>und</strong><br />

Vorgehensweisen zur Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung<br />

eines Vorstellungsbesuches vermittelt.<br />

Leiter/in:<br />

Anke Held<br />

Referent/in:<br />

Anke Held<br />

Ort:<br />

Landestheater Linz, Promenade 39, 4020 Linz<br />

Termin(e):<br />

Fr, 14.10.2011, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa, 15.10.2011, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Fr, 11.11.2011, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa, 12.11.2011, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Fr, 16.12.2011, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa, 17.12.2011, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Fr, 09.03.2012, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa, 10.03.2012, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Fr, 11.05.2012, 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa, 12.05.2012, 10:00 - 13:00 Uhr<br />

JUNIOR - Unternehmensgründung<br />

in der Schule<br />

23F112ZÜ10<br />

JUNIOR steht für eine neue Art des Berufsorientierungsunterrichts,<br />

spielerisch lernen<br />

<strong>und</strong> Wirtschaft hautnah erleben - <strong>und</strong> das<br />

alles unter dem Motto „learning by doing“!<br />

Die Schüler/innen gründen im Rahmen des<br />

Unterrichts ein kleines Unternehmen, stellen<br />

Produkte her <strong>und</strong> verkaufen diese an ihre<br />

Zielgruppe. Dabei lernen sie wie ein Unternehmen<br />

funktioniert, welche Aufgaben es in<br />

den einzelnen Unternehmensbereichen zu<br />

bewältigen gibt <strong>und</strong> welche sozialen Kompetenzen<br />

im Arbeitsleben gefragt sind.<br />

Im Seminar wird der gesamte Ablauf einer<br />

JUNIOR Firmengründung dargestellt <strong>und</strong><br />

konkrete Aufgaben einer JUNIOR Lehrkraft<br />

erläutert. Im Seminar bekommen die Lehrkräfte<br />

das nötige Handwerkszeug um dieses<br />

Projekt erfolgreich an ihrer Schule umsetzen<br />

zu können.<br />

Leiter/in:<br />

Mag. Christine Wolfmayr<br />

Referent/in:<br />

Mag. Christine Wolfmayr<br />

Ort:<br />

WIFI-Linz, Wiener Straße 150, 4020 Linz<br />

Termin(e):<br />

Mi, 19.10.2011, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

144 145<br />

<strong>Pädagogik</strong> <strong>und</strong> Unterrichtsprinzipien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!