01.06.2017 Aufrufe

Die Radiotherapie

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps<br />

• Erklären Sie Ihrem Partner, wie Sie sich<br />

fühlen. Der gegenseitige Austausch<br />

Ihrer Gefühle kann die Situation vereinfachen.<br />

• Falls sexuelle Probleme Sie während der<br />

<strong>Radiotherapie</strong> beschäftigen, wenden<br />

Sie sich an ein Mitglied Ihres Behandlungsteams.<br />

• Denken Sie daran, dass es viele Möglichkeiten<br />

gibt, seine Sexualität auszudrücken<br />

und sich einander verbunden<br />

zu fühlen. Sie können sich streicheln,<br />

liebkosen oder sich einfach gegenseitig<br />

in die Arme nehmen.<br />

Hautveränderungen<br />

Bei einer Behandlung durch externe <strong>Radiotherapie</strong><br />

durchdringt die Strahlung die<br />

Haut, um die Krebszellen zu erreichen. Es<br />

ist demnach möglich, dass die Haut der behandelten<br />

Fläche rot wird, austrocknet, juckt<br />

oder brennt. Ihre Haut könnte sogar dunkler<br />

werden, als ob sie nur an dieser bestimmten<br />

Stelle gebräunt wäre.<br />

Hautreaktionen bei <strong>Radiotherapie</strong> sind<br />

in der Regel harmlos und erfordern kein<br />

besonderes Eingreifen. Wenn Sie jedoch eine<br />

starke Entzündung haben, teilen Sie dies<br />

Ihrem <strong>Radiotherapie</strong>-Team mit. Möglicherweise<br />

müssen Sie eine Pause einlegen, damit<br />

Ihre Haut wieder heilen und die Behandlung<br />

später wieder fortgesetzt werden kann.<br />

<strong>Die</strong> meisten Hautveränderungen erscheinen<br />

nach den ersten zwei Wochen der Strahlung<br />

und verschwinden in der Regel ein paar Wochen<br />

nach dem Ende der Behandlung. Einige<br />

Veränderungen wie zum Beispiel die dunkle<br />

Pigmentierung können jedoch dauerhaft sein.<br />

Tipps<br />

• Nehmen Sie ein Vollbad nur nach Rücksprache<br />

mit Ihrem Behandlungsteam.<br />

• Benutzen Sie möglichst kein Puder,<br />

Cremes, Parfüms, Deodorants, Körperöle,<br />

Lotionen oder Salben auf der<br />

behandelten Fläche, es sei denn, Ihr<br />

Behandlungsteam hat es Ihnen empfohlen.<br />

• Halten Sie Ihre Haut während der<br />

Behandlung sauber, trocken und versorgen<br />

Sie sie mit Feuchtigkeit.<br />

• Verwenden Sie einen elektrischen Rasierer<br />

anstatt einen Nassrasierer mit Rasierklinge<br />

auf der behandelten Fläche,<br />

um Schnittwunden zu vermeiden.<br />

• Schützen Sie die behandelten Flächen<br />

vor Reibung, Druck oder Reizungen.<br />

Tragen Sie am besten lockere, bequeme<br />

Kleidung. Baumwolle oder Seide sind<br />

angenehmer auf der bestrahlten Haut<br />

als grobe Stoffe wie Wolle und Denim.<br />

• Tragen Sie möglichst keinen BH,<br />

wenn Sie eine Bestrahlung der Brust<br />

bekommen. Wenn Sie nicht auf einen<br />

BH verzichten möchten, fragen Sie Ihr<br />

<strong>Radiotherapie</strong>-Team um Rat. Man wird<br />

Ihnen vielleicht vorschlagen, einen<br />

Soft-BH ohne Bügel zu tragen.<br />

• Kratzen Sie möglichst keine Pickel auf.<br />

• Sprechen Sie mit Ihrem Behandlungsteam,<br />

bevor sie in eine Sauna, ein<br />

Schwimmbad oder einen Whirlpool

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!