12.12.2012 Aufrufe

Tag der offenen Tür - Die Finne-Region

Tag der offenen Tür - Die Finne-Region

Tag der offenen Tür - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FINNE-KURIER vom 16. 03. 2012 – 21 – Nr. 03/2012<br />

Für Christen ist Ostern viel mehr als ein<br />

Frühlingsfest, das sich am Erwachen <strong>der</strong><br />

Natur freut. Es geht um ein viel wich� geres<br />

Erwachen – um Jesu Auferstehung von<br />

den Toten. Am Karfreitag denken Christen<br />

daran, dass Jesus am Kreuz hingerichtet<br />

worden ist. Jesus ist für alle Menschen gestorben.<br />

Er ist das Lamm, das an unserer<br />

Stelle dem Tod anheimgegeben wird.<br />

Doch Go� hat seinen Tod nicht zum Ende,<br />

son<strong>der</strong>n zum Neuanfang gemacht, und Jesus<br />

von den Toten auferweckt.<br />

So gewinnt die Freude an Ostern eine Tiefendimension,<br />

die über die pure Lust am<br />

Erwachen <strong>der</strong> Natur hinausgeht: Ich erfahre<br />

mein Leben und alles Leben um<br />

mich herum als Geschenk. Und seit Ostern<br />

Pfarrbereich Bad Bibra<br />

Sonntag, den 18. März<br />

9.00 Uhr Braunsroda<br />

10.30 Uhr Herrengosserstedt<br />

14.00 Uhr Bad Bibra<br />

Go� esdienst <strong>der</strong> Konfi rmanden<br />

mit Familiennachmi� ag<br />

Go� esdienst in <strong>der</strong> Winterkirche,<br />

anschl. Kaff ee und Kuchen im<br />

Pfarrhaus<br />

Sonntag, den 25. März<br />

9.00 Uhr Wallroda<br />

10.30 Uhr Klosterhäseler<br />

Donnerstag, den 29. März<br />

10.00 Uhr Pro Seniore<br />

Sonntag, den 1. April<br />

10.30 Uhr Bad Bibra Konfi rma� on<br />

Gründonnerstag, den 5. April<br />

17.00 Uhr Braunsroda mit Abendmahl<br />

18.00 Uhr Burgheßler mit Abendmahl<br />

Karfreitag, den 6. April<br />

10.00 Uhr Wischroda mit Abendmahl<br />

15.00 Uhr Gößnitz zur Sterbestunde mit<br />

Abendmahl<br />

16.00 Uhr Steinbach zur Sterbestunde mit<br />

Abendmahl<br />

Karsamstag, den 7. April<br />

22.00 Uhr Bad Bibra Kirche Feier <strong>der</strong><br />

Osternacht mit Abendmahl<br />

Anschließend Osterfeuer im<br />

Pfarrgarten<br />

Ostersonntag, den 8. April<br />

9.00 Uhr Wallroda mit Abendmahl<br />

14.00 Uhr Herrengosserstedt mit<br />

Abendmahl<br />

Ostermontag, den 9. April<br />

9.00 Uhr Schimmel mit Abendmahl<br />

10.30 Uhr Bad Bibra mit Abendmahl<br />

14.00 Uhr Braunsroda Familiengo� esdienst<br />

weiß ich, dass das Leben den Tod besiegt<br />

und nicht nur einfach zudeckt.<br />

Seitdem gibt es über den Kreislauf von<br />

Werden und Vergehen hinaus ein Ziel,<br />

eine Perspek� ve für unser Leben: die<br />

Ewigkeit. Natürlich bleiben wir Menschen<br />

gemeinsam mit allen Geschöpfen des Universums<br />

Teil dieses Kreislaufs. Und doch<br />

haben wir, seitdem Jesus gestorben und<br />

an Ostern von den Toten auferstanden ist,<br />

einen Platz in <strong>der</strong> Ewigkeit.<br />

Leid und Tod sind und bleiben zum Leben<br />

zugehörig. Doch seit Ostern ist <strong>der</strong> Tod für<br />

uns nicht mehr das Ende. Jesus schenkt allen<br />

Kin<strong>der</strong>n Go� es einen neuen Anfang.<br />

Als Go� es Kind habe ich einen Anteil und<br />

eine Heimsta� in <strong>der</strong> Ewigkeit.<br />

Christenlehre Bad Bibra<br />

mi� wochs mit Frau Tschinkl<br />

15.00 Uhr Kleine Gruppe<br />

16.30 Uhr Große Gruppe<br />

Christenlehre Klosterhäseler<br />

14-tägig dienstags mit Frau Zeigermann<br />

16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Junge Gemeinde Bad Bibra<br />

dienstags 18.00 Uhr ab 16 Jahre<br />

mit Jochen Kosdon<br />

donnerstags 17.00 Uhr unter 16 Jahre<br />

im Pfarrhaus Bad Bibra<br />

Krabbelgruppe Bad Bibra<br />

mi� wochs ab 9.30 Uhr<br />

mit Pfrn. Schlauraff<br />

Kirchenchor Bad Bibra-Nebra<br />

donnerstags 19.30 Uhr<br />

im Wechsel in Bad Bibra und Nebra<br />

Bad Bibra 29.3., 19.4.<br />

Ostern ist das Fest <strong>der</strong> Freude über das Leben.<br />

Doch es ist nicht nur die vergängliche<br />

Freude über die vergängliche Schönheit<br />

des Frühlings. Es ist die Freude an <strong>der</strong><br />

Ewigkeit, die uns zugesagt ist, und die<br />

Freude an dem neuen Leben, das uns Jesus<br />

an Ostern bringt. Und so haben auch<br />

die Ostereier ihren guten Sinn, sie sind<br />

seit alters Symbole für neues Leben und<br />

Wie<strong>der</strong>geburt. So bringen sie uns die<br />

Freude an <strong>der</strong> Schönheit und am vergänglichen<br />

und unvergänglichen Leben ins<br />

Haus.<br />

Fröhliche und gesegnete Ostern!<br />

Ihre Pfarrerin Be� Be� na Plötner-Walter,<br />

Eckartsberga<br />

Frauenhilfe<br />

letzter Donnerstag im Monat<br />

14.30 Uhr Pfarrhaus Bad Bibra<br />

Pfarrbereich Eckartsberga<br />

Go� esdienste<br />

Sonntag, den 18. März<br />

9.00 Uhr Poppel<br />

9.00 Uhr Nie<strong>der</strong>holzhausen<br />

10.00 Uhr Rehehausen<br />

10.00 Uhr Eckartsberga<br />

11.00 Uhr Burgholzhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!