12.12.2012 Aufrufe

Tag der offenen Tür - Die Finne-Region

Tag der offenen Tür - Die Finne-Region

Tag der offenen Tür - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FINNE-KURIER vom 16. 03. 2012 – 7 – Nr. 03/2012<br />

FERIENARBEIT – UMWELT<br />

ein Schülerprojekt <strong>der</strong> Apoldaer Wasser GmbH<br />

Wir bieten eine bezahlte Ferientä� gkeit ab 15 Jahre vom 23.07. bis 27.07.2012 an.<br />

Anmeldungen nimmt Frau Richter ab 19.03.2012 unter Tel.: 03644 539105 entgegen.<br />

Einladung – <strong>Tag</strong> des Wassers<br />

am Donnerstag, dem 22. März, von 11 bis 16 Uhr in <strong>der</strong> Wasserburg Kapellendorf<br />

• Informa� onen rund ums Wasser und Abwasser • Besich� gung des neuen Pumpwerkes Kapellendorf<br />

• Burganlage mit Burgmuseum • Führungen Agrar GmbH Kapellendorf mit Bullenmastanlage<br />

• Gemeinsamer Erfahrungsaustausch<br />

Wahlen des Jugend-Gemein<strong>der</strong>ates in St. André de lˈEure<br />

Am 21. Oktober 2011 fanden die Wahlen<br />

des Jugend-Gemein<strong>der</strong>ates im Rathaus<br />

von St. André sta� . Sie wurden nach dem<br />

gleichen Modus durchgeführt wie die<br />

Wahlen, an denen Erwachsene teilnehmen<br />

können und dienten als Lehrstunde<br />

<strong>der</strong> Demokra� e für die Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen<br />

im Alter von 8 bis 12 Jahren.<br />

Vor dem Wahlgang ha� en die Kandida� nnen<br />

und Kandidaten „Wahlprogramme“<br />

aufgestellt, in denen sie ihr Engagement<br />

und ihre Pläne vorstellten, die sie sich innerhalb<br />

<strong>der</strong> Kommune vornehmen wollten.<br />

Am Wahltag kamen sie mit ihren<br />

er Jugend-Gemein<strong>der</strong>at tagt gemeinsam<br />

it Bürgermeister Serge Masson und <strong>der</strong><br />

eigeordneten Michelle Samson im<br />

itzungssaal des Rathauses von St. André.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

PARTNERGEMEINDE SAINT�ANDRÉ DE LˈEURE<br />

Wahlscheinen ins Rathaus. <strong>Die</strong> S� mmenauszählung<br />

am Nachmi� ag brachte dann<br />

das ersehnte Wahlergebnis.<br />

17 Jugend-Gemein<strong>der</strong>äte wurden gewählt,<br />

den Vorsitz übernimmt Audrey Leroy. Zugleich<br />

wurden zwei Ausschüsse gebildet.<br />

Einer kümmert sich unter dem Vorsitz von<br />

Mariniere Généraud um die Themen „Umwelt,<br />

Wohnumfeldgestaltung, Spielplätze<br />

und Verkehrssicherheit“. Ein zweiter unter<br />

Leitung von Maïwen Lemaire um die Themen<br />

„Freizeitgestaltung, Jugendarbeit und<br />

gemeindliche Veranstaltungen“. Alle Gewählten<br />

sind hoch mo� viert! Sie haben<br />

Schlangestehen an <strong>der</strong> Wahlurne. Kin<strong>der</strong> aus<br />

St. André de l‘Eure proben die geheime Wahl<br />

als wich� gstes Instrument <strong>der</strong> poli� schen<br />

Willensbildung.<br />

viele Ideen und schon jetzt ein Interesse,<br />

ihre Heimatstadt mitzugestalten.<br />

Wäre das auch eine Idee, die in unserer<br />

Verbandsgemeinde aufgegriff en werden<br />

sollte?<br />

<strong>Die</strong> Vorsitzende des Jugend-Gemein<strong>der</strong>ates,<br />

Audrey Leroy, wird ins Amt eingeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!