13.06.2017 Aufrufe

Leseprobe "Unsere besten Freunde" Juli 2017

Das Tiermagazin für die ganze Familie mit interessanten Gesundheitstips und medizinischen Informationen.

Das Tiermagazin für die ganze Familie mit interessanten Gesundheitstips und medizinischen Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissensrätsel<br />

Die Koffer stammen aus drei verschiedenen Städten.<br />

Welche Stadt liegt nicht in Europa?<br />

Labyrinth<br />

Wer hat den Löffel gestohlen? Verfolge den richtigen<br />

Weg, und du findest den Übeltäter.<br />

Hallo, liebe Kinder …<br />

Foto: Indraneil Das/Universität Malaysia Sarawak<br />

Witz des Monats<br />

„<strong>Unsere</strong> Katze hat bei einer Vogelausstellung den ersten Preis<br />

geholt.“ „Wieso denn das?“ „Die Käfigtür stand offen!“<br />

Punkte verbinden<br />

Wenn man die Ziffern der Reihe nach verbindet, sieht<br />

man, vor wem der Urmensch davonläuft.<br />

Magisches Quadrat<br />

Trage diese Begriffe waagerecht und<br />

senkrecht so ein, dass ein magisches<br />

Quadrat entsteht. Welches Wort steht dann<br />

in der vierten Reihe??<br />

… sicher lest ihr auch jeden Tag, dass immer mehr Tiere auf<br />

unserem Planeten vom Aussterben bedroht oder sogar<br />

schon verschwunden sind. Das bedeutet aber nicht,<br />

dass sie auf immer verschwunden bleiben müssen.<br />

Denn ganz selten kommt es auch mal vor, dass längst ausgestorbene<br />

Tiere plötzlich wieder auftauchen. So wie zum<br />

Beispiel bei der bunten Borneo-Regenbogenkröte.<br />

von Karsten Kulms<br />

Viele Tierarten stehen deshalb am Rand der<br />

Ausrottung, weil ihr natürlicher Lebensraum<br />

durch die übermäßige Nutzung durch den<br />

Mensch immer kleiner wird. Biologen und<br />

Naturschützer hoffen aber, dass manche dieser<br />

Tierarten irgendwo ein Rückzugsgebiet<br />

gefunden haben, in dem wenigstens einige<br />

von ihnen überleben können.<br />

Weil zum Beispiel in den Tropen schon ganz<br />

viele Amphibienarten verschwunden sind,<br />

haben Forscher auf der ganzen Welt vor einigen<br />

Jahren damit begonnen, noch einmal<br />

gründlich und ganz gezielt nach solchen<br />

Arten zu suchen. Im Fall der bunten Borneo-<br />

Regenbogenkröte sind sie sogar fündig geworden.<br />

Nachdem diese Krötenart seit über<br />

40 Jahren als ausgestorben galt, haben<br />

Forscher der Universität Malaysia Sarawak<br />

einige Exemplare wieder aufstöbern können.<br />

Lange Monate suchten sie in dem Gebiet, wo<br />

diese Tiere vor Jahrzehnten zuletzt gesehen<br />

wurden, nämlich im Grenzgebirge zwischen<br />

Sarawak und dem indonesischen Teil Borneos,<br />

erfolglos nach der Kröte. Dann kamen sie<br />

auf die Idee, nicht nur in den Tälern, sondern<br />

auch mal in höheren Regionen dieses Gebirges<br />

zu suchen, und siehe da – Volltreffer!<br />

So wie im Fall der bunten Kröte gibt es immer<br />

mal wieder Funde von Tieren, die längst als<br />

ausgestorben galten, die aber an ganz anderen<br />

Stellen als vermutet wieder auftauchen.<br />

Oder sie bleiben einfach deshalb unentdeckt,<br />

weil ihr Lebensraum für Menschen extrem<br />

unzugänglich ist. So wie sich etwa das<br />

ausgestorben geglaubte Chaco-Pekari, eine<br />

argentinische Nabelschweinart, im Dorngestrüpp<br />

des Chaco, einer trockenen, sehr heißen<br />

und deshalb nur sehr dünn besiedelten<br />

Region, lange Zeit verstecken konnte. Denn<br />

bis vor Kurzem hat sich kaum ein Forscher tief<br />

genug in das Dornendickicht hineingewagt.<br />

Und was man nicht sieht, kann man auch<br />

nicht erforschen – so einfach ist das.<br />

Bis bald,<br />

14 | <strong>Unsere</strong> <strong>besten</strong> Freunde | <strong>Juli</strong> <strong>2017</strong><br />

<strong>Juli</strong> <strong>2017</strong> | <strong>Unsere</strong> <strong>besten</strong> Freunde | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!