12.12.2012 Aufrufe

Programmheft Musik / Tanztheater / Film - Gutenbergschule ...

Programmheft Musik / Tanztheater / Film - Gutenbergschule ...

Programmheft Musik / Tanztheater / Film - Gutenbergschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Algunas Bestias - Einige Tiere<br />

Pablo Neruda beschreibt in seinem<br />

Gedicht „Einige Tiere“ die in der südamerikanischen<br />

Landschaft lebenden Tiere.<br />

Jedes Tier wird mit seinem wesentlichen<br />

Charakterzug dargestellt. Diese Beschreibung<br />

ähnelt durch ihre bildhafte Sprache der biblischen Schöpfungsgeschichte.<br />

Sehr kunstvoll und reich an Bildern wird das bunte Treiben in<br />

den Höhen und Tiefen der Natur Südamerikas beschrieben. Die Stimmung<br />

ist friedlich und idyllisch. So betritt der Ameisenbär den Urwald „melodischen<br />

Schritts“, während das Guanaco „zart wie Sauerstoff“ umherwandelt<br />

und Schmetterlinge in einem „veilchenfarbenen Flug“ aufgetrieben<br />

werden. Die Zunge der Leguan-Echse sinkt „wie ein Wurfpfeil ins Grün“<br />

nieder, während die Affen einen „unendlich erotischen Faden“ flechten,<br />

indem sie „Wände von Blütenstaub“ niederreißen. Neruda betont ein<br />

besonderes Merkmal der Affen: ihre Fortpflanzungsfreude.<br />

Jaguar und Puma nähern sich langsam diesem idyllischen Frieden, aber<br />

mit ihrem Hunger nach Beute warten sie nur auf den richtigen<br />

Augenblick, um ihre „roten Zähne“ zum Einsatz bringen zu können.<br />

Als größtes all dieser Tiere erscheint die gigantische Anacondaschlange<br />

aus der Tiefe der Erde, bedeckt mit „heiligem Schlamm“. Und gerade sie,<br />

die „Allesverschlingende“ und „Abgöttische“ wurde, wie wir später im<br />

Gedicht „The United Fruit Company“ erfahren, Name und Firmenlogo der<br />

größten Kupferminengesellschaft in Chile, „Anaconda“. Diese Firma besaß<br />

bis in die 50er Jahre zusammen mit anderen US-amerikanischen Firmen<br />

die meisten Kupferminen Chiles.<br />

(LK-Deutsch)<br />

La United Fruit Co. – Die United Fruit Company<br />

In seinem Gedicht „Die United Fruit Company“ beschreibt Pablo Neruda<br />

zunächst ironisch die Folgen der Kolonialisierung: Als Jehova die Welt<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!