12.12.2012 Aufrufe

memoriAv Bulletin

memoriAv Bulletin

memoriAv Bulletin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heinZ looser, srF<br />

m e m o r i A v b u l l e t i n n r . 1 8<br />

audiovisuEllE HElvEtica<br />

zEigEn vErgangEnE lEbEns-<br />

rEalitätEn<br />

«Helvetica» ist ein lateinisches Adjektiv im Neutrum Plural, das allgemein verwendet<br />

werden kann, um «Schweizerisches» oder «Helvetisches» zu bezeichnen – so<br />

weit Wikipedia. In seinem Essay wirbt Heinz Looser, stv. Bereichsleiter Dokumentation<br />

und Archive SRF, für einen neuen Umgang mit diesem für Schweizer Gedächtnisinstitutionen<br />

wichtigen Sammelkriterium.<br />

die schweizerische nationalbibliothek (nb)<br />

sieht sich als erste Anlaufstelle für helvetica.<br />

«Alles über die schweiz» – auf diesen griffigen<br />

nenner lässt sich bringen, was die nb unter<br />

dem Fachbegriff helvetica sammelt. der gesetzliche<br />

Auftrag liest sich trockener und präziser:<br />

«die nb sammelt gedruckte oder auf anderen<br />

informationsträgern gespeicherte informationen,<br />

die: a) in der schweiz erscheinen;<br />

b) sich auf die schweiz oder auf Personen mit<br />

schweizerischem bürgerrecht oder Wohnsitz<br />

beziehen oder c) von schweizerischen oder<br />

mit der schweiz verbundenen Autoren oder<br />

Autorinnen geschaffen oder mitgestaltet wur-<br />

den.» (nationalbibliotheksgesetz, Art. 3.1)<br />

damit kommt das begriffsfeld «helvetien» zu<br />

neuen inhalten; entstanden ist es im 18. Jahrhundert<br />

als synonym für eidgenossenschaft,<br />

unter rückgriff auf das keltische volk der<br />

helvetier.<br />

Sammelkriterium ohne gesellschaftliches<br />

Fundament<br />

lange genügte wohl der verweis auf helvetica<br />

als legitimation für das sammeln. in einer<br />

auch kulturell hochgradig international verflochtenen<br />

gesellschaft reicht helvetica als<br />

selbstverständliches etikett für «bewahrungs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!