12.12.2012 Aufrufe

Skript Modul 14 – Physikalische Chemie 2

Skript Modul 14 – Physikalische Chemie 2

Skript Modul 14 – Physikalische Chemie 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gleichgewichtskonstante: Ergibt sich, indem man sämtliche Zustände A, B zusammen fasst, und diese nach der Boltzmann-Verteilung<br />

von unten nach oben abnehmend besetzt (s.Abb.). Somit erhält man jeweils für die Gesamtzahl der Teilchen, die als Edukte (A) bzw. Produkte<br />

(B) vorliegen:<br />

Die Gleichgewichtskonstante enthält somit einen enthalpischen Term exp(-��E) = exp(-��H), sowie, entsprechend dem Verhältnis der jeweiligen<br />

Zustandssummen qB/qA, einen entropischen Term: �S = k (ln(qB) <strong>–</strong> ln(qA)).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!