12.12.2012 Aufrufe

URST XPRESS Durst... - Olympiastützpunkt Berlin

URST XPRESS Durst... - Olympiastützpunkt Berlin

URST XPRESS Durst... - Olympiastützpunkt Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verfügt über acht Bahnen, die Bahnen eins bis vier<br />

sind in jeweils zwei 25-m-Bahnen teilbar (Stichwort<br />

Kurzbahn- und Wendentraining). Hinzu kommt ein<br />

separates Sprintbecken (mit zwei Bahnen je 20m) und ein<br />

neu eingebautes Entspannungsbecken. Alle Becken sind<br />

chlorfrei und verfügen über separate Wasseraufbereitungs-<br />

anlagen. In Nähe des Beckenrandes befi ndet sich ein<br />

Raum mit Armkraftzuggeräten (für das semispezifi sche<br />

Krafttraining), ein Raum mit Fahrradergometern und<br />

das Entspannungsbecken. Dieser Komplex ist nur<br />

durch eine Glasfront vom Schwimmbecken getrennt<br />

und daher gut einsehbar. Im Obergeschoss sind ein<br />

Kraftraum mit modernen Krafttrainingsgeräten und ein<br />

sich anschließender Gymnastikraum eingerichtet. (Beide<br />

Räume sind durch eine Glasfront voneinander getrennt und<br />

dadurch von den Trainern gut einsehbar.) Ein Raum für die<br />

Konditionierung - auch für Ballspiele geeignet - runden die<br />

Trainingsmöglichkeiten im Obergeschoss ab.<br />

Bezüglich der Technik zur Steuerung des Trainings und<br />

zur Objektivierung der sportlichen Leistung wurden<br />

vier Arbeitsplätze an großen Plasmabildschirmen in der<br />

Schwimmhalle geschaffen. 13 Videokameras sind in<br />

der Halle fest installiert. (Sie ermöglichen Start-Wende-<br />

Untersuchungen, die Einschätzung der Schwimmtechnik<br />

sowie Zeitstrukturanalysen.) Es erfolgt eine vollelektronische<br />

Wettkampfzeitmessung (mit Start von beiden Seiten,<br />

Einsatz auch auf geteilten Bahnen,...). Auch der Einsatz<br />

eines Pacers ist möglich (auf den Bahnen 5-7 über und<br />

unter Wasser).<br />

Zur Infrastruktur für Trainer und Athleten gehören ein<br />

Aufenthaltsraum für Sportler, Versammlungsräume sowie<br />

ein Auswertraum. Sechs Trainerräume verfügen über einen<br />

direkten Blick in die Schwimmhalle. Die Dusch-, Toiletten-<br />

und Umkleidebereiche wurden neu gestaltet.<br />

In einer abschließenden Pressekonferenz unterstrich Dr.<br />

Wolfgang Schäuble, dass das BMI auch weiterhin ein<br />

verlässlicher Partner des Sports sein wird und sich - wie hier<br />

in <strong>Berlin</strong> - auch künftig an den Schwerpunktstandorten des<br />

deutschen Sports fi nanziell maßgeblich beteiligen wird.<br />

Dass das BMI seit Jahren ein verlässlicher Partner für den<br />

Leistungssport am Standort <strong>Berlin</strong> ist, zeigt sich vielfältig. Der<br />

Bund beteiligt sich an den Betriebs- und Unterhaltungskosten<br />

in ausgewählten Spitzensport-Trainingsanlagen in <strong>Berlin</strong> mit<br />

derzeit jährlich knapp 1,4 Mio. €. Im Sportforum sind das für<br />

den laufenden Olympiazyklus jährlich rd. 850.000,- €. Für<br />

Maßnahmen zur baulichen Unterhaltung im Sportforum<br />

werden seit drei Jahren jährlich ca. 200.000,- € durch den<br />

Bund eingesetzt.<br />

Seit der Wende sind fi nanzielle Mittel in Bau- und<br />

Sanierungsmaßnahmen im Sportforum gefl ossen,<br />

an denen sich der Bund mit mehr als 20 Mio. €<br />

beteiligt hat. Erinnert sei beispielsweise<br />

an die Sanierungsprojekte Strömungskanal, Kunstrasen-<br />

plätze, Umbau der Männerturnhalle, Sanierung des<br />

Trainingshallenkomplexes Judo, Volleyball, Fechten, der<br />

Umbau der Leichtathletikhalle, der Eisschnelllaufhalle, der<br />

Kältetechnik der Eishallen und Sanierungsmaßnahmen<br />

am und im OSP-Gebäude. Begonnen wurde bereits die<br />

Maßnahme “Haus der Athleten“ (Haus 1/Abschluss Som-<br />

mer 2008), an der sich der Bund ebenfalls beteiligt.<br />

Sabine Westphal-Schwarz / Jochen Malz<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!