12.12.2012 Aufrufe

1. Sturm und Drang

1. Sturm und Drang

1. Sturm und Drang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zw. von Schicksal <strong>und</strong> Verantwortung im<br />

menschlichen Leben nach.<br />

Die coincidentia oppositorum ist für ihn ein<br />

Pfad zur Ironie, die in seinen Schriften<br />

vielfach auflebt, das Verständnis allerdings<br />

noch einmal zusätzlich erschwert. In dieser<br />

Sache zeigt sich eine Verwandtschaft mit<br />

den Romanen von Hamanns<br />

Zeitgenosse Laurence Sterne.<br />

Wirkung [Bearbeiten]<br />

Hamann war ein Wegbereiter des <strong>Sturm</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Drang</strong>, als dessen Prophet er<br />

bezeichnet worden ist, <strong>und</strong> der Romantik. Er<br />

hatte wesentlichen Anteil an der<br />

Entwicklung von Denkern wie Herder,<br />

Jacobi <strong>und</strong> Goethe (der ihn einmal den<br />

hellsten Kopf seiner Zeit nannte) <strong>und</strong> übte<br />

nachhaltigen Einfluss<br />

auf Hegel, Schelling, Ernst von Lasaulx <strong>und</strong><br />

vor allem Søren Kierkegaard aus.<br />

Kierkegaard studierte Hamanns Schriften<br />

intensiv <strong>und</strong> entwickelte u.a. aus ihnen<br />

seine eigene – ähnliche – Philosophie.<br />

Nachweisbar ist auch ein Einfluss auf Ernst<br />

Jünger (vgl. u. a. Das Abenteuerliche<br />

Herz in der zweiten Fassung von 1938).<br />

Die Schriften Hamanns sind darüber hinaus<br />

vielfältig in der Sprachphilosophie rezipiert<br />

worden.<br />

»Poesie ist die Muttersprache des<br />

menschlichen<br />

Geschlechts [...] Sinne <strong>und</strong><br />

Leidenschaften reden <strong>und</strong><br />

verstehen nichts als Bilder. In<br />

Bildern besteht der<br />

ganze Schatz menschlicher<br />

Erkenntniß <strong>und</strong><br />

Gückseeligkeit. Der erste Ausbruch<br />

der Schöpfung,<br />

<strong>und</strong> der erste Eindruck ihres<br />

Geschichtsschreibers; --<br />

die erste Erscheinung <strong>und</strong> der erste<br />

Genuß der Natur<br />

vereinigen sich in dem Worte: Es<br />

werde Licht! hiemit<br />

fängt sich die Empfindung von der<br />

Gegenwart der<br />

Dinge an.«<br />

#

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!