12.12.2012 Aufrufe

Einführung der “gesplitteten” Abwassergebühr - Gemeinde ...

Einführung der “gesplitteten” Abwassergebühr - Gemeinde ...

Einführung der “gesplitteten” Abwassergebühr - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRAFENHAUSEN Samstag, 02. April 2011 Seite 7<br />

Kreisverkehr Rothaus<br />

- Baubeginn -<br />

Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Rothaus werden am<br />

Montag, 4. April 2011<br />

begonnen. Die Zufahrt nach Brünlisbach über die Ortsstraße „Brünlisbach“ bleibt ab<br />

Montag, 11. April 2011<br />

bis auf weiteres gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Talblickweg – Fürstabt-Gerbert-Weg.<br />

Die Bushaltestelle für die Schul- und Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> von und nach Grafenhausen (Schülerverkehr) wird zur Sicherheit in die<br />

Einmündung Fürstabt-Gerbert-Weg bzw. auf die gegenüberliegende Seite (Zufahrt zum Hüsli-Parkplatz) verlegt.<br />

Durch die <strong>Einführung</strong> eines Ampelverkehrs auf <strong>der</strong> Rothauser Straße, vom Hüsli-Parkplatz in Richtung Brauerei Rothaus, kann es tagsüber<br />

während <strong>der</strong> Arbeitszeit zu geringen<br />

Wartezeiten kommen.<br />

Seminarwochenende in Rothaus<br />

Rund 30 Aktive <strong>der</strong> Werkfeuerwehr Rothaus<br />

und <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr Grafenhausen<br />

nahmen an einem Wochenendseminar<br />

teil, das auf dem Gelände <strong>der</strong><br />

Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG<br />

stattgefunden hatte. Schwerpunkt des<br />

Seminars war <strong>der</strong> Einsatz und die Ausbildung<br />

mit <strong>der</strong> neu angeschafften Wärmebildkamera.<br />

Dabei standen Übungen zur<br />

Brandbekämpfung und <strong>der</strong> Personensuche<br />

in verrauchten bzw. dunklen Räumen<br />

auf dem Programm. Mit Hilfe <strong>der</strong> Wärmebildkamera<br />

können diese Arbeiten künftig<br />

schneller und effizienter durchgeführt<br />

werden.<br />

Neben den eigenen Führungskräften standen für dieses Fortbildungsseminar auch zwei kompetente Mitarbeiter <strong>der</strong> Fa. Firetools, bei <strong>der</strong><br />

die Kamera gekauft worden war, zur Verfügung. Volker Hauger und Lars Dittus hatten einige Tipps und Ratschläge für den professionellen<br />

Umgang mit <strong>der</strong> Kamera. So war dieses Fortbildungswochenende für alle Teilnehmer recht interessant und lehrreich. Feuerwehrkommandant<br />

Guido Strittmatter bedankte sich bei den beiden Ausbil<strong>der</strong>n für ihr Engagement sowie bei <strong>der</strong> Brauerei Rothaus für die Bereitstellung<br />

<strong>der</strong> Räumlichkeiten.<br />

85. Geburtstag<br />

Ihrem langjährigen Mitglied Robert Jäger konnte die Freiwillige Feuerwehr<br />

Grafenhausen kürzlich zu seinem 85. Geburtstag gratulieren.<br />

Mit einem noch größeren Angebot<br />

startet <strong>der</strong> Wochenmarkt in die<br />

neue Saison. Angeboten werden<br />

Spezialitäten, wie Fleisch- und<br />

Wurstwaren vom Baierleshof in<br />

Breitnau, Gemüse und Salat aus<br />

biologischem Anbau von mittlerweile zwei Anbietern, Blumen und<br />

Pflanzen für Balkon und Garten, Oliven und weiteren eingelegte Spezialitäten,<br />

Honig, Nudeln, selbst gebackenes Brot, viele Käsesorten,<br />

Kräuter und Tee-Spezialitäten, einige Naturprodukte <strong>der</strong> NA-<br />

BU-Ortsgruppe u.v.m. Der Wochenmarkt findet statt:<br />

jeweils donnerstags<br />

auf dem Rathausplatz Grafenhausen<br />

von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Gegenüber dem Vorjahr konnte die Angebotspalette nochmals gesteigert<br />

werden, so dass ein Marktbummel auf jeden Fall lohnt. Wir laden<br />

die ganze Bevölkerung dazu ein und würden uns freuen, wenn unser<br />

Wochenmarkt die Akzeptanz bekommt, die er verdient.<br />

Das Bürgermeisteramt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!