27.06.2017 Aufrufe

ZP17_Vortragsprogrammheft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Future Talk 21 September 2017<br />

Politik trifft Praxis<br />

Ein Special der Messe ist der Future Talk mit Keynotes<br />

hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Den<br />

Kern bildet eine Podiumsdiskussion bei der neben<br />

Thorben Albrecht, Staatssekretär im BMAS, Dr. Bettina<br />

Volkens, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin,<br />

Deutsche Lufthansa, und Margret Suckale, ehemaliges<br />

Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin, BASF,<br />

sowie Markus Köhler, Leiter Personal und Mitglied der<br />

Geschäftsführung Microsoft Deutschland zu Wort kommen.<br />

Moderiert wird der Future Talk von Thomas Ramge,<br />

Technologie-Korrespondent, brand eins. Als krönenden<br />

Abschluss können Sie Sebastian 23 erleben, einen der<br />

bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands. Mit dem<br />

Herz auf der Zunge geht der Wortakrobat den Herausforderungen<br />

von Arbeiten 4.0 und work:olution auf die Spur.<br />

Credit: Oliver Roesler<br />

Dr. Bettina Volkens<br />

Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin Ressort<br />

Personal und Recht Deutsche Lufthansa AG<br />

Credit: Thorben Albrecht<br />

Thorben Albrecht<br />

Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium<br />

für Arbeit und Soziales<br />

21.09.2017 | 09:30-12:00 Uhr<br />

ARBEIT WEITER DENKEN – Für eine lernende<br />

Arbeitsgesellschaft<br />

RETHINKING THE WAY WE WORK – for a learning labour<br />

society<br />

Die Arbeitswelt wird sich massiv verändern. Viele Trends<br />

sind bekannt, aber absolute Gewissheiten über die Arbeit<br />

der Zukunft hat heute niemand. Daher müssen wir<br />

Entwicklungen beobachten, mit allen Stakeholdern im<br />

Gespräch bleiben, politisch mit Augenmaß handeln und<br />

dabei soziale Kompromisse unter Einbeziehung aller<br />

Akteure ermöglichen.<br />

Wir brauchen eine agile Arbeitspolitik, die Raum für<br />

Neues lässt und eine Phase des gemeinsamen „Lernens<br />

in und aus der Transformation“. Wir brauchen „Experimentierräume“<br />

in möglichst vielen Betrieben, um neue<br />

Konzepte und Arbeitsformen zu erproben. Das Bundesarbeitsministerium<br />

unterstützt die Betriebe dabei<br />

(www.experimentierraeume.de).<br />

HR:motion<br />

the riverboat edition<br />

19 • 09 • 2017<br />

SEIEN SIE<br />

MIT AN BORD!<br />

Credit: Markus Köhler<br />

Credit: Margret Suckale<br />

Tickets unter:<br />

www.hr-motion.com<br />

Credit: Thomas Ramge<br />

Markus Köhler<br />

Leiter Personal und Mitglied der Geschäftsführung<br />

Microsoft Deutschland<br />

Moderation: Thomas Ramge<br />

Technologie-Korrespondent des<br />

Wirtschaftsmagazins brand eins<br />

Credit: Sebastian 23<br />

Margret Suckale<br />

Ehemaliges Vorstandsmitglied<br />

BASF<br />

DAS ULTIMATIVE EVENT<br />

DER HR-BRANCHE!<br />

“Leinen los!” Seien Sie dabei, wenn die OCEANDIVA zum ersten Mal unter der Flagge<br />

der Zukunft Personal die Anker lichtet! Mit an Bord: Die gesamte HR-Szene.<br />

NETWORK LIKE A PRO!<br />

VOLLE KRAFT VORAUS!<br />

Anleger am alten Messeturm in Köln • Kennedy-Ufer 11 • 1. Messetag ab 18:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!