27.06.2017 Aufrufe

ZP17_Vortragsprogrammheft

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 29<br />

Initiative New Quality of Work<br />

Action Zones Training<br />

Zukunftsfähige Unternehmenskultur<br />

Thementage der Initiative Neue Qualität der Arbeit<br />

Halle 2.1 / Forum 2 Trendforum<br />

Diskutieren Sie am zweiten INQA-Thementag mit, wie die<br />

digitale Transformation durch Weiterbildung und Qualifizierung<br />

der Mitarbeitenden und in Zusammenwirken<br />

mit den Unternehmenswerten gelingt. Anschließend<br />

gehen Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich<br />

der Frage nach, wie Sie gesundes Arbeiten bei<br />

flexibler Arbeitszeit sicherstellen können. Auch die Personalarbeit<br />

wird individueller – und sollte mit Weitblick<br />

gestaltet werden. Lernen Sie dafür das neue INQA-Tool<br />

„Starter-Set Strategische Personalplanung“ kennen, das<br />

Sie bei der Planung Ihres Personalbedarfs unterstützt.<br />

10:15 – 11:00 Uhr<br />

Learn, Share, Train, Cooperate – Lernen in<br />

digitalen Welten<br />

Die Digitalisierung ist für die betriebliche<br />

Weiterbildung Chance und Pflichtaufgabe für<br />

Human Resources. Innovative Formate verbunden<br />

mit interaktiven Formaten werden<br />

ein modulares und selbstbestimmtes Lernen<br />

unterstützen. In unserem Talk diskutieren<br />

Wissenschaftler mit Experten, die in ihren<br />

Unternehmen erfolgreich neue Formate etabliert<br />

haben.<br />

Rudolf Kast, INQA-Themenbotschafter „Wissen<br />

& Kompetenz“, Vorstandsvorsitzender |<br />

Demographie-Netzwerk (ddn e. V.)<br />

Sylke Morell, Leiterin Personalentwicklung |<br />

Hansgrohe SE<br />

u. a.<br />

Moderation: Miriam Janke | Moderatorin und<br />

Journalistin<br />

12:00 – 12:45 Uhr<br />

Digitale Transformation – wertelos wertlos!<br />

Digital getriebene Transformation scheitert<br />

meist nicht an Technologie-Kompetenz, sondern<br />

an schädlicher Unternehmenskultur<br />

und toxischer Führung. Dies kommt aktuell<br />

in der Debatte um die Roboterisierung zum<br />

Ausdruck. Der Beitrag zeigt Hintergründe auf<br />

und verdeutlicht, warum substantielle wertefundierte<br />

Führung gerade in der digitalen<br />

Transformation essentiell für menschenwürdige<br />

Lebens- und Arbeitswelten ist.<br />

Thomas Sattelberger | Publizist, ehem. TOP-<br />

Manager<br />

Moderation: Miriam Janke | Moderatorin und<br />

Journalistin<br />

13:00 – 13:45 Uhr<br />

Vielfalt bei der Arbeitszeitgestaltung – Aktuelle<br />

Daten zu Arbeitszeit und Gesundheit<br />

Welche Arbeitszeitwünsche haben Beschäftigte?<br />

Wie lassen sich Flexibilitätsanforderungen<br />

und -wünsche vereinbaren? Wer möchte gerne<br />

mehr, wer weniger arbeiten? Welche Rolle<br />

spielen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle<br />

sowie Erreichbarkeit und Planbarkeit für die<br />

Gesundheit und Arbeitsfähigkeit? Expertinnen<br />

und Experten aus der Wissenschaft geben<br />

Einblick in die Ergebnisse einer Befragung von<br />

über 20.000 Beschäftigten.<br />

Dr. Anita Tisch, Gruppenleiterin | Bundesanstalt<br />

für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin<br />

(BAuA)<br />

Frank Brenscheidt | Bundesanstalt für Arbeitsschutz<br />

und Arbeitsmedizin (BAuA)<br />

Dr. Grit Müller | Bundesanstalt für Arbeitsschutz<br />

und Arbeitsmedizin (BAuA)<br />

Moderation: Miriam Janke | Moderatorin und<br />

Journalistin<br />

15:00 – 15:30 Uhr<br />

Jeder Jeck is anders: Personalarbeit individuell<br />

gestalten<br />

Egal ob Arbeitszeit, Weiterbildung oder Arbeitsstrukturen<br />

– Beschäftigte wünschen sich<br />

maßgeschneiderte Lösungen und Angebote.<br />

Für die Unternehmen sind Flexibilität und Individualisierung<br />

als personalwirtschaftliche<br />

Gestaltungsprinzipien nicht mehr wegzudenken.<br />

Dennoch stellt sich die Frage: Wie gelingt<br />

ein individuelles Personalmanagement? Unsere<br />

Expertinnen und Experten diskutieren,<br />

inwieweit und mit welchen Instrumenten es<br />

möglich ist, die Wünsche der Beschäftigten zu<br />

erfüllen und zeigen erfolgreiche Ansätze aus<br />

der Praxis.<br />

Credit: Kolja Matzke<br />

Katharina Heuer, Vorsitzende der Geschäftsführung<br />

| Deutsche Gesellschaft für Personalführung<br />

e. V.<br />

André Große-Jäger, Referatsleiter | Bundesministerium<br />

für Arbeit und Soziales (BMAS)<br />

Reiner Straub, Herausgeber | Personalmagazin,<br />

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG<br />

Dr. Stephan Fasshauer, Geschäftsführer |<br />

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg<br />

u. a.<br />

Moderation: Miriam Janke | Moderatorin und<br />

Journalistin<br />

15:45 – 16:15 Uhr<br />

Personalarbeit mit Weitblick: So gelingt strategische<br />

Personalplanung<br />

Eine strategische Personalplanung lohnt sich<br />

– für Betriebe aller Größen. Dabei muss sie<br />

nicht aufwendig und zeitintensiv sein. Bereits<br />

mit einfachen Überlegungen lässt sich der<br />

Personalbestand im Betrieb feststellen und<br />

planen. Mithilfe des für KMU ausgelegten<br />

INQA-Tools „Starter-Set Strategische Personalplanung“<br />

erläutern unsere Referentinnen<br />

und Referenten die einzelnen Schritte einer<br />

langfristigen Planung und ihre Bedeutung für<br />

den Erfolg des Unternehmens.<br />

Gaby Wilms, IBE | Hochschule Ludwigshafen<br />

Jürgen Kentenich, Vorsteher | Finanzamt Trier<br />

u. a.<br />

Moderation: Miriam Janke, Moderatorin und<br />

Journalistin<br />

»»<br />

Aktionsfläche Training 1<br />

09:15 Das Geheimnis Ihres Vortrags ist der<br />

souveräne, sympathische Auftritt.<br />

Inhalt ist King, Form ist Queen und<br />

Storytelling schafft Humor<br />

Thomas Lorenz | A-M-T Management<br />

Performance AG<br />

09:45 Reiss Motivation Profile ® : Erfolgreich<br />

trainieren und coachen mit der<br />

meistgenutzten Motivanalyse.<br />

Markus Brand | Institut für Persönlichkeit<br />

– IfP GmbH<br />

10:15 So kommen Sie auf den Punkt<br />

Dr. Ralf Lengen | Dr. Ralf Lengen –<br />

Meistertricks<br />

10:45 Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung<br />

– Dienstleistung 4.0 mit neuen<br />

Führungs- und Lernwelten<br />

Dorothee Schulte | IST Studieninstitut<br />

GmbH<br />

11:15 Mutig. Tatkräftig. Stolz. Wie Sie<br />

Veränderungen stark, selbstsicher und<br />

souverän meistern.<br />

Markus Jotzo | Markus Jotzo Leadership<br />

Development<br />

11:45 Mythos Rhetorik – der schmale Grat<br />

zwischen Manipulation und<br />

Überzeugung<br />

Uwe Hermannsen | Hermannsen-Concept<br />

12:15 The new emotional INSIGHTS MDI ®<br />

Oliver Vogelhuber | INSIGHTS MDI<br />

International ® Deutschland GmbH<br />

12:45 Change – Tipps für den wirksamen<br />

Umgang mit Veränderung, Wandel und<br />

Unsicherheit<br />

Stephan Ehlers | FQL Kommunikationsmanagement<br />

für Motivation, Begeisterung<br />

& Erfolg<br />

13:15 Das Geheimnis von Überzeugungsstärke<br />

sind tragfähige Werte. Walk the<br />

Talk – Eigene Prinzipien leben, die Kultur<br />

im Unternehmen gestalten können<br />

Thomas Lorenz | A-M-T Management<br />

Performance AG<br />

13:45 Typisch ich, typisch du! Mit Insights<br />

Discovery ® erfolgreich trainieren und<br />

coachen.<br />

Frauke Ion | Institut für Persönlichkeit -<br />

IfP GmbH<br />

14:15 Die 10 Schlüssel für wirksame Kritik<br />

Dr. Ralf Lengen | Dr. Ralf Lengen –<br />

Meistertricks<br />

14:45 Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung<br />

– Dienstleistung 4.0 mit neuen<br />

Führungs- und Lernwelten<br />

Dorothee Schulte | IST Studieninstitut<br />

GmbH<br />

15:15 Loslassen für Führungskräfte –<br />

Mitarbeiter in die Verantwortung.<br />

Markus Jotzo | Markus Jotzo Leadership<br />

Development<br />

15:45 Mythos Schlagfertigkeit – nie wieder<br />

sprachlos – Garantiert!<br />

Uwe Hermannsen | Hermannsen-Concept<br />

16:15 Leistungsfähigkeit mit RELIEF ® Stressprävention<br />

langfristig sicherstellen<br />

Marion Stumpe | INSIGHTS MDI<br />

International ® Deutschland GmbH<br />

16:45 Warum das Jonglieren für HR-Verantwortliche,<br />

Chefs, Firmen sowie Trainer<br />

und Coaches hochwirksam sein kann<br />

Stephan Ehlers | FQL Kommunikationsmanagement<br />

für Motivation, Begeisterung<br />

& Erfolg<br />

»»<br />

Aktionsfläche Training 2<br />

09:30 Kopfsache Erfolg! – wie Sie mit Ihrer<br />

Einstellung dazu beitragen<br />

Oliver Baltes | ISCKOBAL & Partner<br />

10:00 MEETINGITIS – Gewinnen Sie bis zu 70%<br />

Zeit bei Meetings!<br />

Dr. Markus Dobler | Dr. Dobler - Optimierung<br />

Führung-Profiling-Coaching<br />

10:30 Revolution of Training – zeitgemäße<br />

Trainingskunst in einer digitalisierten<br />

Welt<br />

Barbara Messer | Barbara Messer GmbH<br />

11:00 Transformationale Führung – Leadership<br />

der nächsten Generation – Hirn<br />

und Herz statt Zuckerbrot und Peitsche<br />

Jos Donners | MAK Management<br />

Akademie NRW<br />

11:30 Bleibt alles anders?! Veränderungen im<br />

Unternehmen erfolgreich gestalten<br />

Barbara Becker | IRIS HAAG ® Training &<br />

Beratung GmbH<br />

12:30 Reputationsmarketing: Smalltalk –<br />

über 7 Brücken musst Du gehen!<br />

Anne Kräuchi und Maud Beetz | Knigge<br />

live! Maud Beetz & Anne Kräuchi<br />

13:00 Der Tanz auf dem Vulkan – Umgang mit<br />

starken Gefühlsäußerungen<br />

Al Weckert | EMPA|TRAIN<br />

13:30 Veränderung meistern: Mit Klarheit<br />

und neuen Gewohnheiten leichter zum<br />

Ziel<br />

Elisabeth Pine | Pine Communication+<br />

Training<br />

powered by ISCKOBAL & Partner<br />

14:00 Personalauswahlprozesse –<br />

Wie hoch ist Ihre Trefferquote?<br />

Die richtigen Dinge richtig prüfen<br />

mit der 5-3-3-Methode.<br />

Dr. Markus Dobler | Dr. Dobler – Optimierung<br />

Führung-Profiling-Coaching<br />

14:30 Du bist besser als dein „bestes Stück“ –<br />

Alternativen zu PowerPoint<br />

Barbara Messer | Barbara Messer GmbH<br />

15:00 Das Kernquadrat als Persönlichkeitsdetektor<br />

– Verblüffend einfach! – Die<br />

beste Methode, um sich und andere<br />

besser zu verstehen<br />

Jos Donners | MAK Management<br />

Akademie NRW<br />

15:30 Entwicklungsprogramme 4.0:<br />

Wie die Digitalisierung Ihre Talentprogramme<br />

verändert<br />

Joachim Beyer-Wagenbach | IRIS HAAG ®<br />

Training & Beratung GmbH<br />

16:30 Reputationsmarketing: korrekte Umgangsformen,<br />

eine tägliche Investition<br />

Anne Kräuchi und Maud Beetz | Knigge<br />

live! Maud Beetz & Anne Kräuchi<br />

17:00 Mimikresonanz – Gesichter lesen,<br />

Menschen verstehen<br />

Al Weckert | EMPA|TRAIN<br />

»»<br />

Aktionsfläche Training BDVT<br />

09:15 Anfangshürde Auftragsklärung – eine<br />

Starthilfe für Projektleiter<br />

Marie Urhahn und Ines Busch | Consensa<br />

Projektberatung<br />

10:15 Menschenkenntnis ist kein Geheimnis<br />

– Erkennen Sie Ihr Gegenüber in 30<br />

Minuten<br />

Mag. Udo Lackner | LACKNER & KABAS KG<br />

Management . Assessments . Psychologie<br />

10:45 Die professionelle Gesprächsführung<br />

Dieter Jupe | riebeaux Training &<br />

Coaching UG<br />

11:15 Training 4.0: Präsenztraining und<br />

digitales Lernen optimal verbinden –<br />

Wie gelingt‘s?<br />

Michael Witzke und Konstantin Ristl |<br />

blink.it GmbH & Co. KG<br />

12:45 Wie Sie die Leistungsbereitschaft von<br />

Führungskräften, Mitarbeitern und<br />

Talenten nachhaltig steigern.<br />

Stefan Lapenat | motivation analytics<br />

UG (haftungsbeschränkt ) – Institut für<br />

Motivationspotenziale<br />

13:15 In drei Schritten zur Entscheidung –<br />

Meetings effektiv moderieren<br />

Marie Urhahn und Ines Busch | Consensa<br />

Projektberatung<br />

14:15 Talentmanagement 4.0 – Potenzial<br />

erkennen, Kompetenzen messen,<br />

Performance steigern<br />

Mag. Udo Lackner | LACKNER & KABAS KG<br />

Management . Assessments . Psychologie<br />

14:45 Führung auf Distanz – Virtuelle Führung<br />

Dieter Jupe | riebeaux Training &<br />

Coaching UG<br />

16:15 Wenn sich Präsenz- und digitales<br />

Lernen das „Ja-Wort“ geben – Erfolgsrezepte<br />

aus der Praxis<br />

Michael Witzke und Konstantin Ristl |<br />

blink.it GmbH & Co. KG<br />

16:45 Motivation & Willenskraft: Ein starkes<br />

Duo um Ziele zu erreichen und<br />

Aufgaben zu meistern.<br />

Nele Kreyßig | motivation analytics<br />

UG (haftungsbeschränkt ) – Institut für<br />

Motivationspotenziale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!