13.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - BZ Wil

Jahresbericht 2012 - BZ Wil

Jahresbericht 2012 - BZ Wil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Befragung Lehrbetriebe<br />

23<br />

Befragung Lehrbetriebe<br />

Kurt Leuenberger Kurt Leuenberger Unsere Schule ist ISO-zertifiziert und somit verpflichtet den Qualitätsstandard<br />

regelmässig zu messen. Dazu dienen unter anderem die Befragungen. Sie geben<br />

Unsere Schule ist ISO-zertifiziert und somit verpflichtet den Qualitätsstandard regelmässig zu messen.<br />

Dazu dienen unter anderem die<br />

uns<br />

Befragungen.<br />

Rückmeldungen,<br />

Sie geben<br />

wie<br />

uns<br />

das,<br />

Rückmeldungen,<br />

was wir erreichen<br />

wie das,<br />

wollen,<br />

was wir<br />

wahrgenommen wird.<br />

erreichen wollen, wahrgenommen Im vergangenen wird. Im vergangenen Schuljahr Schuljahr stand die stand Befragung die Befragung der Lehrbetriebe der im Mittelpunkt.<br />

Lehrbetriebe im Mittelpunkt. Sie Sie wird alle 4 Jahre durchgeführt. Mittlerweile verfügen wir wir über über 3 3 Befragungen,<br />

Befragungen, was repräsentative was Aussagen repräsentative ermöglicht. Aussagen ermöglicht.<br />

Kriterium Kaufmännische Βetriebe Gewerbliche Betriebe<br />

Die Berufsfachschule wirkt auf uns 26%<br />

frisch, modern und fortschrittlich (28/42)<br />

Unser Lernender spricht gut über 28%<br />

die Schule<br />

(24/28)<br />

Der Unterricht ist zeitgemäss<br />

Der Berufskundeunterricht ist<br />

praxisbezogen<br />

Der Berufskundeunterricht ist<br />

aktuell<br />

Der allgemeinbildende Unterricht<br />

ist zeitgemäss<br />

22%<br />

(29/37)<br />

Es besteht ein sinnvolles Angebot 16%<br />

für lernschwache Lernende<br />

(14/13)<br />

Der Kontakt zu den Lehrbetrieben 43%<br />

findet in gewünschtem Mass statt (41/39)<br />

Die Berufsfachschule informiert die 58%<br />

Lehrbetriebe rechtzeitig<br />

(62/61)<br />

Trifft zu Trifft mehrheitlich<br />

zu<br />

54%<br />

(57/50)<br />

52%<br />

(58/58))<br />

35%<br />

(34/27)<br />

18%<br />

(21/12)<br />

42%<br />

(47/45)<br />

35%<br />

(33/32)<br />

Trifft<br />

weniger<br />

zu<br />

10%<br />

(5/3)<br />

16%<br />

(14/10)<br />

5%<br />

(4/3)<br />

16%<br />

(10/17)<br />

9%<br />

(9/12)<br />

7%<br />

(5/5)<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

2%<br />

(1/0))<br />

1%<br />

(2/1)<br />

0%<br />

(1/1)<br />

7%<br />

(2/9)<br />

0%<br />

(1/2)<br />

0%<br />

(0/1)<br />

Können wir<br />

nicht<br />

beurteilen<br />

8%<br />

(11/5)<br />

3%<br />

(4/3)<br />

38%<br />

(34/32)<br />

43%<br />

(55/49)<br />

6%<br />

(2/2)<br />

0%<br />

(2/1)<br />

Trifft zu Trifft mehrheitlich<br />

zu<br />

40%<br />

(46/38)<br />

33%<br />

(44/34)<br />

40%<br />

(46/40)<br />

44%<br />

(50/44)<br />

35%<br />

(39/31)<br />

32%<br />

(34/29)<br />

53%<br />

(55/52)<br />

58%<br />

(59/51)<br />

43%<br />

(43/50)<br />

54%<br />

(49/50)<br />

45%<br />

(45/44)<br />

45%<br />

(41/41)<br />

50%<br />

(41/36)<br />

20%<br />

(21/19)<br />

34%<br />

(32/34)<br />

30%<br />

(32/38)<br />

Trifft<br />

weniger<br />

zu<br />

7%<br />

(3/5)<br />

10%<br />

(4/10)<br />

7%<br />

(6/6)<br />

4%<br />

(4/8)<br />

3%<br />

(6/12)<br />

10%<br />

(7/12)<br />

8%<br />

(10/11)<br />

4%<br />

(4/8)<br />

Kriterium Kaufmännische Βetriebe Gewerbliche Betriebe<br />

Angemessen Zu viel Zu wenig Können wir Angemessen Zu viel Zu wenig Können wir<br />

nicht beurteilen<br />

nicht beurteilen<br />

Die Berufsfachschule informiert die 95%<br />

0% 5% 0%<br />

94%<br />

0% 4% 2%<br />

Lehrbetriebe…<br />

(92/-)<br />

(0/-) (4/-) (4/-)<br />

(85/-)<br />

(1/-) (6/-) (8/-)<br />

Die Zahlen in Klammer geben die %-Werte aus der Umfrage 2008 (erste Zahl) bzw. 2004 (zweite Zahl) wieder.<br />

Es wurden 516 (Vorjahr 561) Fragebogen Die Zahlen versandt. in Klammer Bei einer geben deutlich die %-Werte höheren aus Rücklaufquote der Umfrage von 2008 (erste Zahl)<br />

65% (51%) bekamen wir von 334 bzw. (Vorjahr 2004 (zweite 285) Lehrbetrieben Zahl) wieder. eine Antwort.<br />

Erkenntnisse:<br />

Es wurden 516 (Vorjahr 561) Fragebogen versandt. Bei einer deutlich höheren<br />

- Von den antwortenden Rücklaufquote Lehrbetrieben von wurden 65% mit (51%) Ausnahme bekamen eines wir Kriteriums von 334 alle (Vorjahr sehr gut 285) Lehrbetrie-<br />

beurteilt. Die Antwortmöglichkeiten ben eine Antwort. „Trifft zu“ und „Trifft mehrheitlich zu“ erreichen<br />

durchwegs hohe Werte.<br />

- Unter der Annahme, dass Erkenntnisse:<br />

jene, die nicht antworten, ebenfalls zufrieden sind, ergibt sich eine<br />

sehr hohe Zufriedenheit bei allen Lehrbetrieben.<br />

- Es gibt keine grösseren Abweichungen zu den beiden Umfragen 2008 und 2004.<br />

- Von den antwortenden Lehrbetrieben wurden mit Ausnahme eines Kriteriums<br />

- In diesem Jahr fragten wir erstmals, ob die Betriebe einen quartalsweisen Newsletter<br />

wünschten. Resultat: Kaufmännische alle sehr gut Lehrbetriebe beurteilt. Die 55% Antwortmöglichkeiten ja, 45% nein. Gewerbliche «Trifft Betriebe zu» und «Trifft mehr-<br />

47% ja, 53% nein. heitlich zu» erreichen durchwegs hohe Werte.<br />

- Unter der Annahme, dass jene, die nicht antworten, ebenfalls zufrieden sind,<br />

Die insgesamt erfreulich ausgefallene ergibt Befragung sich eine freut sehr uns hohe und Zufriedenheit ist gleichzeitig bei Ansporn, allen Lehrbetrieben.<br />

der Qualität<br />

weiterhin unsere volle Aufmerksamkeit<br />

- Es gibt<br />

zukommen<br />

keine grösseren<br />

zu lassen.<br />

Abweichungen zu den beiden Umfragen 2008 und<br />

2004.<br />

- In diesem Jahr fragten wir erstmals, ob die Betriebe einen quartalsweisen<br />

Newsletter wünschten. Resultat: Kaufmännische Lehrbetriebe 55% ja, 45%<br />

nein; Gewerbliche Betriebe 47% ja, 53% nein.<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

0%<br />

(1/0)<br />

0%<br />

(3/3)<br />

1%<br />

(1/1)<br />

1%<br />

(1/2)<br />

0%<br />

(0/2)<br />

2%<br />

(9/4)<br />

2%<br />

(3/3)<br />

5%<br />

(5/2)<br />

Können wir<br />

nicht<br />

beurteilen<br />

10%<br />

(11/7)<br />

3%<br />

(3/4)<br />

7%<br />

(6/9)<br />

6%<br />

(7/5)<br />

12%<br />

(16/19)<br />

36%<br />

(31/36)<br />

3%<br />

(4/0)<br />

3%<br />

(3/1)<br />

Die erfreulich ausgefallene Befragung freut uns und ist gleichzeitig Ansporn, der<br />

Qualität weiterhin unsere volle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!