13.12.2012 Aufrufe

23. August 2003 Ambraser Schlosskonzerte 8. Juli - 5 ... - Amras

23. August 2003 Ambraser Schlosskonzerte 8. Juli - 5 ... - Amras

23. August 2003 Ambraser Schlosskonzerte 8. Juli - 5 ... - Amras

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IM BLICKPUNKT<br />

IM BLICKPUNKT – Unter diesem Titel beginnt eine neue Serie im “<strong>Amras</strong>er Boten”. In loser Folge und in journalistischer Kürze werden<br />

Persönlichkeiten unseres Stadtteiles <strong>Amras</strong> vorgestellt. Beginnen wollen wir mit den Obleuten von <strong>Amras</strong>er Traditionsvereinen:<br />

IM<br />

Blickpunkt<br />

Hannes FRAISL<br />

KURZER BERUFLICHER WERDEGANG:<br />

1956 Eintritt in die Zollverwaltung beim Zollamt<br />

Innsbruck<br />

1961 Berufung in die Finanzlandesdirektion<br />

für Tirol als Zollrechtsreferent, Prüfung<br />

für die Zollgebarung und Integrationsreferent.<br />

1971/77<br />

Gemeinderat der Landeshauptstadt<br />

Innsbruck<br />

seit 1978<br />

Trainer für Fortbildungskurse im WIFI<br />

und BFI<br />

1985 Beförderung zum Amtsdirektor (Zoll)<br />

1988 Ernennung zum Regierungsrat<br />

1994 Übertritt in den Ruhestand<br />

IHRE LIEBSTE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG:<br />

Wandern, Lesen und „Computern”,<br />

Beschäftigung mit der Tiroler Geschichte<br />

Was bereitet Ihnen kulinarischen Genuss?<br />

Hausmannskost und Fischgerichte<br />

Worauf möchten Sie nie verzichten?<br />

Eigenständigkeit und Familie<br />

Welches Talent würden Sie gerne besitzen?<br />

Zeichnen und Malen<br />

Was würde Sie sprachlos machen?<br />

Ungerechtfertigte Angriffe und Unterstellungen<br />

Was macht Ihnen Angst?<br />

Intrige und Verlogenheit<br />

Was macht Ihnen Mut?<br />

Gottvertrauen und gemeinsames<br />

Wirken<br />

Ihre liebsten Gewohnheiten?<br />

Ausreichender Schlaf, morgendliche<br />

kalte Dusche, ein gepflegtes<br />

Frühstück und in Ruhe eine Pfeife rauchen<br />

Was lieben (bewundern) Sie an <strong>Amras</strong>?<br />

Die Zusammenarbeit der Gemeinschaft<br />

ohne nennenswerten Zank<br />

und Hader<br />

Was würden Sie sich für <strong>Amras</strong> wünschen?<br />

Dass es so bleibt und Sachprobleme<br />

gemeinsam geschafft werden.<br />

IM<br />

Blickpunkt<br />

Wolfgang ULLMANN<br />

BERUFLICHER WERDEGANG:<br />

Bürokaufmann; 5 Jahre Metro; seit über 16<br />

Jahren bei der Firma Gaber Backwaren; leite<br />

dort das Büro und kümmere mich hauptsächlich<br />

um Verkauf, Logistik, Marketing und<br />

EDV<br />

LIEBSTE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG:<br />

Derzeit Autofahren mit Tochter, die gerade<br />

den L17 Führerschein macht; Inline Skaten,<br />

Squash, koche auch sehr gerne<br />

Was bereitet Ihnen kulinarischen Genuss?<br />

Hausmannskost, italienische und<br />

griechische Spezialitäten; Lieblingsspeisen:<br />

Lachsspaghetti und<br />

Spaghetti mit Schafskäse, Sherry Tomaten<br />

und Ruccola<br />

Worauf möchten Sie nie verzichten?<br />

Familie, Freundschaften, Beziehung<br />

zu <strong>Amras</strong><br />

Welches Talent würden Sie gerne besitzen?<br />

Mehrere Musikinstrumente beherrschen<br />

Was würde Sie sprachlos machen?<br />

Da gibt’s eigentlich nicht viel - höchstens,<br />

wenn ich traurig wäre<br />

Was macht Ihnen Angst?<br />

Krieg, Naturkatastrophen<br />

Was macht Ihnen Mut?<br />

Jeder neue Tag, an dem ich aufwache<br />

Ihre liebsten Gewohnheiten?<br />

Treffen mit Freunden<br />

Was lieben (bewundern) Sie an <strong>Amras</strong>?<br />

Zusammenhalt der Vereine und Bevölkerung;<br />

dörflicher Charakter dieses<br />

Stadtteiles<br />

Was würden Sie sich für <strong>Amras</strong> wünschen?<br />

Dass eben dieser Zusammenhalt<br />

auch weiterhin funktioniert. Weiters<br />

wäre es schön, wenn das geplante<br />

Stadtteilzentrum mit Ballsaal und geeigneten<br />

Vereinslokalen Wirklichkeit<br />

wird. Außerdem sollte der Dorfkern<br />

erhalten bleiben.<br />

Blickpunkt<br />

22 AMRASER BOTE <strong>2003</strong><br />

IM<br />

Ing. Christian ULLMANN<br />

BERUFLICHER WERDEGANG:<br />

Nach Absolvierung der Volks- und Hauptschule<br />

in Innsbruck, sowie erfolgreichem Abschluss<br />

der Fachschule für Elektrotechnik erfolgte 1982<br />

der Eintritt bei den ÖBB (Abt. Sicherungsdienst).<br />

Ab 1983 Besuch der Abendschule<br />

für Berufstätige an der HTL-Innsbruck (Abt.<br />

Elektrotechnik), welche 1987 mit der Reifeprüfung<br />

abgeschlossen wurde. Seit 1988<br />

Technischer Sachbearbeiter bei der Telekom<br />

Regionalleitung West (ÖBB) mit den Arbeitsgebieten<br />

Rechnergestützte Zugüberwachung,<br />

Automatische Zugzielanzeigeanlagen,<br />

strukturierte Verkabelung und Netzwerktechnik/LAN.<br />

LIEBSTE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG:<br />

Sport - im Winter Schifahren und die restliche<br />

Zeit des Jahres Rennradfahren und Mountainbiken<br />

Was bereitet Ihnen kulinarischen Genuss?<br />

Österreichische Mehlspeisen und<br />

Meeresfrüchte<br />

Worauf möchten Sie nie verzichten?<br />

Auf meine Familie<br />

Welches Talent würden Sie gerne besitzen?<br />

Bereits am Morgen fröhlich und<br />

frisch zu sein (bin ein Morgenmuffel)<br />

Was würde Sie sprachlos machen?<br />

Wenn ich nicht bis 65 arbeiten müsste<br />

Was macht Ihnen Angst?<br />

Kriege und unheilbare Krankheiten<br />

Was macht Ihnen Mut?<br />

Die positive Lebenseinstellung von jungen<br />

Menschen und Kindern<br />

Ihre liebsten Gewohnheiten?<br />

Mindestens 3 Wochen Urlaub pro<br />

Jahr mit der Familie<br />

Mit dem Fahrrad ins Büro zu fahren<br />

Was lieben (bewundern) Sie an <strong>Amras</strong>?<br />

Zusammenhalt der Vereine und die<br />

Erhaltung eines dörflichen Charakters<br />

obwohl <strong>Amras</strong> ein Stadtteil von Innsbruck<br />

ist.<br />

Was würden Sie sich für <strong>Amras</strong> wünschen?<br />

Das möglichst schnell mit dem Erweiterungsbau<br />

VS-<strong>Amras</strong> begonnen<br />

werden kann und dann jeder <strong>Amras</strong>er<br />

Verein sein eigenes Vereins- bzw. Probelokal<br />

bekommt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!