13.12.2012 Aufrufe

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

Egelner Mulde Nachrichten - Druckerei Lohmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Egelner</strong> <strong>Mulde</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Ehrung für Karl Wächter – Mitglied des Vereins der Freunde und Förderer<br />

der Westeregelner Ziegelei und Gipshütten e.V. durch die Landesregierung<br />

Es ist eine gute Geste, wenn der Ministerpräsident unseres<br />

Landes am Tage des Ehrenamtes verdienstvolle Bürger in die<br />

Staatskanzlei lädt, um so auf die Bedeutung der ehrenamtlichen<br />

Arbeit aufmerksam zu machen und zu würdigen.<br />

Ca. 23 Millionen Menschen versehen in der Bundesrepublik<br />

Deutschland ein Ehrenamt, das sind mehr als ein Viertel der<br />

Gesamtbevölkerung. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit für<br />

die Kommunen, sozialen Hilfsverbände, den Sport, die Kultur<br />

und vieles andere und leisten somit einen wertvollen Beitrag<br />

für uns alle.<br />

So freute uns vom Westeregelner „Ziegeleiverein“ besonders,<br />

dass unser Freund und Mitglied Herr Diplomgeologe Karl<br />

Wächter zur zentralen Dankeschön-Veranstaltung nach Magdeburg<br />

eingeladen und geehrt wurde.<br />

Karl Wächter kam über seinen Beruf nach Westeregeln. Als<br />

Geologe interessierte ihn der Aufbau des Staßfurt- <strong>Egelner</strong><br />

Sattels, der in den Westeregelner Gips- und Tongruben in<br />

eindrucksvoller Weise aufgeschlossen worden ist und sich hier<br />

besonders gut studieren lässt.<br />

Durch Zufall kam er vor gut zehn Jahren mit dem Verein und<br />

seiner Vorsitzenden Christine Urbat in Verbindung, fing Feuer,<br />

wurde Mitglied und war über mehrere Jahre der stellvertretende<br />

Vorsitzende. In dieser Eigenschaft knüpfte er Verbindungen<br />

zu anderen Museumsziegeleien im Lande, führte Besuchergruppen<br />

durch die Gruben und erläuterte diesen die Struktur<br />

der Bodenschichten und ihre Bedeutung für die ehemaligen<br />

Betriebsabläufe. Durch seine Initiative kamen Studiengruppen<br />

verschiedener Universitäten des In- und Auslandes nach Westeregeln,<br />

um hier zu lernen. Der Tag des Geotops wird maßgeblich<br />

durch ihn gestaltet.<br />

Was lag also näher, als Karl Wächter für sein Engagement zu<br />

ehren und zu danken?<br />

Und, so erzählte er dem Reporter des Salzlandkuriers Staßfurt,<br />

solange es seine Gesundheit erlaube, wolle er im Förderverein<br />

mitarbeiten und sein geologisches Wissen einem breiten Publikum<br />

präsentieren.<br />

Danke, Karl Wächter!<br />

Mit Freude hörten wir in der letzten Mitgliederversammlung von<br />

den Aktivitäten im Betriebsgelände. Nachdem die Westfassade<br />

der Großen Trocknung schon vor längerer Zeit erneuert worden<br />

war und auch der Oberbau des alten Ringofengebäudes durch<br />

eigene Kräfte restauriert wurde, arbeiteten die Dachdecker der<br />

Firma Mund am Dach des großen Hauses.<br />

Dieses wurde inzwischen auf der Hofseite total erneuert und<br />

mit einer Lage Dachpappe versehen. Auch die Nordseite wurde<br />

gesichert, dass kein Wasser mehr einfließen kann. Es sei kurz<br />

vor zwölf gewesen, sagte der Firmenchef. Das Balkenwerk<br />

war in diesem Teil schon so angefault, dass die Standsicherheit<br />

gefährdet war.<br />

21<br />

Von den eigenen Kräften der Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld<br />

wird nun das Fachwerk auf der Hofseite erneuert und ausgemauert.<br />

Auch die Hölzer im Inneren werden instandgesetzt,<br />

wodurch die Statik verbessert wird.<br />

Der Schornstein, der sich bedenklich geneigt hat, soll in den<br />

nächsten Monaten ca. sechs Meter abgetragen und neu aufgemauert<br />

werden, um so dem Industriedenkmal sein „Gesicht“<br />

zu wahren.<br />

Das bedeutet seinen großen finanziellen Kraftakt der Gesellschaft,<br />

die ohne Fördermittel des Landes, ohne Sponsorengelder<br />

oder Lotto- Totomittel nicht zu stemmen ist. Aber die<br />

Geschäftsleitung ist zuversichtlich und baut auf die Firmen<br />

der Region und auf fleißigen Helfer, die z.Zt. in der Ziegelei in<br />

Lohn und Brot stehen.<br />

Der Vorstand der Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld und<br />

die Mitglieder des Vereins danken allen Helfern, Sponsoren,<br />

Besuchern für ihr Engagement und ihr Interesse und wünschen<br />

ihnen ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr.<br />

Im Auftrag<br />

der Sozial-Aktien-Gesellschaft Bielefeld<br />

des Vereins der Freunde und Förderer<br />

der Westeregelner Ziegelei und Gipshütten e.V.<br />

Günter Stock<br />

Text wurde geliefert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!