13.12.2012 Aufrufe

Begleitplanken

Begleitplanken

Begleitplanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Zeit – Freiwilligenarbeit?<br />

Menschen, die eine Arbeit ohne Bezahlung leisten, bewegen und bewirken in<br />

unserer Gesellschaft vieles. «Zur Zeit: freiwillig?» beleuchtet das Thema Freiwilligenarbeit<br />

– und regt Jugendliche dazu an, sich ebenfalls zu engagieren.<br />

Freiwillig? Das Fragezeichen im Titel steht nicht zufällig: Zur Freiwil-<br />

ligenarbeit in der Schweiz gibt es einige Fragen zu klären:<br />

• Was wäre unsere Gesellschaft ohne Freiwillige?<br />

• Welche Vorteile bringt Freiwilligenarbeit den Jugendlichen bei<br />

der Berufswahl und bei der Stellenbewerbung?<br />

• Was hat Freiwilligenarbeit mit politischer Bildung zu tun?<br />

Was wäre unsere Gesellschaft ohne engagierte Freiwillige?<br />

Unsere Gesellschaft würde ohne die Arbeit von Freiwilligen ganz<br />

anders aussehen. Menschen, die bereit sind, eine Arbeit ohne Be-<br />

zahlung zu leisten, bewegen und bewirken vieles, was sonst nicht<br />

möglich wäre. Davon profitieren auch Jugendliche. In Vereinen,<br />

Organisationen und Institutionen können sie an Aktivitäten teil-<br />

nehmen, die ohne Freiwilligenarbeit nicht finanzierbar wären. Mit<br />

Hilfe des Medienpakets sollen sich junge Menschen bewusst wer-<br />

den, wie wichtig es ist, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.<br />

Damit wird eine Haltung der Solidarität gestärkt, die sich auch im<br />

Klassenverband positiv auswirken kann.<br />

Welche Vorteile bringt Freiwilligenarbeit den Jugendlichen?<br />

Sich freiwillig zu engagieren, bietet Jugendlichen unter anderem<br />

die Möglichkeit, Einblick in die Berufswelt zu nehmen. Sie können<br />

Erfahrungen sammeln, Kontakte herstellen und Interessenfelder<br />

ausleuchten. Ein Sozialzeitausweis als Beilage zur Bewerbung erhöht<br />

die Chancen auf dem Stellenmarkt. Das Medienpaket enthält<br />

Anregungen und Unterlagen für die lehrplanbezogene Berufswahlvorbereitung<br />

unter Einbezug der Freiwilligenarbeit.<br />

Was hat Freiwilligenarbeit mit politischer Bildung zu tun?<br />

Freiwilligenarbeit ermöglicht Partizipation – einer der wichtigsten<br />

Aspekte der politischen Bildung. Durch ihren freiwilligen Einsatz<br />

lernen Jugendliche ausserdem Strukturen kennen (Vereine, Verbände),<br />

und sie übernehmen Verantwortung.<br />

Neuerscheinungen schulverlag | 7. – 9. Schuljahr<br />

25<br />

freiwillig?<br />

Das Medienpaket für Lehrpersonen enthält<br />

• ein Lehrerheft mit Unterrichtsvorschlägen,<br />

• 10 farbige Faltblätter zu 6 Seiten für Schülerinnen und Schüler,<br />

• eine CD mit Text- und Bildmaterialien,<br />

• eine Mappe «Sozialzeitausweis»,<br />

• ein Postkartenset.<br />

zzt_freiwillig_werbekarte.indd 3 18.05.2006 11:38:47 Uhr<br />

Weitere Informationen:<br />

www.freiwillig-engagiert.ch<br />

www.schulverlag.ch<br />

«Zur Zeit: Freiwillig?»<br />

erscheint im August 2006.<br />

profi-L 2/06 © schulverlag blmv AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!