23.08.2017 Aufrufe

HEINZ Magazin Wuppertal 09-2017

HEINZ Magazin September 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

HEINZ Magazin September 2017, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜHNE<br />

ÜBERSICHT<br />

<strong>HEINZ</strong>-AUTORIN<br />

RALITSA RALINOVA<br />

MUSIKTHEATER: GOEBBELS UND WAGNER<br />

Surrogate Cities / Götterdäm.<br />

■ Wie leben Bewohner in der Stadtgesellschaft<br />

der Zukunft zusammen? Den Auftakt<br />

zur neuen Opernsaison bildet ein Musiktheater-Doppelabend,<br />

der Heiner Goebbels‘<br />

Orchesterzyklus „Surrogate Cities“ mit dem<br />

3. Akt aus Richard Wagners „Götterdämmerung“<br />

in Beziehung setzt. Goebbels‘ Werk bezieht<br />

seine Impulse aus Texten, Zeichnungen<br />

und Strukturen von Stadtplänen, verwendet<br />

Sounds aus Berlin, New York, Tokio und St.<br />

Petersburg. Die Inszenierung des US-amerikanischen<br />

Regisseurs Jay Scheib – mit Ronald<br />

Samm als Siegfried, Lucia Lucas als Hagen<br />

und Ralitsa Ralinova (Foto) als Woglinde –<br />

spürt den Themen und Motiven der modernen<br />

Stadtgesellschaft nach. Goebbels‘ Zyklus<br />

verknüpft Scheib mit der Musik des Visionärs<br />

und Wegbereiters der europäischen Musik<br />

des 19. Jhts., Richard Wagner. Die musikalische<br />

Leitung übernimmt Johannes Pell. dt<br />

❚ SURROGATE CITIES / GÖTTERDÄMMERUNG Opernhaus,<br />

<strong>Wuppertal</strong>, Tel. (0202) 5637666; Termin: 16.9.,<br />

19.30 Uhr; Preis: 8-46 €; www.kulturkarte-wuppertal.de<br />

DAGMAR TIGGES<br />

Reif für die Insel?<br />

Traumurlaub im Inselparadies<br />

bei einem Abstecher in<br />

die Karibik! Vielleicht nach<br />

St. Lucia! Der Inselstaat<br />

gehört zu den „Inseln<br />

über dem Winde“ und ist<br />

Mitglied im Commonwealth<br />

of Nations. Er wird auch<br />

der Garten Eden unter den<br />

Kleinen Antillen genannt.<br />

Die meisten Einwohner, die<br />

heute dort leben, stammen<br />

von Schwarzafrikanern ab,<br />

die während der Kolonialzeit<br />

als Sklaven auf die<br />

Insel gebracht wurden. 1605<br />

soll es die erste Kolonie auf<br />

St. Lucia gegeben haben.<br />

Die wichtigsten Kolonien<br />

des British Empire lagen<br />

zunächst in der Karibik –<br />

Grenada, St. Kitts, Barbados.<br />

Als 1611 das Theaterstück<br />

„Der Sturm“ von William<br />

Shakespeare im Whitehall<br />

Palace in London uraufgeführt<br />

wird, erleben die Zuschauer<br />

eine Liebeskomödie<br />

voller magischer Momente<br />

und Zauberei – gespickt mit<br />

höchst brisanten politischen<br />

Aspekten: Übergriffe, Unterwerfung,<br />

Vertreibung. Denn<br />

Kolonialherrschaft ist ein<br />

zentrales Thema des Stücks,<br />

das auf einer „bezauberten“<br />

Insel spielt. Was da passiert,<br />

das können die Zuschauer<br />

bei der ersten Schauspielpremiere<br />

der neuen Saison<br />

im Opernhaus erleben.<br />

Mehr dazu in unserem Tipp<br />

des Monats!<br />

Dagmar Tigges<br />

FLIC FLAC<br />

OPER VON RICHARD WAGNER<br />

Der fliegende Holländer<br />

■ Seit Johnny Depp als Captain Jack Sparrow<br />

im Hollywood-Mehrteiler „Fluch der Karibik“<br />

sein Unwesen trieb, ist die Legende vom<br />

„Fliegenden Holländer“ Kult. Die tragische<br />

Geschichte des verfluchten Kapitäns, der<br />

dazu verdammt worden ist, bis zum jüngsten<br />

Tag mit seinem Gespensterschiff auf dem<br />

Meer umherzuirren, ohne in einen Hafen<br />

einzulaufen oder Erlösung im Tod finden zu<br />

können, bewegt die Gemüter. Bei Richard<br />

SICK COMEDY! VERY HEALTHY!<br />

Johnny Armstrong<br />

■ Eigentlich hat er Maschinenbau studiert<br />

und einen Hang zur Mathematik. Doch die<br />

Leidenschaft, Menschen zum Lachen zu bringen,<br />

hat ihn zum Stand-Up-Comedian berufen.<br />

Seine Passion kann er auf der Bühne<br />

voll ausleben. Am 7.9. macht er Station in der<br />

börse. Der „Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker“<br />

verspricht, das Publikum mit schrägstem britischen<br />

Humor aus der Reserve zu locken. Bekannt<br />

ist Armstrong für seine Pointen-Dichte,<br />

KABARETT ZUR RECHTEN ZEIT<br />

Jens Neutag<br />

Wagner wäre eine Erlösung jedoch möglich,<br />

wenn sich eine Frau fände, die sich in bedingungsloser<br />

Liebe und Treue auf den Seefahrer<br />

mit der wunderbaren Heldenbariton-<br />

Stimme (Bassbariton Derrick Ballard) einlassen<br />

würde. Das Landestheater Detmold zeigt<br />

den Drei-Akter in der Inszenierung von Kay<br />

Metzger in Remscheid und Solingen. Unter<br />

der musikalischen Leitung von Peter Kuhn<br />

spielen die Bergischen Symphoniker auf. dt<br />

❚ DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Teo Otto Theater, Remscheid,<br />

(02191) 162650; 22.9., 19.30 Uhr // Theater und<br />

Konzerthaus Solingen, (0212 204820); 27.9., 19.30 Uhr<br />

die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie<br />

zum Besten gibt, zum Beispiel wenn der<br />

heutige Wahl-Berliner die Unterschiede zwischen<br />

Briten und Deutschen beleuchtet oder<br />

erzählt, mit welchen Schwierigkeiten er „nach<br />

seiner Flucht“ von der Insel zu kämpfen hatte.<br />

„Gnadenlos“ ist das erste Soloprogramm<br />

des mehrfach preisgekrönten Comedians<br />

(FritzNacht der Talente, Stuttgarter Comedy<br />

Clash, Mannheimer Comedy Cup). dt<br />

❚ JOHNNY ARMSTRONG die börse, Wolkenburg 100,<br />

<strong>Wuppertal</strong>, Tel. (0202) 243220; Termin: 7.9., 20 Uhr;<br />

Preis: 17 € (VVK); www.eventim.de<br />

OLIVER HAAS FOTODESIGN – WWW.CITIZENX-PHOTO.COM<br />

INNOVATION, ADRENALIN, SPEED<br />

Flic Flac<br />

■ Mit einer neuen Bühnenkonstruktion<br />

im taufrischen Zeltpalast erwartet die Zuschauer<br />

ein Programm der Sonderklasse. Im<br />

gewohnten Superlativ setzen insgesamt 35<br />

Profiakrobaten und Extremsportler Maßstäbe<br />

in Sachen „modern art of circus“. „Farblos“<br />

heißt die brandaktuelle Show, in der es alles<br />

andere als trist zugeht. Das Konzept der energiegeladenen<br />

Sensation stammt von Larissa,<br />

Tatjana und Benno Kastein, deren Expertise<br />

als Garant für Innovation gilt. Im „Globe of<br />

Speed“ heizen die Helldriver, die für ihre<br />

Nummer erst 2016 den Weltrekord geholt<br />

haben, kreuz und quer durch die Stahlkugel.<br />

Ein weiteres Highlight stellt die dreistöckige<br />

Menschenpyramide des neuen Hochseilacts<br />

dar – natürlich ohne Netz und doppelten<br />

Boden. Das Todesrad „Adrenalin Troupe“ mit<br />

den Freestyle-Jumpern der Mad Flying Bikes<br />

bringt darüber hinaus Motocross-Stunts bis<br />

an die Grenzen des Unmöglichen. SiA<br />

❚ FLIC FLAC „Farblos“ CentrO Parkplatz 9, Oberhausen,<br />

Tel. (0180) 6050200; Termine: 28.9.-15.10., Di-So + 1 x Mo<br />

(2.10.); Preise: ab 19 €, www.flicflac.de<br />

■ „Es reicht!“, findet Jens Neutag. „Wenn<br />

Trump, Erdogan und all die unzähligen hirnlosen<br />

Rechtspopulisten in Europa mit Realsatire<br />

dem Kabarett das Wasser abgraben“,<br />

dann ist das für ihn Anlass, zum ultimativen<br />

Gegenschlag auszuholen: Mit seinem siebten<br />

Solo, das jetzt Vorpremiere feiert, will er<br />

als Kabarettist in die Politik gehen. „Mit Volldampf“<br />

verspricht er Hochleistungskabarett<br />

ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Eine messerscharfe<br />

Gegenwartsanalyse mit komödiantischen<br />

Mitteln, kurzum: Satire am Puls der<br />

Zeit. Pointiert, entlarvend, aber vor allem mit<br />

allerhöchstem Unterhaltungsfaktor. Der Entertainer,<br />

der als „der Schlawiner unter den<br />

Kabarettisten“ gilt, ist immer wieder im Radio<br />

(WDR 5 u.a.) und TV präsent. Seit 2016 ist er<br />

regelmäßiger Gast in der SWR-Spätschicht.<br />

Aber am allerliebsten stelle er sich allabendlich<br />

vor sein Publikum, bekennt er. dt<br />

❚ JENS NEUTAG Waldmeister, Solingen; 1.9., 19.30 Uhr,<br />

wuppertal-live.de // Rotationstheater, Remscheid,<br />

(02191) 661422; 9.9., 20 Uhr; www.rotationstheater.de<br />

CHRIS CROSS MEDIA MICHAEL HAHN (AUSSCHNITT)<br />

58 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>09</strong>.<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!