31.08.2017 Aufrufe

Modensee September 2017

Die Modestrecke im akzent Magazin

Die Modestrecke im akzent Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODENSEE<br />

DAS MAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN<br />

DAS GEWISSE<br />

ETWAS<br />

Sie führen oft ein Schattendasein, werden<br />

nur beiläufig erwähnt, landen in<br />

Kassennähe in der Krabbelkiste: die<br />

Accessoires. Dabei sind sie der Schlüssel,<br />

wenn es darum geht, mit wenig<br />

Aufwand Pepp in die Garderobe zu<br />

bringen! Wie’s geht und was man<br />

diesen Herbst in der Großstadt Bodensee<br />

unbedingt haben muss – wir<br />

haben nachgefragt.<br />

Carolin Engel von Engelhüte in Radolfzell<br />

klärt direkt von Grund auf:<br />

„Accessoires: Access, Zugang – sie<br />

sind der Einstieg in die Kleidung“, so<br />

die Fachfrau für Kopfbedeckungen. In<br />

der Tat kann mit den richtigen Accessoires<br />

eine vorhandene Garderobe<br />

wunderbar aufgepeppt werden. Und<br />

das oft mit relativ überschaubaren<br />

Kosten. Dank farbenfroher Schals<br />

beispielsweise bekommen Basics<br />

neuen Schwung. Diesen Herbst kommen<br />

sie noch großformatiger daher<br />

und funktionieren auch als Überwurf.<br />

So können Farben aus anderen Teilen<br />

aufgegriffen werden, um das Outfit<br />

abzurunden #Bild1#, oder auch bewusst<br />

spannende Kontraste durch<br />

Mustermix gesetzt werden. Aber auch<br />

hier empfiehlt es sich, im Farbthema<br />

zu bleiben. Der Hut, weiß Carolin<br />

Engel, ist ein besonderes Accessoire,<br />

da er nah am Gesicht ist und<br />

quasi einen Rahmen bildet: „Man<br />

kann durch einen Hut oder eine<br />

Mütze den ganzen Eindruck verändern.“<br />

Das ist allerdings nicht<br />

jedermanns Sache. Hüte werden<br />

häufig mit einem Overdressed-<br />

Gefühl verbunden. In der Beratung<br />

versucht Carolin Engel<br />

die Scheu zu nehmen: „Ein Hut<br />

passt wunderbar in den Alltag.<br />

Es gibt auch Hüte und Mützen,<br />

die sich zurücknehmen<br />

und zu fast allem passen. Für<br />

den kommenden Herbst sehe<br />

ich vor allem Allrounder in<br />

Schlammgrau.“<br />

Bettina Kornmayer, Geschäftsführerin<br />

im<br />

Modehaus Heikorn<br />

in Singen, rollt die<br />

Sache quasi vom<br />

anderen Ende<br />

auf. Für sie gehören in diesem Winter unbedingt<br />

Stiefeletten und coole Boots in jeden<br />

Kleiderschrank: „Es gibt für Damen wirklich<br />

irre tolle Modelle, beispielsweise von Tamaris,<br />

mit denen sich jedes Outfit aufwerten lässt.“<br />

Daneben läuft auch der Sneaker wortwörtlich<br />

mit in den Winter. Der dazu passende Gürtel<br />

und die Tasche runden den Look ab und lassen<br />

es hochwertig erscheinen. Alternativ kann die<br />

Farbe des Schuhs auch im Oberteil aufgegriffen<br />

werden und mit der Tasche ein Statement<br />

gesetzt werden #Bild3#.<br />

Altes aufgepimpt<br />

Eine besondere Abhilfe beim verzweifelten Blick<br />

in den Kleiderschrank bietet Nadelstichs Kreativscheune<br />

in Horgenzell. Sowohl im Nähcafé<br />

als auch in zahlreichen Nähkursen bietet das<br />

Team rund um Andrea von Lepel Ideen und Hilfe,<br />

wenn Neues gefragt ist. „Man muss nicht immer<br />

die ganze Garderobe austauschen“, so die<br />

Leiterin des Kreativteams. „Wir helfen beispielsweise<br />

dabei, aus einem alten ein neues Lieblingsteil<br />

zu machen. Viele Sachen lassen sich mit<br />

wenig Aufwand aufwerten, so etwa ein zu kurz<br />

gewordenes T-Shirt durch eine Bordüre oder<br />

Kontraststoff. Oder auch die von Oma geerbte<br />

Handtasche lässt sich mit ein wenig Geschick<br />

in die Neuzeit ändern.“ Nicht zuletzt auch eine<br />

sehr nachhaltige Idee. Für den Herbst empfiehlt<br />

Andrea von Lepel Loopschals, die leicht zu nähen<br />

sind und viele Outfits aufpeppen können.<br />

Oder auch abnehmbare Kragen, mit denen<br />

Blusen zwei unterschiedliche Looks erhalten.<br />

Wichtig ist ihr, dass „ich meinen Typ rausstelle.<br />

Dabei helfen wir.“ Oft genügen schon andere<br />

Knöpfe oder Ziernähte, um einen individuellen<br />

Touch ins textile Geschehen zu bringen.<br />

Etwas Zeit und Geduld muss man allerdings<br />

investieren, wenn man selbst Hand an die Garderobe<br />

anlegen will. Doch die Freude am Ende,<br />

etwas Selbstgefertigtes zu tragen, wiegt dabei<br />

einiges auf. Wer sich eine Nähmaschine zulegen<br />

möchte, um sich nach Lust und Laune zu Hause<br />

Accessoires zu nähen, der findet bei Nadelstich<br />

zudem eine große Auswahl mit kompetenter<br />

Beratung. Dem neuen Dasein der alten Jeans<br />

als Umhängetasche steht damit nichts mehr<br />

im Wege.<br />

www.engelhuete.de<br />

www.nadelstich.de<br />

TEXT: TANJA HORLACHER<br />

FOTO: JOOP; ENGELHÜTE<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!