31.08.2017 Aufrufe

Modensee September 2017

Die Modestrecke im akzent Magazin

Die Modestrecke im akzent Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MODENSEE<br />

DAS MAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN<br />

Und wie sehen die Must-haves für<br />

diesen Winter aus?<br />

Grün, grün, grün. Von Oliv in verschiedenen<br />

Schattierungen bis Flaschengrün darf es in<br />

diesem Winter alles sein. Vor allem bei den<br />

Damen wird der Camouflage-Look neu aufgelegt.<br />

In harmonischen Oliv-Varianten und<br />

leicht verwaschen wirkt das der Tarnkleidung<br />

der Armee entlehnte Muster nicht mehr so<br />

schreiend – sondern einfach schick. „Der Frischekick<br />

dazu kommt durch Weiß“, so Bettina<br />

Kornmayer. Entsprechend finden sich<br />

weißgrundige T-Shirts mit besonderen Drucken<br />

im Angebot, ebenso Blusen und legere<br />

Blusenshirts 2 . Überhaupt, die Bluse: Sie ist<br />

in diesem Winter nicht wegzudenken. In Kombination<br />

mit neu interpretierten Trenchcoats<br />

3 aus Baumwolle geben sie einen lässigen,<br />

aber dennoch angezogenen Look. Jeans kommen<br />

mit spannenden Waschungen von hell bis<br />

dunkel und besonderen Applikationen daher.<br />

Wichtig sind dabei die Details: Gespielt wird<br />

mit Glitzer und Glamour, ohne jedoch ins<br />

Kitschige abzudriften. Beispielsweise in Kombination<br />

mit frechen Cut-outs 4 . Dazu geht<br />

die offene Saumkante am unteren Hosenbein<br />

mit in den Winter 5 . Sie hatte sich bereits im<br />

Sommer etabliert. Ebenso wie die Knöchellänge<br />

der Hosen. Kombiniert mit schicken Stiefeletten<br />

oder trendigen Boots wird daraus ein<br />

wintertauglicher Look. Auch die gibt es bei<br />

Heikorn in großer Auswahl.<br />

5<br />

12<br />

3<br />

nicht mehr altersbegrenzt. Man ist nie zu alt, sich modisch<br />

zu kleiden.“ Die sogenannte Young Fashion wird<br />

beim Modehaus Heikorn daher auch nicht als „Mode<br />

für Junge“ gesehen, sondern als „Junge Mode“ gelebt.<br />

Es geht im Kern um das typgerechte Spielen mit Bekleidung.<br />

Genau das lässt sich auch direkt beim Betreten<br />

des Hauses erkennen: Alle Modeberater tragen mit<br />

Begeisterung Teile aus den Kollektionen, die sie hier<br />

verkaufen. Und so sind auch reifere Mitarbeiter in junger<br />

Mode zu sehen. Aber genauso natürlich jüngere<br />

in klassischen Teilen. Heikorn ist vielfältig: Während<br />

es im Erdgeschoss eher klassisch unaufgeregt zugeht<br />

(aber nicht weniger spannend – vor allem der Blick<br />

in die Designerecke lohnt sich) öffnet sich im Untergeschoss<br />

auf rund 1200 Quadratmetern ein wahres<br />

Paradies an witziger und fetziger Mode. Keine Jeans-<br />

Marke etwa, die dort nicht zu finden ist: Von G-Star<br />

über Pepe und Please bis Mavi sind alle am Start.<br />

„Es ist im UG trendig und einfach einen Touch<br />

cooler“, fasst Bettina Kornmayer zusammen. Sie ist<br />

überzeugt, dass dort jede Altersklasse etwas findet.<br />

YOUN<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!