13.12.2012 Aufrufe

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Viele Besucher beim Adventsmarkt in <strong>Egglham</strong><br />

Der Katholische Deutsche Frauenbund Zweigverein <strong>Egglham</strong> - Amsham hatte den traditionellen Adventsmarkt<br />

zusammen mit <strong>der</strong> Mutter – Kind - Gruppe am Kirchenplatz organisiert. Nach dem Gottesdienst füllte sich <strong>der</strong><br />

Platz und lies eine vorweihnachtliche Stimmung<br />

an den aufgestellten Pavillons und Tischen<br />

aufkommen. Ein Duft von Glühwein und<br />

Bratwürsten zog durch die Luft, selbstgebackene<br />

Plätzchen und Honigprodukte wurden angeboten.<br />

Gebastelter Adventsschmuck und weihnachtliche<br />

Keramikwaren zogen das Publikum aus <strong>der</strong><br />

Gemeinde <strong>Egglham</strong> und Umgebung an. Pfarrer<br />

Franz - Xaver Wimmer freute sich über die<br />

Weihnachtslie<strong>der</strong> des Kin<strong>der</strong>chors, Bürgermeister<br />

Michael Fahmüller und Stellvertreter Hermann<br />

Etzel kamen ebenfalls mit ihren Familien, um den<br />

Nikolaus zu begrüßen. Der Nikolaus wurde von<br />

den Kin<strong>der</strong>n sehnlichst erwartet, hatte er doch für<br />

alle Kin<strong>der</strong> Geschenke mit dabei. Ein Teil aus dem<br />

Erlös vom Adventsmarkt wird wie<strong>der</strong> gestiftet.<br />

Für alle großen und kleinen Kin<strong>der</strong> hatte <strong>der</strong><br />

Heilige Nikolaus Geschenke mitgebracht. (Text/Foto: Maier)<br />

Kin<strong>der</strong>chor <strong>Egglham</strong>–Amsham sucht Talente<br />

Die Mädchen und <strong>der</strong> zurzeit einzige Junge haben ihren Spaß beim gemeinsamen einstudieren von Lie<strong>der</strong>n,<br />

das merkt man gleich, wenn man ihnen beim singen im Pfarrsaal zuhört. Veronika Feyrer und Franziska<br />

Lindlbauer leiten zu zweit den Chor und teilen sich die Aufgaben mit den Musikschülern. Dabei werden nicht<br />

nur Lie<strong>der</strong> einstudiert, auch Rhythmusgeräte o<strong>der</strong> ein Xylophon stehen den musikbegeisterten Schülern zu<br />

werden jetzt viele Weihnachtslie<strong>der</strong> geübt und zwischendurch wird mal gebastelt o<strong>der</strong> gemalt. Die Kin<strong>der</strong> im<br />

Alter von sechs bis 10 Jahre beginnen den Unterricht mit einer Übung zur Lockerung <strong>der</strong> Gesichtsmuskulatur<br />

und haben dann blitzschnell Vorschläge, wie <strong>der</strong> Unterricht fortgesetzt werden soll. Trotz des<br />

unterschiedlichen Alters läuft <strong>der</strong> Unterricht voller Harmonie ab, das gemeinsame Hobby verbindet. Und<br />

einmal im Jahr unternimmt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>chor eine<br />

größere Freizeitaktivität. Derzeit gibt es Auftritte<br />

bei Weihnachtsmärkten, auch beim Adventsmarkt<br />

in <strong>Egglham</strong> konnten die Kin<strong>der</strong> stolz ihre<br />

eingeübten Lie<strong>der</strong> präsentieren. Der Chor besteht<br />

aus acht Mädchen und einem Jungen. Die<br />

Chorleiterinnen möchten gerne den Chor weiter<br />

ausbauen und suchen dringend Mädchen und vor<br />

allem auch Jungen, die gerne singen und<br />

musizieren. Einmal in <strong>der</strong> Woche, immer<br />

samstags ist ab 10.00 Uhr Musikunterricht im<br />

Pfarrsaal in <strong>Egglham</strong> und wer Lust hat, <strong>der</strong> kann<br />

einfach mal vorbeischauen. Darüber würden sich<br />

alle freuen! -jm<br />

(Text/Foto: Maier)<br />

Chorleiterin Veronika Feyrer (Hintergrund) mit den<br />

Kin<strong>der</strong>n Manuel, Andrea, Monika, Melanie,<br />

Jessica, Nele und Iris im Pfarrsaal beim singen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!