13.12.2012 Aufrufe

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

Am Ende übernahm Kommandant Manfred Maier (er erhielt Dankesworte und ein Präsent vom Vorstand) das<br />

Wort und meinte humorig, heute habe einmal nicht <strong>der</strong> Vorstand das letzte Wort. „Du hast als Spitze des<br />

Vereins sehr viel Arbeit geleistet, Dir und Deiner Familie gilt unser aller Dank“, an Heinz Schra<strong>der</strong> gerichtet.<br />

Theo Poszgai spendete das Festessen, Feibier und Getränke gab es teils von <strong>der</strong> Brauerei und dem Festwirt.<br />

Die „Hirschegg Buam“ sorgten für die musikalische Umrahmung des Abschlussfestes. -jm<br />

Freude am Wan<strong>der</strong>n<br />

Josef Neudorfer hat schon 35500 Kilometer zurückgelegt<br />

Treue Vereinsmitglie<strong>der</strong> geehrt<br />

Viele Aktivitäten prägen das Vereinsgeschehen <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>freunde <strong>Egglham</strong> e. V. und nach über 30 Jahren<br />

Vereinsgründung blickt man auf die stolze Mitglie<strong>der</strong>zahl von 167 in <strong>der</strong> Vereinsliste. Zahlreiche Mitglie<strong>der</strong><br />

wurden im Vereinslokal im Bistro „Latini“ von Vorstand Alfred Krenn bei <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung<br />

ausgezeichnet, so erhielten Kurt Rodner und Franz Reindl für 30 Jahre Mitgliedschaft Urkunden und<br />

Bierkrüge. Wie bereits im letzten Wan<strong>der</strong>jahr beeindruckten mit ihren Leistungen Josef Neudorfer mit<br />

insgesamt 35500 Kilometer, Vereinskollege Heinz Schmid mit 25500 Kilometer auf ihren Wan<strong>der</strong>wegen.<br />

Vorstand Krenn konnte 40 Mitglie<strong>der</strong> begrüßen, als Ehrengast den ehemaligen Vorstand Alfred Teichmann.<br />

Die Wan<strong>der</strong>freunde gedachten <strong>der</strong> verstorbenen Mitglie<strong>der</strong> Adolf Feilmeier und Marianne Nagl.<br />

Stellvertretende Vorsitzende Rosemarie Stadler lies das vergangene Jahr Revue passieren. Bei 55 Vereinen<br />

sei man gewan<strong>der</strong>t, wobei die entfernteste Fahrt zu den Wan<strong>der</strong>freunden nach Illmünster ging. Von den 167<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong>n sind 25 Wan<strong>der</strong>er beson<strong>der</strong>s aktiv und haben insgesamt 6875 Kilometer zu Fuß<br />

zurückgelegt.<br />

Josef Neudorfer und Heinz Schmid hätten einmal mehr fantastische Leistungen erbracht.<br />

Im vorigen Jahr konnte im Verein das 30 –Jährige Jubiläum gefeiert werden, wobei über 100 Mitglie<strong>der</strong><br />

mitgefeiert hätten. Ob Christbaumversteigerung o<strong>der</strong> Waldweihnacht in Halsbach, die Silvesterwan<strong>der</strong>ung in<br />

Tacherting, <strong>der</strong> Ausflug nach Weißenburg zum Brombachsee o<strong>der</strong> ein Abstecher ins Bräustüberl nach<br />

Mariakirchen, die Ausflüge kamen bei den Mitglie<strong>der</strong>n bestens an. Eifrig waren die Wan<strong>der</strong>freunde <strong>Egglham</strong><br />

auch bei an<strong>der</strong>en Vereinen unterwegs. Highlight des Jahres war <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>tag am 10. und 11. Mai in<br />

<strong>Egglham</strong>. 61 Vereine gingen hierzu an den Start, selbst aus dem benachbarten Österreich konnten acht<br />

Vereine begrüßt werden, betonte Vorstand Krenn. 900 Wan<strong>der</strong>er wären von den verschiedenen Strecken<br />

(sechs, zehn und zwanzig Kilometer, die Josef<br />

Neudorfer arbeitsintensiv ausgesteckt hatte)<br />

begeistert gewesen. Die weiteste Anreise dafür<br />

habe ein Wan<strong>der</strong>verein aus Flacht bei Stuttgart<br />

angetreten, ein Einzelmel<strong>der</strong> sei sogar aus<br />

Dortmund gekommen. Der Dank des Vorstandes<br />

für diese große Wan<strong>der</strong>veranstaltung richtete sich<br />

an die BRK Gemeinschaft Baumgarten –<br />

<strong>Egglham</strong> und an die Feuerwehr Martinstödling für<br />

die Einsätze und ohne die helfenden<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong> könne ließe sich eine solche<br />

Veranstaltung nicht organisieren.<br />

Weiter hätten die Wan<strong>der</strong>freunde an <strong>der</strong><br />

Gemeindemeisterschaft <strong>der</strong> Kothbachschützen<br />

teilgenommen, bei einem Grillfest <strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>freunde Triftern, am<br />

Kin<strong>der</strong>ferienprogramm <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Egglham</strong><br />

Vorstand Alfred Krenn (rechts) mit den anwesenden<br />

Geehrten Manfred Neumaier, Franz Reindl, Gerhard<br />

Neumaier, Ernestine Wall, Johann Urlasberger, Rosa<br />

Ellinger, Helmut Maier und Kurt Rodner (v. links). (Text/Foto.<br />

Maier)<br />

und bei vielen weiteren Aktionen.<br />

Heidi Neumaier und Josef Schulz haben die<br />

Kassenrevision übernommen, es gab keinen<br />

Grund zur Beanstandung und somit wurde die<br />

Vorstandschaft entlastet.<br />

Vorstand Alfred Krenn ging bei <strong>der</strong><br />

Jahreshauptversammlung auch auf den geringen Jahresbeitrag in Höhe von 5,20 Euro ein. Dabei gehe ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!