13.12.2012 Aufrufe

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

danken. In einer in die Jahre gekommenen Ehe gäbe es neue Erfahrungen, vieles auch neu zu bewältigen.<br />

Gott ermögliche eine gute Zukunft. Am Altar überreichte Pfarrer Franz-Xaver Wimmer den sechs Jubelpaaren<br />

Erinnerungsgeschenke. Lotte und Georg Maier, sowie Margarete und Josef Mühlbauer feierten ihre Goldene<br />

Hochzeit.<br />

30 Jahre verheiratet sind Marianne und Heinrich Nagl, Sieglinde und Rudolf Zeindl. Silberhochzeit hatten<br />

Maria und Josef Griesbacher, Gerlinde und Paul Nagl.<br />

Pfarrgemein<strong>der</strong>atsvorsitzende Heidi Sollinger las die Lesung und trug die Fürbitten vor und bereitete mit ihrem<br />

Mitarbeiterteam einen Sektempfang in <strong>der</strong> Schule vor. „Heit is eier Dog“, mit diesem Lied berührte <strong>der</strong><br />

Burgstaller Chor nicht nur die Herzen <strong>der</strong> Jubelpaare.<br />

Erfolgreiche Abnahme <strong>der</strong> Jugendflamme 1<br />

<strong>Egglham</strong>/Martinstödling. Die beiden Jugendfeuerwehren aus <strong>Egglham</strong> und Martinstödling arbeiteten wie<strong>der</strong><br />

einmal kameradschaftlich für die Abnahme <strong>der</strong> Jugendflamme 1 zusammen.<br />

Ehrgeizig wurden vom Team Knoten und Stiche<br />

geübt, die richtige Bedienung <strong>der</strong> Rettungstrage<br />

wurde erlernt, <strong>der</strong> Verbandskasten erforscht und<br />

vieles mehr. Unter <strong>der</strong> Leitung von Schiedsrichter<br />

Rudolf Heldak erfolgte die Abnahme, bei <strong>der</strong> auch<br />

Kreisbrandmeister Max Kirschner anwesend war.<br />

Für die <strong>Egglham</strong>er Jugendfeuerwehr nahmen<br />

David Schnauhuber und Manuela Brunthaler an<br />

<strong>der</strong> Prüfung teil, für Martinstödling Susanne<br />

Senninger, Claudia Senninger, Andrea Senninger,<br />

Manuel Mauler, Patrick Straubinger und Dominik<br />

Straubinger. Alle jugendlichen Teilnehmer<br />

bestanden die Prüfung. Ein gemütliches<br />

Beisammensein im Feuerwehrhaus in <strong>Egglham</strong><br />

entlohnte für die Anstrengung. –jm.<br />

Sie freuen sich gemeinsam über die erfolgreiche<br />

Abnahme <strong>der</strong> Jugendflamme 1. Schiedsrichter Rudolf Heldak, Jugendwartin Julia Fuchshuber (FFW<br />

<strong>Egglham</strong>), David Schnauhuber, Manuel Mauler, Susanne und Claudia Senninger, Jugendwartin Maria<br />

Engle<strong>der</strong> (FFW Martinstödling), Jugendwart Dominick Stockinger (FFW <strong>Egglham</strong>), sowie Kreisbrandmeister<br />

Max Kirschner (hinten v. links), Patrick und Dominik Straubinger, Manuela Brunthaler und Andrea Senninger<br />

(vorne v. links). (Foto: Maier)<br />

Gutes Gelingen bei <strong>der</strong> Bayerischen Jugendleistungsprüfung<br />

<strong>Egglham</strong>/Martinstödling. Die Jugendgruppen <strong>der</strong> Feuerwehren <strong>Egglham</strong> und Martinstödling traten gemeinsam<br />

zur bayerischen Jugendleistungsprüfung an. Die Schiedsrichter Rudolf Heldak und Matthias Macht hatten<br />

zusammen mit Jugendwartin Maria Engle<strong>der</strong> ein wachsames Auge auf die Arbeit <strong>der</strong> jugendlichen Teilnehmer.<br />

Für die Jugendwehr aus <strong>Egglham</strong> traten Michael Günther an, Franz Hohenthanner und Nadine Krenn, für<br />

Martinstödling kamen Andreas Aigner, Bernhard Huber, Maria Mauler und Thomas Pflugbeil zur Prüfung,<br />

Ulrike Riepl war die einzige Teilnehmerin aus Peterskirchen. Es mussten bei <strong>der</strong> Prüfung Geräte zugeordnet<br />

werden, Rettungsknoten galt es anzulegen, jede Menge Schläuche wurden ausgerollt, Stahlrohre gekuppelt<br />

und vieles mehr. Nach dem praktischen Teil wurde das Wissen noch per Fragebogen getestet. Alle haben die<br />

Prüfung bestanden und glücklich feierte man dies mit den Schiedsrichtern und Jugendwarten. – jm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!