13.12.2012 Aufrufe

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

Abschlussfahrt der “Silberfüchse“ - Egglham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

10 Jahre März Fachgeschäft in <strong>Egglham</strong><br />

Das Münchner Strickwarenunternehmen März<br />

(gegründet 1920) eröffnete das erste eigene<br />

Fachgeschäft vor 10 Jahren in <strong>Egglham</strong>. Dieses<br />

Jubiläum wurde in den vergangenen Tagen mit<br />

einer riesigen Schar von treuen und neuen<br />

Kunden in aufgestellten Pavillons gebührend<br />

gefeiert. Zum Jubiläum wurden die<br />

Modebewussten mit tollen Angeboten <strong>der</strong><br />

aktuellen Modetrends verwöhnt. Hochwertige<br />

Materialien in Verbindung mit einer<br />

hervorragenden Verarbeitung und einem hohen<br />

Tragekomfort sind kennzeichnend für März. Zum<br />

„mo<strong>der</strong>nen Klassiker“ reihten sich noch „März<br />

Impressionen“ – ein Zusammenspiel von<br />

anspruchsvollem Design, hochwertigen<br />

Materialien und feinster Strickkunst, modisch auf<br />

höchstem Wohlfühlniveau und „März active“ – die<br />

sportliche Kollektion (z. B. Mercedes Cup o<strong>der</strong> BSV – Kollektion) hinzu. Clemens Ode zeigt sich optimistisch:<br />

„Von <strong>der</strong> aktuellen Finanzkrise ist bei uns nichts zu spüren, unsere Kunden schätzen die hochwertigen<br />

Materialien in Verbindung mit unserem anspruchsvollen Design und feinster Strickkunst“. Knapp 20 Mitarbeiter<br />

sind in <strong>Egglham</strong> beschäftigt, an die 80 Mitarbeiter in <strong>der</strong> Zentrale München und rund 400 Mitarbeiter<br />

produzieren die Damen- und Herrenoberbekleidung in Ungarn. In <strong>Egglham</strong> laden die Kunden 500<br />

Quadratmeter Ladenfläche zum bummeln durch eine exklusive Modewelt ein. Über das Fachgeschäft März in<br />

<strong>Egglham</strong> freut sich auch Bürgermeister Michael Fahmüller, <strong>der</strong> zum Jubiläum im Namen <strong>der</strong> Gemeinde<br />

gratulierte.<br />

Bürgermeister Michael Fahmüller (Mitte) gratulierte dem kaufmännischen Bereichsleiter <strong>der</strong> März München<br />

AG Clemens Ode und Marketingassistentin Nina Schöfl zum Jubiläum. (Text/Foto: Maier)<br />

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein <strong>Egglham</strong> - Amsham<br />

wird nach Neuwahl von einem „Führungsteam“ geleitet<br />

Neuer Name und neues „Führungsteam“ für Frauenbund:<br />

Bisherige Vorsitzende Gudrun Oberpaul verabschiedete sich aus Vereinsspitze<br />

„Ein Hauch von Glorie schauet“, mit diesem Lied<br />

wurde <strong>der</strong> feierliche Gottesdienst zu Ehren des<br />

Katholischen Deutschen Frauenbundes<br />

Zweigverein <strong>Egglham</strong> - Amsham eröffnet, wobei<br />

auch an die verstorbenen Mitglie<strong>der</strong> Karolina<br />

Schramm, Juliane Hastetter, Marianne Maier und<br />

Ottilie Feilmeier gedacht wurde. Am Altar wurde<br />

eine Kerze für sie entzündet. Wachen als typische<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Christen sei auch eine Aufgabe des<br />

Katholischen Frauenbundes, betonte Pfarrer<br />

Franz – Xaver Wimmer. „Um zu glauben und zu<br />

bleiben sind wir da, im Hinblick auf die Neuwahl,<br />

denn was <strong>der</strong> Frauenbund ist und sein will hängt<br />

vom Glauben ab. Und ohne Frauenbund wäre <strong>der</strong><br />

Pfarrverband um vieles ärmer.“<br />

Vorsitzende Gudrun Oberpaul begrüßte nach dem<br />

Gottesdienst im Gasthof Baumeister neben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!