26.09.2017 Aufrufe

Ausgabe 27-09-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 32 · Nr. <strong>2017</strong>/39<br />

Auf dem Weltkindertag in den Elbgau-Passagen:<br />

Eine schöne Spende für LuFisch<br />

SPREESTRASSE RASSE<br />

12 • LURUP<br />

Die Scheckübergabe in den Elbgau-Passagen: Silvia Behr (li.) Katja Prahl und Dr. Claus Tschirch von<br />

der „Gode Wind“ Apotheke.<br />

Die Werbegemeinschaft in den<br />

Elbgau-Passagen hatte anlässlich<br />

des Weltkindertages ein unterhaltsames<br />

Programm gestaltet<br />

und die verschiedenen Geschäfte<br />

boten interessante Sonderangebote<br />

an. Die Resonanz<br />

bei der Kinderaktion hätte mehr<br />

Beachtung verdient. Freude<br />

kam auf, als aus einer Aktion<br />

der Apotheke „Gode Wind“ ein<br />

Scheck durch Apotheker Dr.<br />

Claus Tschirch über 1000,- Euro<br />

überreicht wurde. Die glücklichen<br />

Empfänger waren Silvia<br />

Behr und Katja Prahl, die den<br />

Luruper Förderverein Integration<br />

durch Schwimmen e.V. LuFisch<br />

vertreten.<br />

Dem Verein LuFisch gehört das<br />

Schwimmbad im Swatten Weg<br />

10 in Lurup. Durch die Rettung<br />

des Schwimmbades vor über<br />

10 Jahren ist es gelungen, dazu<br />

beizutragen vielen Kindern und<br />

Erwachsenen das Schwimmen<br />

beizubringen oder<br />

sich im Wasser<br />

durch Bewegung fit<br />

zu halten.<br />

Im Sommer 2015 hat<br />

LuFisch e.V. das Gütesiegel<br />

„Zertifizierte<br />

Schwimmschule“<br />

durch die Schwimmjugend<br />

des Deutschen Schwimmverbandes<br />

(DSV) erhalten.<br />

Ende 2015 hat die „Gode Wind“<br />

Apotheke die <strong>Ausgabe</strong> von<br />

Plastiktüten eingestellt. Seither<br />

gibt es Papiertüten für den<br />

Transport der Medikamente. Pro<br />

Stück kosten die Tüten zehn<br />

Cent. Das bezahlen die Kunden<br />

gern, denn es ist eine Spende<br />

für einen guten Zweck damit<br />

verbunden. „Wir möchten dazu<br />

beitragen, dass LuFisch den<br />

Betrieb aufrecht erhalten kann,<br />

und reichen den Erlös unseres<br />

Papiertütenverkaufs weiter“, so<br />

Dr. Claus Tschirch.<br />

Der „gute Geist“ in den „Elbgau-Passagen“<br />

ist Hausmeister<br />

Andreas Graf. Die Vorsitzende<br />

der Werbegemeinschaft<br />

Heike Czwallinna überreichte<br />

dem Jubilar zum 50. Geburtstag<br />

eine leckere Torte.<br />

Circus Frank in Lurup noch bis 8.10.<strong>2017</strong><br />

Der beliebte Circus Frank gastiert<br />

wieder in Lurup an der Luruper<br />

Hauptstraße gegenüber von Mc<br />

Donald. Das neue Programm bietet<br />

Unterhaltung für alle Generationen.<br />

Clowns und Jongleure,<br />

mitreißende Livemusik und waghalsige<br />

Artisten und jede Menge<br />

zum Staunen – das ist die Welt<br />

des Circus Frank. Auch heute<br />

noch faszinieren die Leistungen<br />

der 25 Akteure des Circusunternehmens<br />

in neunter Generation.<br />

Mit ihrer Hilfe gelingt die Entführung<br />

aus dem hektischen Alltag in<br />

längst vergessene Kindheitsträume<br />

mit einem Hauch von Romantik<br />

und Nostalgie. Begleitet wird die<br />

Artisten-Großfamilie von ca. 30<br />

Tieren die artgerecht gehalten und<br />

hervorragend gepflegt werden.<br />

“Wir sind nicht die Größten und<br />

kein Circus der Superlative aber<br />

wir sind verdammt gut.“ sagt der<br />

Circusdirektor Helmut Frank nicht<br />

ohne Stolz. Die Vorstellung zeigt<br />

einen kleinen Ausschnitt aus dem<br />

reichhaltigen Repertoire der<br />

Künstler. Schon beim Betreten<br />

des Circuszeltes wird man von<br />

der geheimnisvollen Duftmischung<br />

aus Popcorn und Sägespäne umgeben.<br />

Man taucht mit den zauberhaften<br />

Lichteffekten ab in die<br />

Welt der Träume. Hier residiert der<br />

Feuerschlucker, der mit seiner<br />

Feuerfontäne fast das Zeltdach<br />

erreicht oder Trapezkünstler, die<br />

ca. 7 Meter über der Erde schweben.<br />

Hochseilartisten tummeln<br />

sich waghalsig in schwindelnd erregender<br />

Höhe knapp unter der<br />

Circuskuppel. Schlangenmädchen<br />

zusammen klappbar wie ein Taschenmesser,<br />

Jongleure und großartige<br />

artistische Leistungen machen<br />

Lust auf noch mehr Überraschungen.<br />

Wunderbar begleitet werden die<br />

Darbietungen von der hauseigenen<br />

Liveband die die Füße der<br />

Besucher bereits nach den ersten<br />

Klängen im gut beheizten Zelt<br />

zum Mitwippen verführen. Mit Federn<br />

reichgeschmückte Pferde die<br />

ihre erlernten Kunststücke zeigen<br />

und clevere Clownseinlagen machen<br />

die zweistündige Vorstellung<br />

zu einem echten Genuss. Und<br />

wenn die Akteure des Circus Frank<br />

es geschafft haben ein verträumtes<br />

Lächeln und strahlende Augen<br />

auf die Gesichter der Besucher zu<br />

zaubern so war dies wieder eine<br />

gelungene Vorstellung in der Welt<br />

der Akrobatik und Illusionen.Die<br />

Vorstellungen sind werktags um<br />

16:30 Uhr, samstags um 15 Uhr<br />

sowie sonntags und an Feiertagen<br />

um 11 + um 14 Uhr! Jeden Dienstag<br />

und Mittwoch ist RUHTAG!<br />

Vorverkauf bzw. Reservierung von<br />

Eintrittskarten täglich 11 – 12 Uhr<br />

an den Circuskassen oder telefonisch<br />

unter 0152/<strong>09</strong> <strong>27</strong>1 141. Unter<br />

www.zirkus-frank.de finden Sie<br />

mehr Informationen zum Zirkus<br />

Frank und technische Details.<br />

seit 64 Jahren<br />

Fischräucherei Stöcken<br />

Ihr Fischgeschäft mit Fischimbiss in Hamburg-Eidelstedt<br />

Feinster geräucherter Aal<br />

100g 4,00 €<br />

Norwegischer kalt geräucherter Lachs<br />

100g 3,00 €<br />

Geräucherte Lachsforelle<br />

100g 1,60 €<br />

Nordseekrabbensalat<br />

500g Becher 13,50 €<br />

Geniessen Sie auf unserer Aussenterrasse<br />

unseren Mittagstisch!<br />

Auch zum Mitnehmen!<br />

Angebote für Frisch‐Fisch erst ab Donnerstag gültig!<br />

Frisches Seelachsfilet<br />

kg 8,95 €<br />

Färöer Bio‐Lachsfilet<br />

ohne Antibiotika kg 19,95 €<br />

Großes Schollenfilet<br />

kg 15,95 €<br />

Nordsee‐Kabeljau<br />

mit Kopf, als Kochfisch kg 7,95 €<br />

Große gebratene Scholle<br />

mit Speckkartoffelsalat 10,00 €<br />

Verschiedene Sorten Bratfisch, Seezunge und Steinbutt vorrätig<br />

Ottensener Str. 86 · Eidelstedt · Tel. 54 11 25 · www.wilhelm-stoecken.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-17, Sa. 9-13 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!