26.09.2017 Aufrufe

Ausgabe-20-09-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 24 · Nr. <strong>20</strong>17/38<br />

Forellensee<br />

Schenefeld<br />

Flaßbarg/Ecke Altonaer Chaussee<br />

Beachten Sie die neue<br />

Zufahrt zum Forellensee<br />

Regenbogen- und Lachsforellen<br />

Täglich frischer Seefisch<br />

Aus eigener Räucherei:<br />

Aal • Heilbutt • Lachs • Makrele<br />

Salate aus eigener Herstellung<br />

Verschiedene Sorten<br />

Frisch-Fisch auch zum Grillen<br />

Dr. Matthias Bartke gab den<br />

Startschuß<br />

SPREESTRASSE 12 • LURUP<br />

Wir fertigen für Ihre nächste Feier die<br />

leckeren Fischplatten nach Wunsch!<br />

Rufen Sie uns an: 040 / 830 15 87<br />

Siegerehrung durch Frank<br />

Schmitt und Dr. Matthias Bartke<br />

Erfolgreicher Volkslauf der Luruper SPD<br />

Bei idealem Laufwetter gab der<br />

Altonaer SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Dr. Matthias Bartke vergangenen<br />

Sonntag das Startsignal<br />

für die Läuferinnen und<br />

Läufer zum traditionellen Volkslauf<br />

der Luruper SPD, der in<br />

diesem Jahr zum 33. Mal im Altonaer<br />

Volkslauf stattfand.<br />

Als Erster erreichte Frezgi Kahsay<br />

bereits nach 18 Minuten<br />

und 59 Sekunden das Ziel. Nach<br />

23 Minuten und 13 Sekunden<br />

liefen Andrea Vollstedt und Gabi<br />

Lindner als schnellste Frauen<br />

gemeinsam ins Ziel ein. Leif<br />

Bjarne Strahl legte als schnellstes<br />

Kind in der Altersklasse bis<br />

11 Jahren die fünf Kilometer in<br />

22 Minuten zurück.<br />

Die Sieger wurden durch Dr.<br />

Matthias Bartke und den Vorsitzenden<br />

der SPD Lurup Frank<br />

Schmitt geehrt und erhielten<br />

Sachpreise.<br />

Insgesamt legten 77 Teilnehmer<br />

im Alter zwischen 10 und 82<br />

Jahren den fünf Kilometer langen<br />

Rundkurs durch den Park<br />

zurück. Durch die Höhenunterschiede<br />

handelt es sich um eine<br />

durchaus anspruchsvolle Strecke.<br />

So waren auch die Zeiten<br />

bis zum Zieleinlauf sehr unterschiedlich.<br />

Der letzte Teilnehmer<br />

erreichte nach 41 Minuten das<br />

Ziel. Für ihre erfolgreiche Teilnahme<br />

erhielten beim Zieleinlauf<br />

alle Läuferinnen und Läufer eine<br />

Medaille, die von den Luruper<br />

Abgeordneten in Bezirksversammlung<br />

und Bürgerschaft gestiftet<br />

wurden.<br />

Bei der anschließenden Verlosung<br />

konnten alle Teilnehmer<br />

hoffen, dass ihre Startnummer<br />

von der „Glücksfee“ - der SPD-<br />

Bürgerschaftsabgeordneten Anne<br />

Krischok für einen der attraktiven<br />

Preise gezogen wird.<br />

Der Altonaer SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Dr. Mathias Bartke<br />

lädt zwei Gewinner mit jeweils<br />

einer Begleitung zu einer zweitägigen<br />

Fahrt ins politische Berlin<br />

ein. Außerdem konnten sich<br />

zwei glückliche Gewinner über<br />

ein exklusives und hochwertiges<br />

Fleißige Helferinnen bei der Startanmeldung<br />

Schreibgerät freuen und auch<br />

ein Kinogutschein für zwei Personen<br />

mit einem Verzehrguthaben<br />

wurde freudig vom jugendlichen<br />

Gewinner in Empfang genommen.<br />

Erstmals wurde in diesem Jahr<br />

der Volkslauf durch das Ensemble<br />

Saxonette musikalisch begleitet.<br />

Die Bigband aus knapp<br />

<strong>20</strong> Musikern unterhielt das Publikum<br />

mit eingängigen und bekannten<br />

Melodien aus Filmen,<br />

sanften Klängen und Pop- und<br />

Rocksongs sowie Klassikern<br />

aus dem Great American Songbook.<br />

Es bestand auch die Gelegenheit<br />

sich mit den anwesenden<br />

Abgeordneten aus Bundestag,<br />

Bürgerschaft und Bezirksversammlung<br />

auszutauschen.<br />

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit<br />

sich auf der Internetseite<br />

der SPD Lurup unter<br />

Das Ensemble Saxonette begleitete musikalisch die Veranstaltung<br />

volkslauf.spd-lurup.de anhand<br />

ihrer Startnummer eine individuelle<br />

Urkunde mit dem Ergebnis<br />

auszudrucken.<br />

Die Organisatoren um den ehemaligen<br />

Bezirksabgeordneten<br />

Heiko Menz und die amtierenden<br />

Luruper Bezirksabgeordneten<br />

Björn Grantz, Iris Tietjens<br />

und Ute Naujokat freuten sich<br />

über die rege Teilnahme. Der<br />

Luruper SPD-Vorsitzende und<br />

Bürgerschaftsabgeordnete<br />

Frank Schmitt bedankte sich<br />

zum Abschluss der Veranstaltung<br />

bei allen Teilnehmern und<br />

den ehrenamtlichen Helferinnen<br />

und Helfern, ohne die dieses<br />

Ereignis nicht stattfinden könnte<br />

und sagte: „Ich hoffe, wir sehen<br />

uns im nächsten Jahr wieder,<br />

wenn es dann erneut heißt „Auf<br />

die Plätze, Fertig, Los!‘“<br />

Die freiwilligen Helfer vom ASB, die für die Gesundheit zuständig sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!