26.09.2017 Aufrufe

Ausgabe-20-09-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 · Nr. <strong>20</strong>17/38<br />

Glücksgriff<br />

Der günstige Laden für alle und alles<br />

Der Herbst ist da!<br />

Passend zur Jahreszeit präsentieren wir Ihnen in beiden Geschäften<br />

die Herbstware in großer Auswahl. Herbstliche Präsente – schön<br />

verpackt – finden Sie in der Lornsenstraße 86. Im Heisterweg 4<br />

wartet eine große Auswahl an Trachtenmode auf Sie! Greifen Sie zu!<br />

Lornsenstraße 86 in Schenefeld, Tel. 040-840 55 2<strong>20</strong><br />

www.gluecksgriff-schenefeld.de<br />

SUPER<br />

Bei uns wird Ihr Fahrzeug schonend mit weichen Textilstreifen gewaschen!<br />

Waschen wie vor 30 Jahren...<br />

SCHAUMWÄSCHE nur € 2,50<br />

(pro Auto ein Abschnitt, ausschneiden und mitbringen)<br />

Bis 30.<strong>09</strong>.<strong>20</strong>17<br />

Neu bei uns:<br />

Vermietung von Anhängern für Pkw’s<br />

OIL! Tankstelle<br />

Marina Pawletta<br />

Lornsenstraße 142<br />

22869 Schenefeld<br />

Tel.: 830 18 278<br />

Fax: 830 19 231<br />

Holsten Pilsener<br />

0,5l Dose<br />

€ 0,90 zuzüglich Pfand<br />

September-Aktion<br />

5 Schrippen € 1,-<br />

KIRSTEN VOLGMANN<br />

DAMEN- UND<br />

HERRENFRISEUR<br />

Dienstag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag bis 14.00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

Lornsenstraße 111c · Schenefeld<br />

Telefon 840 64 63<br />

▪ Bodenbeläge ▪ Faltrollos ▪ Gardinen<br />

▪ Markisen ▪ Sonnenschutz ▪ Shutters<br />

▪ Eigene Polsterei ▪ Stoffe ▪ Teppiche<br />

frei & flott<br />

WASCHEN<br />

SCHNEIDEN<br />

FÖHNEN<br />

KURZES HAAR<br />

29€<br />

Marco Müller Raumgestaltung ▪ Friedrich­Ebert­Allee 24<br />

22869 Schenefeld ▪ www.rgmm.de ▪ Telefon: 040/832 02 72<br />

Neue Leckereien bei uns...<br />

Belgische Waffeln<br />

mit heißen Kirschen & Sahne<br />

Schokosoufflé mit Eis & Sahne<br />

Wählen Sie aus<br />

über 60 Sorten<br />

Täglich<br />

geöffnet<br />

NEU! Ab Oktober NEU!<br />

Frisch aus dem Ofen... Flammkuchen<br />

Schenefeld · Kiebitzweg/Ecke Lindenallee · ☎ 040/84 05 18 12<br />

Endlich hat es geklappt, vorbei<br />

die Zeit des jahrelangen Hinhaltens<br />

und Taktierens, teils unschön<br />

in der Öffentlichkeit ausgetragener<br />

Animositäten, wer<br />

der „Richtige Schulleiter“ nach<br />

dem vorzeitigen Abdanken von<br />

Horst Meyer (leitete das Gymnasium<br />

von 1996 bis <strong>20</strong>12!) werden<br />

sollte… Seit Donnerstag<br />

letzter Woche ist Jörg Frobieter<br />

(gewählt wurde er schon im Mai<br />

<strong>20</strong>17), zumindest laut Aussage<br />

der langjährigen, stellvertretenden<br />

Schulleiterin Carola Weber,<br />

endlich der „Richtige“, denn immerhin<br />

haben sich die zwei<br />

schon einige Tage vor seiner offiziellen<br />

Amtseinführung beschnuppert:<br />

„Manchmal passt<br />

alles zusammen, der Zeitpunkt<br />

und die Umstände, ich freue<br />

mich auf den gemeinsamen<br />

Weg.“ Und musikalisch-passend<br />

zu ihren Worten „Freude<br />

schöner Götterfunken“ - begrüßte<br />

der Chor der 6. Klassen<br />

Jörg Frohbieter. Aufgewachsen<br />

in Barmstedt, Deutsch und Geschichte<br />

an der Christian-Albrechts-Universität<br />

in Kiel studiert,<br />

das 2. Staatsexamen in<br />

Schleswig-Holstein abgelegt. In<br />

Hamburg zunächst als Lehrer<br />

am Helene-Lange-Gymnasium<br />

(Harvestehude), anschließend<br />

als stellvertretender und als<br />

Schulleiter am Kaifu-Gymnasium<br />

(Eimsbüttel) tätig, zog es<br />

den Oberstudiendirektor samt<br />

Familie vor fünf Jahren als<br />

Schulleiter an die Willy-Brandt-<br />

Schule nach Warschau. Die Antwort<br />

auf die Frage, warum gerade<br />

nach Polen: „Alle Lehrer<br />

zieht es nach Westen, ich wollte<br />

in den Osten“ und weiter „keine<br />

Angst, ich bin nicht größenwahnsinnig,<br />

bin eher intro- als<br />

extrovertiert, fahre gerne Fahrrad<br />

und fotografiere leidenschaftlich<br />

gern“…<br />

Jörg Frobieter: „Liebe Frau Lutter,<br />

liebe Frau Küchenhof, liebe<br />

Kolleginnen und Kollegen, Eltern,<br />

Schüler/innen, ich danke<br />

Ihnen herzlich für ihr Kommen<br />

und für die Gelegenheit, dem<br />

Dienstantritt nicht nur einen organisatorischen<br />

Wert beizumessen,<br />

sondern auch eine kleine<br />

FRIEDRICH-<br />

EBERT-ALLEE<br />

Lornsenstraße · Kiebitzweg · Lindenallee<br />

Rund<br />

um die<br />

Barmstedt-Hamburg-Warschau-Schenefeld<br />

Jörg Frobieter ist neuer Schulleiter des Gymnasiums Schenefeld<br />

feierliche Duftnote zu setzen.<br />

Meinen Grenzübertritt aus Warschau<br />

nach Schenefeld sehe<br />

ich als bewussten, selbst gewählten<br />

und absolut positiv-besetzten<br />

Schritt. Wer in Schenefeld<br />

von weiterführender Schule<br />

redet, spricht über uns, das<br />

Gymnasium, unsere mittelbare<br />

Nachbarin, die Gemeinschaftsschule,<br />

und ergänzt noch die<br />

Stadt Schenefeld als Träger dieser<br />

beiden. Jetzt bin ich hier<br />

und gewillt, zu bleiben, selbstverständlich<br />

auf der Grundlage,<br />

die das Ministerium vorgibt, den<br />

Blick aber auch immer in die<br />

Umgebung gerichtet. Vorsichtshalber<br />

bitte ich Sie, meine Worte<br />

als Beschreibung eines subjektiven<br />

Eindrucks zu verstehen.<br />

Ich nehme wahr ein Gebäude<br />

aus den 70er Jahren, großflächig<br />

angelegt, als Schulzentrum konzipiert,<br />

eine kluge Entscheidung,<br />

Annette Lutter (Schulaufsicht/re.) bedankte sich bei Carola Weber,<br />

die das Gymnasium Schenefeld seit fast 3 Jahren „kommissarisch<br />

leitete“.<br />

EVA – das steht für Erkennen,<br />

Verstehen, Aufatmen. Dieses<br />

Motto kennzeichnet die Frauenarbeit<br />

der Josua-Gemeinde<br />

Schenefeld. In regelmäßigen<br />

Abständen finden diese Frühstückstreffen<br />

in entspannter,<br />

fröhlicher und genussvoller<br />

Runde zu einem bestimmten<br />

Thema statt. Herzliche Einladung<br />

dazu, denn nun ist es<br />

wieder soweit: Samstag, 7.<br />

Oktober <strong>20</strong>17 um 9.30 Uhr,<br />

mit großzügigen Sportanlagen,<br />

im Zentrum ein kulturelles Forum,<br />

eine städteplanerisch absolut<br />

nachvollziehbare, ja - eine<br />

kluge Entscheidung. Aber, so<br />

mein subjektiver Blick von außen,<br />

der Bau ist in die Jahre gekommen,<br />

ich sage es noch ein<br />

wenig spitzer, er wirkt vernachlässigt.<br />

Mir geht es um folgendes,<br />

ich möchte gern gesichert<br />

wissen, dass dieses schulische,<br />

sportliche und kulturelle Zentrum<br />

höchste Priorität genießt.<br />

Dieser Ort ist mir zu wichtig, als<br />

Frühstück für Frauen –EVA lädt ein<br />

das wir ihn vernachlässigen dürfen.<br />

Zudem gilt es, eine Menge<br />

Klärungsprozesse innerschulisch<br />

auf den Weg zu bringen,<br />

das Gymnasium nach innen und<br />

„Es gilt das gesprochene Wort“ - Annette Lutter<br />

(Schulaufsicht/li.), Jörg Frobieter und Christiane Küchenhof.<br />

Referentin: Annette Martel<br />

"Wie du mir – so ich dir?“ Reden<br />

in kritischen Situationen<br />

7 € incl. Frühstücksbuffet /<br />

Kinderbetreuung vorhanden;<br />

Josua Gemeinde, Achter de<br />

Weiden 10, 22869 Schenefeld,<br />

1. OG / Fahrstuhl vorhanden<br />

Anmeldung erbeten bis Donnerstag,<br />

5.10.<strong>20</strong>17 an: Heike<br />

Hitzemann 04101/655 01 – AB<br />

oder E-Mail: EVA-Frauenarbeit@Josua-Schenefeld.de<br />

Schenefelds Schulleiter/innen begrüßten den „Neuen“ - v.li.<br />

Gudrun Fräßdorf-Limberg (Gorch-Fock-Schule), Eva-Maria Jürgens<br />

(Schule Altgemeinde), Dirk Ziegenhagen (Gemeinschaftsschule<br />

Achter de Weiden) und Jörg Frohbieter.<br />

Die Schenefelder GRÜNEN laden<br />

für Samstag, den 23. September<br />

zu einer zweiten Radtour<br />

rund um den Grünen Ring ein.<br />

Wir treffen uns um 14:30 Uhr<br />

auf dem Rathaus Vorplatz und<br />

erkunden unter Führung des<br />

Landschaftsarchitekten Dirk<br />

Matzen den Grünen Ring Schenefeld.<br />

Die Strecke ist etwa 12<br />

km lang und die Tour wird etwa<br />

2 Stunden dauern. Bei schönem<br />

Wetter (bestellt!!!) erfahren wir<br />

Schenefeld wo es am Schönsten<br />

ist. Die Ausweisung des<br />

außen zu profilieren, das ist<br />

meine zentrale Aufgabe als<br />

Schulleiter. Teil einer professionellen<br />

Verantwortung ist aber<br />

auch, ein Kollegium um sich zu<br />

wissen, dass nicht möchte, dass<br />

von oben verordnet wird, und<br />

nicht allein die eigenen Interessen<br />

im Blick zu haben, sondern<br />

das Funktionieren des Systems<br />

Gymnasium Schenefeld in seiner<br />

Gesamtheit. Optimistisch<br />

stimmt mich, mit dem bi-lingualen<br />

und dem musikalischen Angebot,<br />

eine sinnvoll-tragfähige<br />

Profilierung. Es gibt eine ansprechenden<br />

Unterricht in den<br />

MINT-Fächern, engagierte Eltern<br />

und einen Förderverein, der die<br />

Entwicklung der Schule aufgeschlossen<br />

begleitet. Dafür meinen<br />

aufrichtigen Dank! Liebe<br />

Gäste, jetzt möchte ich von dieser<br />

Stelle aus mit Ihnen allen<br />

virtuell anstoßen, auf eine erfolgreiche<br />

Arbeit im und am<br />

Gymnasium. Es gilt das gesprochene<br />

Wort!“ Fürwahr, das waren<br />

klare Worte und inhaltliche<br />

Aussagen zum Dienstantritt,<br />

quasi eine Kampfansage in Sachen<br />

moderner Pädagogik an<br />

die politischen Gremien in Schenefeld…<br />

man darf gespannt<br />

sein!<br />

Die dienstlichen Aufgaben der<br />

Schulleitung (Direktor/in-Rektor/in)<br />

sind in den verschiedenen<br />

Schularten durch die Landes-<br />

Schulgesetze geregelt. Bei den<br />

Grund- und Hauptschulen ist<br />

die Schulleitung den Lehrkräften<br />

vorgesetzt, bei den weiterführenden<br />

Schulen ist die Schulleitung<br />

dienstvorgesetzt. Erwartet<br />

wird von der Schulleitung eine<br />

hohe „Stabilität“, weil sie in einem<br />

komplexen Spannungsfeld<br />

aus Ministerium, Schulträger,<br />

Schüler- und Elternschaft, Lehrerkollegium<br />

und Öffentlichkeit<br />

agieren muss. Die wichtigste<br />

Forderung an die Schulleitung<br />

aber ist, sich über das vertretene<br />

Konzept von Schule und Unterricht,<br />

von Bildung und Erziehung<br />

klar zu sein. Kurzum, integrierend<br />

zu wirken, ein Klima zu<br />

schaffen, das mit Offenheit und<br />

Freiheit an der Schule unterrichtet<br />

- Teamgeist kann nicht<br />

verordnet werden! Denn (Zitat<br />

Wilhelm II) „In der Schule muss<br />

darauf geachtet werden, dass<br />

die Kinder nicht alleine mit dem<br />

Verstande lernen, sondern das<br />

auch das Herz gebildet werde.“<br />

(fe)<br />

Fahrradtour mit den Grünen<br />

Grünen Ring Schenefeld geht<br />

auf einen Vorschlag von Dirk<br />

Matzen zurück, der uns bei der<br />

Tour begleitet. Wir hoffen auf<br />

gutes Wetter. An der ersten<br />

Radtour nahmen etwa 80 Radler<br />

und Radlerinnen teil und lernten<br />

Schenefeld von einer ganz neuen<br />

und sehr schönen Seite kennen.<br />

Das wollen wir unbedingt<br />

wiederholen.<br />

Wir freuen uns auf eine schöne<br />

gemeinsame Erkundung des<br />

Grünen Ring Schenefeld.<br />

Mathias Schmitz<br />

Kneipe • Bar • Dart<br />

Mo. bis Do. 12 - 23 Uhr<br />

Freitag 12 - ? Uhr<br />

Samstag 17 - ? Uhr<br />

Lindenallee 8 · 22869 Schenefeld · 040/30 71 68 25<br />

Sonntag<br />

geschlossen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!