28.09.2017 Aufrufe

coolibri CAMPUS No 06

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Impressum<br />

Verlag<br />

<strong>coolibri</strong> GmbH • Ehrenfeldstraße 34 •<br />

44789 Bochum<br />

Postfach 100207 • 44702 Bochum<br />

Telefon: 0 23 4 / 9 37 37 - 0<br />

Fax: 02 34 / 9 37 37 - 97 (Redaktion)<br />

Fax: 02 34 / 9 37 37 - 99 (Anzeigen)<br />

Geschäftsführung<br />

Josef Jasper<br />

Redaktion<br />

Chefredaktion:<br />

• Irmine Estermann<br />

Printredaktion<br />

• Lukas Vering<br />

Telefon: 02 34 / 9 37 37 - 74<br />

E I N E<br />

W I R K L I C H -<br />

K E I T<br />

DIE<br />

ES ZU<br />

E R F A H R E N<br />

GILT<br />

Weitere Autoren dieser Ausgabe:<br />

Julia Hubernagel, Mara Hess, Paul<br />

Tschierske, Sebastian Ritscher<br />

Fotos<br />

• Promo<br />

Anzeigen<br />

Telefon: 02 34 / 9 37 37 - 50<br />

E-Mail: anzeigen@<strong>coolibri</strong>.de<br />

Vertrieb und<br />

Marketing<br />

Telefon: 02 34 / 9 37 37 - 33<br />

Druck<br />

Redaktionsschluss<br />

15.9.<br />

Folgt uns auf …<br />

Ach, das Studium: Was bringt das eigentlich? Auch<br />

in unserer sechsten Ausgabe <strong>coolibri</strong> campus suchen<br />

wir wieder nach Antworten auf diese Frage,<br />

die so manchen Studi umtreibt. Die Antworten, die<br />

wir darauf geben wollen, klingen aber nicht nach<br />

Geld, Ruhm und Lebenslaufveredlung. Wir haben<br />

Studierende getroffen und gesprochen, die etwas<br />

bewegen wollen. Junge Menschen, die im Ausland<br />

der LGBTQ-Community helfen wollen oder die gegen<br />

den Verpackungswahn ankämpfen. Oder solche,<br />

die im Team einen Rennwagen bauen und jene,<br />

die ein Nashorn aus Pappe bauen, nur um es<br />

verfallen zu sehen.<br />

Alle sind sie in Bewegung. Aber was ist mit denen,<br />

die alleine laufen? Wir sprachen mit Studierenden,<br />

die sich im System Uni einsam und verloren fühlen<br />

– und befragten eine Psychologin, was man<br />

gegen das Gefühl vom Alleinesein machen kann.<br />

Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Entwicklung von Mietkosten im Ruhrgebiet und<br />

in NRW, hinterfragen die geplanten Gebühren für Studierende, die nicht aus der EU kommen und versorgen<br />

euch mit Veranstaltungstipps rund um Konzerte, Ausstellungen und Co.<br />

Wie immer begreifen wir bei alledem das Studium nicht als bloßen Punkt im Lebenslauf, den es zu<br />

absolvieren gilt, sondern als Lebensphase, die erlebt werden will. Es ist kein Problem, das es zu lösen,<br />

sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt. (Okay. Zugegeben: Der letzte Satz stammt natürlich<br />

von Buddha. Aber ich habe ihn nicht im Inneren eines pappigen Glückskeks entdeckt, sondern<br />

während meines Studiums der Kultur- und Literaturwissenschaften in Frank Herberts Science-<br />

Fiction-Meisterwerk „Dune“. Was man nicht alles lernen kann.)<br />

Lukas Vering<br />

Wintersemester2017/18<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!