10.10.2017 Aufrufe

EURESAreisen Kreuzfahrt-Post - Ausgabe Oktober 2017

Die Kreuzfahrt-Post ist das kostenlose Info- und Kundenmagazin von EURESAreisen

Die Kreuzfahrt-Post ist das kostenlose Info- und Kundenmagazin von EURESAreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.euresa-reisen.de<br />

<strong>Kreuzfahrt</strong>-<strong>Post</strong><br />

Traumziele<br />

7<br />

Beeindruckender Anblick: Die Mein Schiff 6 vor der Hamburger<br />

Elbphilharmonie.<br />

© TUI Cruises<br />

wurde der Komplex jedoch vom<br />

nahegelegenen Kennedy Space<br />

Center abgelöst, von hier flogen<br />

unter anderem Neil Armstrong,<br />

Buzz Aldrin und Michael Collins<br />

mit Apollo 11 als erste Menschen<br />

auf den Mond. Der letzte Stopp in<br />

den USA ist Miami, die Metropole<br />

in Florida gilt als Zentrum der<br />

Schönen und Reichen. Danach<br />

wird es paradiesisch: Von Miami<br />

ist es nur ein Katzensprung<br />

nach Nassau, die Hauptstadt der<br />

Bahamas, mit einem Flugzeug<br />

würde die Reise nur etwa eine<br />

halbe Stunde dauern. Am elften<br />

Tag der Reise legt die Mein Schiff<br />

6 in Charlotte Amalie auf den<br />

Amerikanischen Jungferninseln<br />

an. Die Inseln wurden 1917 an<br />

die USA verkauft und hatten<br />

zuvor zu Dänisch-Westindien<br />

gehört. Auf St. Maarten, dem<br />

nächsten Stopp der Reise, sollten<br />

sich Besucher beim Baden gut<br />

festhalten: Im Landeanflug auf<br />

den direkt hinter dem Strand<br />

gelegenen Flughafen rauschen<br />

ankommende Flugzeuge nur<br />

wenige Meter über die Köpfe<br />

der Schaulustigen hinweg.<br />

Nach einem Abstecher auf die<br />

Britischen Jungferninseln geht es<br />

in die Dominikanische Republik.<br />

Die Hafenstadt La Romana ist<br />

die viertgrößte Stadt des Landes<br />

und gilt als beliebtes Reiseziel für<br />

Prominente. In der Wohnanlage<br />

Casa de Campo besitzen viele<br />

Berühmtheiten eine Villa, auch<br />

die Hochzeit von Michael Jackson<br />

und Lisa Marie Presley fand dort<br />

statt. Zum Abschluss der Reise<br />

steuert die Mein Schiff 6 Jamaika<br />

an. Die Heimat von Reggea-<br />

Legende Bob Marley ist nicht nur<br />

für ihre Rasta-Männer und den<br />

verbreiteten Cannabis-Konsum,<br />

sondern auch für ihre exotische<br />

Natur bekannt. Wissenswert<br />

für Geschichts-Interessierte:<br />

In Montego Bay, wo auch die<br />

Mein Schiff 6 anlegt, betrat<br />

Christoph Kolumbus erstmals<br />

amerikanisches Land. Eine echte<br />

Traumreise! Doch auch Urlauber,<br />

die gerne mit der Mein Schiff<br />

6 Europa erkunden möchten,<br />

werden nicht enttäuscht: Von<br />

April bis August 2018 ist das<br />

Wohlfühlschiff zurück in<br />

der "alten Welt" und bedient<br />

mehrere Routen in Südeuropa.<br />

Anzeige<br />

Das sind die Taufpatinnen der Mein Schiff Flotte<br />

Mein Schiff 1:<br />

Ina Müller<br />

Ina Müller ist ein echtes<br />

Show-Multitalent: Sie<br />

machte bereits als Sängerin,<br />

Kabarettistin, Autorin<br />

und Fernsehpersönlichkeit von<br />

sich reden. Am bekanntesten<br />

ist sie heute für ihre Show<br />

"Inas Nacht", in der sie als Mischung<br />

aus Moderatorin und<br />

Barkeeperin auftritt und Prominente<br />

in Bar-Atmosphäre<br />

zu feucht-fröhlichen Gesprächen<br />

einlädt. Ihr glückliches<br />

Händchen für alkoholische<br />

Getränke bewies Ina Müller<br />

auch bei der Taufe der Mein<br />

Schiff 1: 2009 taufte sie das erste<br />

Schiff der Wohlfühlflotte im<br />

berühmten Hamburger Hafen.<br />

Mein Schiff 2:<br />

Anja Fichtel<br />

Anja Fichtel ficht. Dies<br />

ist kein Wortspiel,<br />

sondern war jahrelang<br />

eine Tatsache,<br />

schließlich ist die zweimalige<br />

Olympiasiegerin die vielleicht<br />

größte deutsche Florettfechterin<br />

aller Zeiten. 1988 holte sie<br />

mit gerade einmal 20 Jahren<br />

in Seoul alleine und im Mannschaftswettkampf<br />

Gold, in Barcelona<br />

und Atlanta schaffte sie<br />

es ebenfalls aufs Siegertreppchen.<br />

Von 1986 bis 1996 gewann<br />

sie durchgängig die Deutsche<br />

Meisterschaft, Weltmeisterschafts-Gold<br />

konnte sie sich<br />

ganze fünfmal sichern. Die<br />

Taufpatin der Mein Schiff 2, die<br />

sie stilecht mithilfe eines Floretts<br />

taufte, ist selbst großer<br />

Fan der TUI Cruises Flotte: "Es<br />

ist wirklich so, dass man sich<br />

hier einfach wie zuhause fühlt!"<br />

Mein Schiff 3:<br />

Helene Fischer<br />

Was muss man über<br />

Helene Fischer<br />

noch sagen? Die<br />

Königin des deutschen<br />

Pop-Schlagers, deren<br />

Hit "Atemlos" eines der erfolgreichsten<br />

deutschen Lieder aller<br />

Zeiten ist, begeistert Fans<br />

aller Altersklassen und erreicht<br />

mit ihren Songs und Alben regelmäßig<br />

die oberen Gefilde der<br />

Charts. Ältere Anhänger sind<br />

von der Musik und der sympathischen<br />

Art der in Russland<br />

geborenen Blondine begeistert.<br />

Vor allem ihre männlichen Fans<br />

schwärmen von dem atembe-<br />

raubenden Aussehen der Sängerin.<br />

Insgesamt 16 ECHOs<br />

kann Helene Fischer ihr Eigen<br />

nennen, dazu kommen sieben<br />

Goldene Hennen - beides ist ein<br />

Rekord! Auch als Schauspielerin<br />

konnte sie bereits begeistern,<br />

ihr Debüt gab sie - passenderweise<br />

- in einer Folge<br />

des legendären "Traumschiffs".<br />

Die Taufe der Mein Schiff 3 in<br />

Hamburg führte Helene Fischer<br />

aus der Luft durch: Mit einem<br />

Mini-Heißluftballon schwebte<br />

sie zwischen Bordwand und<br />

Pier und wünschte dem ersten<br />

Neubau der Wohlfühlflotte alles<br />

Gute "und stets eine Handbreit<br />

Wasser unter dem Kiel!"<br />

Mein Schiff 4:<br />

Franziska van Almsick<br />

Wer eignet sich besser<br />

als Taufpatin<br />

für ein Schiff als jemand,<br />

der sich im<br />

Wasser bestens auskennt? Ihre<br />

mit dem zweiten Platz belohnte<br />

Top-Leistung bei den Olympischen<br />

Spielen 1992 in Barcelona<br />

brachte Franziska van Almsick<br />

den Spitznamen "Goldfisch" ein.<br />

Insgesamt hat die Schwimmerin<br />

zehn olympische Medaillen und<br />

zwei WM-Titel gewonnen. Obwohl<br />

sie bereits seit 25 Jahren zu<br />

den bekanntesten Sport-Persönlichkeiten<br />

Deutschlands<br />

gehört, ist Franziska van Almsick<br />

gerade einmal 39 Jahre alt<br />

- ihren Triumph in Barcelona<br />

erlebte sie nämlich nur wenige<br />

Monate nach ihrem vierzehnten<br />

Geburtstag. 2015 taufte<br />

Franziska van Almsick die Mein<br />

Schiff 4 - und machte auch an<br />

Land eine blendende Figur!<br />

Mein Schiff 5:<br />

Lena Meyer-Landrut<br />

Sie sang "Satellite" und<br />

sicherte Deutschland<br />

den zweiten Erfolg beim<br />

Eurovision Song Contest<br />

nach 1982: Lena Meyer-<br />

Landrut ist mit ihrer Stimme, ihren<br />

eingängigen Songs und nicht<br />

zuletzt mit ihrem Charme eine<br />

der beliebtesten Sängerinnen<br />

Deutschlands. Nach ihrem Erfolg<br />

in Oslo ging sie 2011 erneut<br />

beim ESC an den Start, der Song<br />

"Taken by a Stranger" brachte ihr<br />

und ihrem Mentor Stefan Raab<br />

einen respektablen zehnten<br />

Platz ein. Seither begeistert sie<br />

ihre Fans regelmäßig mit neuen<br />

Hits wie "What a Man" und "Wild<br />

& Free". Letzterer gehört auch<br />

zum Soundtrack des Kino-Hits<br />

"Fack ju Göhte 2" . In Travemünde<br />

taufte Lena Meyer-Landrut<br />

2016 die Mein Schiff 5 im Rahmen<br />

einer futuristischen Zeremonie,<br />

bei der der Flaschenmechanismus<br />

durch einen<br />

Laserstrahl ausgelöst wurde.<br />

Mein Schiff 6:<br />

Elbphilharmonie<br />

Ein Gebäude tauft<br />

ein Schiff? Na klar!<br />

Die Elbphilharmonie<br />

taufte am 01. Juni<br />

<strong>2017</strong> die Mein Schiff 6, ein nie<br />

dagewesenes Spektakel! Als<br />

Stellvertreterin für das neue<br />

Hamburger Wahrzeichen<br />

fungierte Iveta Apkalna, die<br />

Titularorganistin des Konzerthauses.<br />

Die Elbphilharmonie<br />

ist eines der weltweit<br />

am meisten beachteten Bauwerke<br />

der vergangenen Jahre.<br />

Der aufwändige und verzögerte<br />

Bauprozess brachte dem<br />

Schmuckstück in der Hafen-<br />

City zwar einiges an Spott ein,<br />

seit der Eröffnung im Januar<br />

<strong>2017</strong> begeistert das "Kulturdenkmal<br />

für alle" trotzdem die<br />

Massen. Die auffällige, glänzende<br />

Fassade, die auf einen<br />

historischen Speicher aufgesetzt<br />

wurde, erinnert den Beobachter<br />

an Segel und Wellen.<br />

Zwei Konzertsäle mit 2100<br />

beziehungsweise 550 Plätzen,<br />

ein Fünf-Sterne-Hotel sowie<br />

45 Eigentumswohnungen machen<br />

die Elbphilharmonie zu<br />

einem modernen, multifunktionalen<br />

Gebäude, das durch<br />

seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten<br />

ins Leben der<br />

Hamburger integriert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!