11.10.2017 Aufrufe

Hochzeitsratgeber im Ostallgäu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planung<br />

Die perfekte<br />

Ein Jahr bis sechs<br />

Monate vorher<br />

Hochzeitstermin festlegen und mit<br />

den Familien überlegen<br />

(Feiertage und Urlaubszeit beachten)<br />

Rahmen der Hochzeit<br />

besprechen: standesamtliche und<br />

kirchliche Trauung? Beide Termine<br />

festlegen (an ein oder zwei Tagen?)<br />

Vorläufige Gästeliste zusammenstellen<br />

Trauzeugen fragen<br />

(Man kann auch ohne Trauzeugen heiraten)<br />

Groben Kostenplan aufstellen<br />

Locations (Restaurant/Hotel und<br />

auch Kirche) suchen und besichtigen<br />

– wenn alles passt: buchen!<br />

(Termin für Testessen nicht vergessen)<br />

eventuell „Save the date“-Karten<br />

versenden<br />

Mindestens sechs<br />

Monate vorher<br />

Papiere für standesamtliche<br />

Trauung zusammenstellen<br />

(Aufgebot kann frühestens ein halbes Jahr<br />

vor der Hochzeit bestellt werden – Gültigkeit des<br />

Ausweis prüfen)<br />

Zur kirchlichen Trauung anmelden<br />

(Taufschein be<strong>im</strong> Taufpfarramt besorgen,<br />

nach Ehevorbereitungsseminar fragen)<br />

Zum Ehevorbereitungsseminar<br />

anmelden<br />

Festkalender zusammenstellen<br />

(Polterabend, Empfang, Hochzeitsessen etc.)<br />

Musiker buchen – sowohl für die<br />

Party und das Essen als auch für die<br />

Trauung<br />

(Band, DJ, Organisten, Solosänger)<br />

Hochzeitskutsche, Brautauto<br />

oder Oldt<strong>im</strong>er reservieren<br />

Fotografen / Videografen buchen<br />

Brautkleid aussuchen<br />

(auch an Accessoires, Tasche, Schuhe,<br />

Dessous etc. denken)<br />

TIPP:<br />

An diesem Tag helle Unterwäsche<br />

tragen, möglichst parfümfreies Deo<br />

benutzen, kein oder nur wenig Makeup<br />

auftragen<br />

Fünf bis sechs<br />

Monate vorher<br />

Was tragen die Hochzeits gäste?<br />

Schon mal die engsten Familienmitglieder<br />

über eventuelle Kleiderwünsche<br />

informieren<br />

(Brautmutter / Brautjungfern)<br />

Gästeliste auf<br />

Vollständigkeit überprüfen<br />

(Wer kommt zu welchem Teil der Feier,<br />

Trauung, Empfang, Kaffee, Abendessen etc.?)<br />

Kostenplan nochmal durchgehen<br />

Wer hilft bei der Hochzeits feier?<br />

Zeremonienmeister oder ein Organisationstalent<br />

mit dem Ablauf des<br />

großen Tages vertraut machen<br />

Gegebenenfalls Termin für Tanzkurs<br />

festlegen (Eventuell auch Freunde und Verwandte<br />

fragen – in der Gruppe macht es noch<br />

mehr Spaß)<br />

Bis zu vier<br />

Monate vorher<br />

Bräutigam sucht sein Outfit aus<br />

(festliche Accessoires wie Weste, Schleife,<br />

Krawatte, etc. nicht vergessen)<br />

Sonderurlaub be<strong>im</strong> Arbeitgeber<br />

beantragen<br />

Hochzeitsreise buchen<br />

Liste der Hochzeitsgeschenke<br />

oder Hochzeitstisch <strong>im</strong> Geschäft<br />

zusammenstellen<br />

Trauzeugen an notwendige<br />

Papiere erinnern<br />

Trauringe aussuchen oder<br />

Verlobungsringe gravieren lassen<br />

(auch an das Ringkissen denken)<br />

Einladungskarten drucken lassen<br />

(an sonstige Hochzeitsdrucksachen wie Tischund<br />

Menükarten, Programmhefte für die kirchliche<br />

Trauung, Danksagungskarten, etc. denken)<br />

Programm überlegen und Künstler<br />

etc. buchen<br />

(z. B. weiße Tauben, ein Zauberer, Feuerwerk<br />

oder ähnliches Unterhaltungsprogramm)<br />

Drei Monate vorher<br />

Hotelz<strong>im</strong>mer oder Suite für<br />

Hochzeitsnacht buchen<br />

Hotelz<strong>im</strong>mer für auswärtige<br />

Gäste reservieren<br />

Über einen Ehevertrag nachdenken<br />

und eventuell zum Notar gehen<br />

Kleid für Standesamt auswählen<br />

Einladungskarten verschicken<br />

(Rückantwortkarten und Anfahrtsplan beilegen)<br />

Zwei Monate vorher<br />

Mit dem Pfarrer den genauen Ablauf<br />

der Trauung durchsprechen<br />

(Musik / Blumenschmuck nicht vergessen)<br />

Mit Fotografen die Hochzeitsfotos<br />

absprechen; Drehbuch / Festkalender<br />

mit ihm durch gehen<br />

Mit dem Wirt den genauen Menüund<br />

Weinplan durchsprechen<br />

(an Tischschmuck denken)<br />

Polterabend planen und Gäste<br />

einladen (an Verpflegung denken!)<br />

Einen Monat vorher<br />

Probetermin für die Hochzeitsfrisur<br />

machen und Termin für den Hochzeitstag<br />

absprechen, gleiches gilt für<br />

das Make-up<br />

Blumen für die Feier bestellen<br />

(Brautstrauß, Reversanstecker für Bräutigam,<br />

Kirchenschmuck, Tischschmuck <strong>im</strong> Restaurant,<br />

Blumenkinder, etc.)<br />

Transportmöglichkeiten<br />

für die Gäste organisieren (falls nötig)<br />

Hochzeitstorte ordern<br />

Gästebuch kaufen (oft wird dies auch von<br />

Trauzeugen oder Freunden organisiert)<br />

Nachbarn ggf. über den Polterabend<br />

informieren (eventuell einladen)<br />

Gästeliste anhand der<br />

Rückantworten checken<br />

Tischordnung aufstellen und<br />

dem Wirt mitteilen<br />

Schuhe einlaufen und an<br />

die Strümpfe denken<br />

(am besten gleich zwei Paar kaufen)<br />

Reisevorbereitungen für die<br />

Flitterwochen treffen<br />

(Reiseversicherung / Impfung / Travellerschecks<br />

/ ausländische Währung)<br />

Zwei Wochen vorher<br />

Führen Sie eine Liste, von wem Sie<br />

welches Geschenk schon vor der<br />

Hochzeit bekommen haben. Diese<br />

Liste am Hochzeitstag weiterführen<br />

(wichtig für die Danksagungen)<br />

Überprüfen, ob gesamte<br />

Kosten <strong>im</strong> gesteckten Finanzrahmen<br />

bleiben<br />

Hochzeitskleidung mit allen<br />

Accessoires anziehen<br />

(jetzt kann man noch kleine<br />

Änderungen vornehmen)<br />

Kleine Aufmerksamkeit für<br />

die Blumenkinder besorgen<br />

Maniküre gönnen –<br />

die Hände stehen be<strong>im</strong> Ringtausch<br />

<strong>im</strong> Mittelpunkt<br />

Eine Woche vorher<br />

Friseurtermin für Bräutigam<br />

Gästeliste nochmal durchgehen und<br />

Restaurant über genaue Menüzahl<br />

informieren<br />

Einen Tag vorher<br />

Koffer für die Hochzeitsreise packen<br />

Dekoration (in Saal und Kirche etc.)<br />

aufbauen (lassen)<br />

Handtasche der Braut packen<br />

(Make-up, Deo, Kamm, Ersatzstrumpfhose,<br />

Nähzeug, Kopfschmerztabletten etc. nicht<br />

vergessen)<br />

Ringe und Papiere bereitlegen<br />

(eventuell Trauzeugen an Papiere erinnern)<br />

Kurz nach der Hochzeit<br />

Danksagungskarten versenden<br />

Brautkleid und Anzug<br />

in die Reinigung bringen<br />

bei Namensänderung offizielle<br />

Papiere umschreiben lassen<br />

(Ausweis/Reisepass, Fahrzeugbrief)<br />

(auch bei Banken, Versicherungen, Arbeitgeber,<br />

Vereinen etc. Namen ändern lassen – und auch<br />

an Schilder an Briefkasten und Klingel denken)<br />

Versicherungen überprüfen<br />

(evtl. doppelte Versicherungen kündigen,<br />

andere umschreiben lassen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!