16.10.2017 Aufrufe

Bünde 10-17

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderthema: GESUNDHEIT<br />

22<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Top-fit: Am 1. November 20<strong>17</strong> startet der<br />

neue Fitnessbereich bei HOLSING VITAL<br />

6Monate 49,–€p.M.<br />

12 Monate 39,– € p.M<br />

Nutzen Sie den Frühbucher-<br />

Bonus und sparen Sie bis zu<br />

98,– €.<br />

Kontaktieren Sie uns,<br />

wir sagen Ihnen wie.<br />

Holsing Vital GmbH · Brunnenallee 3<br />

32361 Bad Holzhausen · Tel. 0 57 41/27 54 00<br />

E-Mail: termin@holsingvital.de<br />

www.holsingvital.de<br />

Brunnenbau · Tiefbohrungen<br />

Wasserhaltung · Bohrpfähle<br />

Erdwärmebohrungen<br />

Bad Holzhausen.<br />

Im Gesundheitszentrum HOLSING<br />

VITAL kombiniert man bewährte traditionelle<br />

Heilmittel mit den Erkenntnissen<br />

der modernen Gesundheitswissenschaften.<br />

Heute ist HOLSING<br />

VITAL eine anerkannte Fachklinik für<br />

orthopädische-traumatologische Rehabilitation<br />

und Anschlussheilbehandlung<br />

mit <strong>17</strong>2 Betten. Fitness,<br />

Wellness, Gesundheit und Wohlbefinden<br />

stehen bei HOLSING VITAL an<br />

erster Stelle. Mit einem neuen Fitness-<br />

und Gesundheitsangebot will<br />

man nun noch mehr auf die Bedürfnisse<br />

gesundheitsorientierter Menschen<br />

eingehen. In angenehmer Atmosphäre<br />

kann ab Donnerstag, 2.<br />

November 20<strong>17</strong>, in den neu gestalteten<br />

Räumen unter dem Label<br />

TOP-FIT, an der Brunnenallee 3, an<br />

modernsten Geräten trainiert werden.<br />

Erfahrene Physiotherapeuten und Fitnesstrainer<br />

stimmen das Training individuell<br />

auf die Wünsche der Teilnehmer<br />

ab, betreuen es und geben<br />

jederzeit Hilfestellung. Im Mittelpunkt<br />

stehen funktionelles Training, Kraft<br />

und Ausdauer. Das Angebot umfasst<br />

u. a.: Cardiotraining, Fitnesskurse,<br />

Functional Training, Wellnesskurse<br />

und Zirkeltraining. Nutzen Sie jetzt<br />

FOTOS: HOLSING VITAL<br />

Das TOP-FIT bei HOLSING VITAL hat sieben Tage in der Woche geöffnet:<br />

Montag bis Donnerstag 8-12 Uhr und 13-21 Uhr, Freitag 8-12 Uhr und<br />

13-19:30 Uhr, Samstag 8-13 Uhr, Sonntag <strong>10</strong>-13 Uhr.<br />

den Frühbucher-Bonus. Vereinbaren<br />

Sie ein unverbindliches Informationsgespräch<br />

unter Telefon (0 57 41)<br />

27 54 00.<br />

Anästhesie in sicheren Händen: Narkose hautnah<br />

Moderne Anästhesie - Narkose heute unter besonderer Berücksichtigung der älteren Generation<br />

Dr. Ulrich Huser, Chefarzt der Klinik für<br />

Anästhesiologie und Intensivmedizin<br />

am LUKAS-KRANKENHAUS.<br />

FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

<strong>Bünde</strong> (EVZ).<br />

„Vom Chlorform zur Akupunktur<br />

– die Geschichte der modernen<br />

Anästhesie“ – Diesem Thema ist<br />

Dr. Ulrich Huser anlässlich seines<br />

Vortrages in der Kapelle nachgegangen.<br />

In der Präsentation<br />

ging es durch die faszinierende<br />

Geschichte der Anästhesie. Anästhesie<br />

ist heutzutage weit<br />

mehr als nur die Narkose unter<br />

einer OP, denn der Anästhesist<br />

betreut Patienten sowohl vor,<br />

während als auch nach einem<br />

Eingriff. Im Vorgespräch mit<br />

dem Patienten macht er sich<br />

ein Bild von seiner Krankengeschichte<br />

und seinem Gesundheitszustand<br />

und legt fest, wie<br />

die genaue Schmerzbehandlung<br />

aussehen soll. Während der OP<br />

überprüft er permanent die Vitalwerte,<br />

wie Blutdruck, Atmung<br />

und Puls und lässt seine Erkenntnisse<br />

in den postoperativen<br />

Therapieplan einfließen. Zur<br />

Narkose selbst sagte er, die<br />

Vollnarkose sei mittlerweile ein<br />

sehr sicheres medizinisches Verfahren,<br />

dessen Komplikationsrisiko<br />

mit der Gefahr vergleichbar<br />

sei, im Straßenverkehr einen<br />

Unfall zu erleiden. Dennoch<br />

könne es in Abhängigkeit von<br />

Operationsverfahren und dem<br />

körperlichen Zustand des Patienten<br />

zu Begleiterscheinungen,<br />

wie Übelkeit, Erbrechen, allergischen<br />

Reaktionen und Schmerzen<br />

nach dem Eingriff kommen.<br />

„Die professionelle Arbeit der<br />

Anästhesisten trägt jedoch wesentlich<br />

dazu bei, dieses Risiko<br />

zu mindern. Anästhesisten sind<br />

hervorragend ausgebildete Fachärzte,<br />

deren Berufsstand sich<br />

kontinuierlich weiterentwickelt“,<br />

so Dr. Ulrich Huser. Weiter erklärte<br />

er, dass intensive Forschung<br />

zum Einsatz neuer Technologien<br />

geführt habe, die eine<br />

gezielte Steuerung der Narkosetiefe<br />

ermöglichen. Der Einsatz<br />

von Checklisten, in denen kurz<br />

vor der Operation nochmals detailliert<br />

abgeglichen werde, wie<br />

der Eingriff abzulaufen habe,<br />

habe die Sicherheit weiter gesteigert.<br />

Die kontinuierliche Begleitung<br />

des Patienten durch<br />

einen Facharzt von der Einleitung<br />

der Narkose bis zum Erwachen<br />

im Aufwachraum sei in<br />

Deutschland eine Selbstverständlichkeit,<br />

so der Experte. Jenen,<br />

die sich dennoch sorgen, riet<br />

er: „Besprechen Sie Ihre Ängste<br />

mit Ihrem Anästhesisten.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!